Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Grenz'nlos Das Freyunger Schramlhaus: Ein Ort zum „Z’sammkemma“ +++ Verlosung +++

Das Freyunger Schramlhaus: Ein Ort zum „Z’sammkemma“ +++ Verlosung +++

veröffentlicht von da Hogn | 07.12.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Das Schramlhaus – ein lebendiges Heimatmuseum

Das um 1700 erbaute stattliche Gebäude im Herzen Freyungs ist in mehrfacher Hinsicht ein echtes Juwel. Allein die Achitektur beeindruckt das Auge des Beobachters. Selbstbewusst präsentiert sich das Gebäude den Besuchern, mit der wohl proportionierten Fassade und dem mächtigen Krüppelwalm-Dachstuhl. Das Innere birgt viele Schätze. Die breite Palette der Exponate reicht von Haushaltsutensilien aus früheren Zeiten über wertvolle Hinterglasbilder bis hin zum eindrucksvollen Waffen-Christi-Kreuz.

Ein Haus, in dem Menschen geboren wurden und starben

Max Raab und Gerhard Ruhland, die Autoren des Buches „Das Schramlhaus in Freyung im Bayerischen Wald“, füllen die Exponate durch farbige Erläuterungen mit Leben. Es wird dabei deutlich, dass es sich beim Schramlhaus um ein lebendiges Museum handelt – ein Haus, in dem Menschen lebten und arbeiteten, trauerten und feierten, geboren wurden und starben.

Die im Buch geschilderte Geschichte der Familie, die im Schramlhaus in den letzten 200 Jahren lebte, zeichnet ein eindrucksvolles Bild vom entbehrungsreichen und doch auch oft erfüllten Leben der Menschen im Bayerischen Wald.

(Fotos: Gerhard Ruhland)


Und das Gebäude lebt weiter: Es ist zum Ort der Begegnung geworden. Hier wird geheiratet, musiziert, Literatur präsentiert, gefeiert. Eine der im Schramlhaus durchgeführten Veranstaltungsreihen trägt den Titel „Z’sammkemma“. Das passt. Ein Ort zum „Z’sammkemma“ will das Schramlhaus noch für viele Generationen sein – und bleiben.

____________________

In Zusammenarbeit mit dem Verlag „Edition Lichtland“ aus Freyung, die das Buch „Das Schramlhaus in Freyung im Bayerischen Wald“ verlegt hat, verlost da Hog’n 3 x 1 Exemplar unter allen teilnehmenden Hog’n-Lesern. Wie Ihr mitmachen könnt? Beantwortet einfach folgende, nicht allzu schwierige Frage:

Wie heißt der Kreisheimatpfleger des Landkreises Freyung-Grafenau?

Wer’s weiß, schickt sogleich die Lösung samt Kontaktdaten und dem Betreff „Schramlhaus“ an info@hogn.de. Einsendeschluss ist Sonntag, der 10. Dezember 2017 (die Gewinner werden rechtzeitig informiert). Viel Glück!

+++ Gewonnen haben: Martina Madl aus 94065 Waldkirchen, Notburga Kirsch aus 92364 Deining und Rolf Wanka aus 91058 Erlangen +++

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Oh wie schön ist Indigo“: Färber und Blaudrucker-Handwerk im Wandel der Zeit „Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (1): Burgruine Wildenstein Hog’n-Exklusiv-Verlosung: „Biergeschichte(n) aus Freyung“ Bücher-Verlosung: Als die Eisenbahn in den Wald kam
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Buch, Edition Lichtland, Freyung, Gerhard Ruhland, Geschichte, Heimatforschung, Heinz Lang, Hinterglasbilder, Historie, Kreisheimatpfleger, Krüppelwalmdachstuhl, Max Raab, Schramlhaus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner