Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Irgendwann ist einfach Schluss“: Diskothek Lobo soll verkauft werden

„Irgendwann ist einfach Schluss“: Diskothek Lobo soll verkauft werden

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 10.01.2018 | kein Kommentar
  • teilen  91 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen. Die Diskothek Lobo in Mayersäge bei Waldkirchen soll verkauft werden. Ein entsprechender Eintrag bei eBay-Kleinanzeigen machte am Mittwochvormittag in den sozialen Netzwerken die Runde. Und auch Herbert Weber, Mitinhaber der Diskothek, bestätigt gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n die geplante Veräußerung. „Wir werden alt. Deshalb müssen wir einfach weitsichtig planen. Es tut zwar weh, aber irgendwann ist einfach Schluss.“

Die Diskothek Lobo in Mayersäge bei Waldkirchen steht zum Verkauf. Screenshot: eBay Kleinanzeigen

Seit 1996 betreiben „Lobo-Herbert“, Josef Ammerl, Norbert Schmöller und Günther Fuchs die Diskothek im Stadtgebiet von Waldkirchen. Nach und nach haben sie ihre Anlage, die sich auf dem Gelände eines Sägewerkes befindet, ausgebaut, sodass bis heute eine 1.200 Quadratmeter große Party-Hochburg entstanden ist. 2002 ist noch das Tanzkaffee „LaQuinta“ hinzugekommen. „Wer im Bayerischen Wald ausgelassen feiern und tanzen will, der ist im Diskopark Lobo bestens aufgehoben!“, heißt es im entsprechenden ebay-Exposé.

Kaufpreis: Rund 1,4 Millionen Euro

Seit 1996 betreibt Herbert Weber mit seinen Geschäftspartnern die Diskothek Lobo.

Die Eigentümer haben sich einen Kaufpreis in Höhe von 1,4 Millionen Euro vorgestellt. Interessenten gibt es bisher keine, wie Herbert Weber berichtet. „Ein möglicher neuer Betreiber soll Erfahrung in diesem Bereich mitbringen“, wünscht sich der 62-Jährige, der insbesondere betont, dass sich trotz des angestrebten Besitzerwechsels beim Alltagsgeschäft nichts ändern werde. Heißt: Die Feierwütigen müssen keine Angst haben, dass das Lobo seine Pforten von jetzt auf gleich komplett schließt. „Wir machen solange weiter, bis sich jemand findet, der den Laden übernimmt“, verspricht Weber.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  91 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Träge Volksfestplatz-Suche: Bürgermeister Pollak spricht Tacheles Krankenhaus-Schicksal besiegelt: Akutversorgung weicht Gesundheitszentrum Kliniken gGmbH: Sollen Chirurgie und „Innere“ zusammengelegt werden? Lobo: Ab geht die Party und die Party geht ab – und das seit 17 Jahren
Schlagwörter: Besitzer, Besitzerwechsel, Disko, Diskothek, Diskothek Lobo, Günther Fuchs, Herbert Weber, Josef Ammerl, Lobo, Mayersäge, Norbert Schmöller, Verkauf, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n