Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Botschafter des Bayerischen Waldes (12): Die Zitronen Püppies sind Kult!

Botschafter des Bayerischen Waldes (12): Die Zitronen Püppies sind Kult!

veröffentlicht von da Hogn | 05.10.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Frauenau. Seit mehr als zehn Jahren machen Johannes Haslinger, Alexander Lange und Florian Seemann gemeinsam als Zitronen Püppies die Bühnen dieser Welt. Sein erstes Konzert hatte das Trio 2006 in einem Billardclub in Niederkandelbach. Mit dabei: ein paar Stammtisch-Leute und eine Handvoll Freunde der Band. „Das war witzig“, erinnert sich Seemann, „wir haben in Bademänteln gespielt – und wirkliche Begeisterungsstürme konnten wir bei den Stammgästen nicht auslösen“. Heute ist das anders: Wenn die Zitronen Püppies in ihrer Heimat, der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald auftreten, spielen sie vor vollem Haus. Grampf reden, Schmarrn erzählen und dazwischen ein paar selbstironische Herzschmerz-Lieder singen – im Woid sind die Zitronen Püppies längst Kult…

Um die Gründungsgeschichte der Zitronen Püppies ranken sich die wildesten Gerüchte. Die am wenigsten glaubhafte stimmt aber zu 100 Prozent, betont die Drei: Entstanden sei die Band nämlich 2006 an einem ziemlich überraschenden Ort. „Ich war am Friedhof in Zwiesel“, erzählt Florian Seemann, „was man halt als Jugendlicher im Bayerischen Wald so macht“, sagt er und lacht. „Und ich war auch dort. Ich hab Gräber bepflanzt“, sagt Haslinger, gelernter Gärtner, heute Fotograf. Und genau dort, auf diesem Friedhof, entschieden die beiden eine Band zu gründen….

Seit 2017 stehen die Zitronen Püppies nun beim Independent-Label Trikont unter Vertrag. Bekannte Namen wie Hans Söllner oder Kofelgschroa finden sich bei dem Giesinger Label wieder. Die Zitronen Püppies gehören jetzt auch dazu. Warum nicht schon früher? „Wir haben es nie drauf angelegt – wir waren zufrieden mit dem, was wir haben und würden ja auch heute noch vor fünf Leuten spielen“, sagt Johannes Haslinger. „Das tun wir ja sowieso“, wirft Alexander Lange lachend ein. „Ja, mit unserer Scheißegal-Einstellung sind wir in der Hinsicht mehr Punk als so manche Punkband“, erwidert Haslinger. Es sei Glück gewesen, vielleicht Zufall. Es sei alles irgendwie entstanden – so wie alles andere bei den Püppies…

–> Die ganze Geschichte der Zitronen Püppies gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)


Text, Fotos und Video: Stephanie Probst

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (68): (Garten-)Künstlerin Ursula Eiter „From Outer Space“: Zitronen Püppies reiten auf der indischen Welle Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann Botschafter des Bayerischen Waldes (16): Lebenskünstler Peter Voglsperger
Schlagwörter: Alexander Lange, Bayerwald-Botschafter, Botschafter des Bayerischen Waldes, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Florian Seemann, FNBW, Frauenau, Gistl, Gistl Frauenau, Hans Söllner, Johannes Haslinger, Kofelgschroa, münchen, Rock ausm Woid, Trikont, Zitronen Püppies
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
------------------------------------
Tel.: 08553-9793943
Mail: urlaub@ferienregion-nationalpark.de
------------------------------------
Facebook: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Internet: FNBW

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner