Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Vierter Prozesstag gegen Dominik R.: Eine Schere als Mordwaffe?

Vierter Prozesstag gegen Dominik R.: Eine Schere als Mordwaffe?

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 29.09.2017 | kein Kommentar
  • teilen  7 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Passau/Freyung. Nachbarn aus dem Haus in Freyung, in dem Lisa H. (20) wohnte und auch starb, ihre Tante und Taufpatin sowie eine DNS-Gutachterin vom Landeskriminalamt (LKA) sind am Freitag, dem vierten Tag im Mordprozess gegen Dominik R. (23), im Landgericht Passau zu Wort gekommen. Der arbeitslose Bauhelfer und Fitnesstrainer soll laut Staatsanwalt „wohl am 27. Oktober 2016 aus Verlustängsten und Eifersucht“ seine Freundin Lisa in der einst gemeinsamen Wohnung „mit heftigen Stichen“ getötet haben. Die Getötete wurde erst Tage später gefunden: Sie war in einer Kaminnische in der Wohnung versteckt. Der gemeinsame Sohn (heute zwei Jahre alt) wie auch der Kindsvater waren verschwunden. Dominik R. wurde am 19. November in Spanien in einem Hotel festgenommen und am 1. Dezember nach Deutschland ausgeliefert. Der kleine Bub ist bei den Hinterbliebenen (da Hog’n berichtete).

Auf der Anklagebank: Dominik R. mit seinen beiden Verteidigern, Rechtsanwalt Dr. Holm Putzke (links) und Dr. Thomas Krimmel.

Nach den am Freitag gehörten Zeugen wird das Todesdatum aus der Anklageschrift (27.10.2016), das Dominik R. sich neben Lisa H.s Geburtsdatum (20.07.1996) sowie „Danke für Alles“ auf Spanisch („Gracias por todo“) auf den linken Oberarm stechen ließ, immer wahrscheinlicher: An jenem Tag war Lisa H.s Tante (35) abends in Freyung unterwegs. Sie sah vom Auto aus gegen 19.10 Uhr Dominik H. mit dem kleinen Buben und einer Wickeltasche vor Lisa H.s Wohnhaus. „Es war eine untypische Zeit. Ich fragte mich gleich: Wo ist Lisa?“ Die sei sonst immer dabei gewesen, „ließ ihr Kind nie allein. Ich wollte stehen bleiben, bin dann aber weitergefahren“.

„Sie war a ganz a Ruhige, sehr Freundliche und Zuverlässige“

Nachbarn aus dem Wohnhaus, in dem die Polizei Anfang November zunächst vergeblich nach der vermisst gemeldeten Lisa H. gesucht hatte und in dem die Mutter ihre zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Tage tote Tochter am 12. November entdeckte, haben sie „zuletzt am 26. oder 27. Oktober gesehen“, sagte ein Polizist aus. Danach waren die Bewohner nur noch Dominik R. allein oder mit Kind begegnet.

In Handschellen wurde der Angeklagte Domink R. auch am vierten Prozesstag in den Gerichtssaal geführt.

Dann war auch er weg. Lisa H. und Dominik R. bezogen die gemeinsame Wohnung im April 2016. Im Sommer hatte Lisa H. den Angeklagten hinausgeworfen, sich Anfang Oktober wieder mit ihm versöhnt, dann aber bald erneut von ihm getrennt. Nachbarn hatten die beiden oft laut streiten hören – durch Wände oder im Treppenhaus. Doch Dominik R.s neue Vermieterin eines Appartements im Freyunger Ortsteil Geyersberg zum 1. November 2016 wusste, dass das Paar sich getrennt hatte, lernte bei der vorausgegangenen Wohnungsbesichtigung jedoch eine heile Familie kennen. Zur Schlüsselübergabe war es bis zu R.s Flucht nach Spanien nicht gekommen, da die Kaution noch nicht hinterlegt war.

Anfang November vermisste auch eine Frau (39) aus Hohenau die getötete Lisa H. Die junge Freyungerin hatte etwa alle zwei Wochen bei ihr geputzt: „Sie war a ganz a Ruhige, sehr Freundliche und Zuverlässige“, sagte sie vor Gericht aus. Die Putztermine hatten beide Frauen immer am Handy vereinbart. Ganz untypisch hätte Lisa H. bei einer Anfrage für Anfang November nur mit „müsste klappen“ geantwortet. „Irgendwas hat sie, habe ich mir da gedacht.“ Die Handy-Kommunikation stockte, am 11. November kam erneut ein „müsste klappen“ – dann nichts mehr.

Was aber sind die DNS-Treffer der Gutachterin wert?

Alle im Gerichtssaal ahnen, warum: Lisa H. war längst tot. Folie, Klebeband und Kabel, womit der Leichnam verpackt worden war, wurden von einer DNS-Spezialistin auf genetische Fingerabdrücke untersucht. Genauso wie der Stoff der blutgetränkten Bettmatratze sowie zwei Scheren, die im Schlafzimmer, dem mutmaßlichen Tatort, auf der Fensterbank gelegen hatten.

Der Prozess am Passauer Landgericht wird am Freitag, 13. Oktober, fortgesetzt.

Was aber sind die DNS-Treffer wert, die die Expertin für Dominik R wie auch für Lisa H. mit billiardenfacher Sicherheit festgestellt hat? Beide haben monatelang in dieser Wohnung mit diesem Mobiliar gelebt. Selbst Genspuren R.s auf der Klebeseite des Verpackungsbandes wären nur relative Beweise: Dafür reicht, sagt die Gutachterin auf Nachfrage des Richters, dass R. die Folie unter dem Klebeband irgendwann einmal angefasst hat.

Nicht anders dürfen ihre Aussagen über die Scheren gewertet werden: Die eine ist grün, die andere schwarz. Auf den Klingen der grünen Schere waren rotbräunliche Anhaftungen. Menschliches Blut, wie die Tests der Gutachterin ergaben – Lisa H.s Blut. Also die Mordwaffe? Möglich – muss aber nicht: Da sich Lisa H. ja auch irgendwann an der Schere verletzen haben könnte – oder ihr Blut aus anderen Gründen an die Schere gelangt war.

Nächster Prozesstermin ist der 13. Oktober.

da Hog’n

Mehr zum Thema:

  • Freyunger Tötungsdelikt: Dominik R. schweigt zum Prozessauftakt
  • Fall Dominik R: „… nur Gott kann mich richten“
  • Kripo-Zeuge: „Die Beziehung war von Anfang an von Streits geprägt“
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  7 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Die Kammer geht nicht davon aus, dass Lisa H. im Schlaf überrascht wurde“ 18 Stiche und Schnitte: Lisa H. starb „durch massive Gewalt“ im Schlafzimmer „Dominik sagte, er hat Blut gewischt – zwei Tage lang“ Kripo-Zeuge: „Die Beziehung war von Anfang an von Streits geprägt“
Schlagwörter: 4. Verhandlungstag, Dominik R., Freyung, Freyunger Mordprozess, Gerichtsverhandlung, Gracias por todo, Holm Putzke, Landgericht Passau, Lisa H. Freyung, Mord in Freyung, Mordprozess, Passau, Tattoos Domink R., Totschlag, Totschlag Freyung, Tötungsdelikt, Zeugen, Zeugen Mordprozess Freyung, Zeugenaussagen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n