Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Waldkirchen: Mehrere Einbrüche und besonders schwere Diebstähle

Waldkirchen: Mehrere Einbrüche und besonders schwere Diebstähle

veröffentlicht von da Hogn | 03.08.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Waldkirchen. Mehrere Einbrüche und Diebstähle in besonders schwerem Fall haben sich in den vergangenen Tagen im Dienstbereich der Polizeistation Waldkirchen zugetragen. Die Tatorte: eine Baustelle in der Färbergasse, der Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen, das Feuerwehrhaus in Unterhöhenstetten sowie das Waldkirchener Freibad. „Ob Zusammenhänge zwischen den Delikten bestehen, ist noch unklar“, teilt die Polizei mit.

Am Feuerwehrhaus im Waldkirchener Ortsteil Unterhöhenstetten wurde ein Fenster gewaltsam eingeschlagen. Fotos: PSt Waldkirchen

Einbruch I: Bislang Unbekannte hebelten in der Zeit von Samstag (29.07., 17 Uhr) bis Montag (31.07., 7 Uhr) die Metalltüre einer Baustelle in der Färbergasse auf, durch die der Zugang zu einem Lagerraum gesichert worden war. Aus dem Lagerraum wurde ein Hilti-Akkuschrauber entnommen und im hinteren Bereich der Baustelle zum Abtransport bereitgestellt. Weitere Elektrogeräte blieben unberührt – auch der Akkuschrauber blieb stehen. Offensichtlich wurden die Täter bei ihrem Einbruchsversuch gestört. Lediglich ein Waschbeckenablauf mit Automatikfunktion wurde entwendet.

Der oder die Einbrecher versuchte(n) u.a. die Eisentüre am Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen aufzuhebeln.

Einbruch II: Tatort: Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen. Die Täter versuchten hierbei zunächst die Eisentüre zum Verkaufskiosk aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Des Weiteren wurde versucht die Eingangstüre zum Vereinslokal aufzuhebeln. Tatzeit: zwischen Sonntag (30.07., 19.30 Uhr) und Montag (31.07., 10 Uhr). Beim Einbruchversuch entstand hoher Sachschaden.

Einbruch III: Ins Feuerwehrhaus Unterhöhenstetten sind ein oder mehrere Täter in der Nacht auf Dienstag (01.08., um 02.46 Uhr) eingebrochen. An der Gebäude-Ostseite wurde die Scheibe eines zweiflügligen Fensters des Feuerwehrhauses eingeschlagen. Da das Gebäude mit einer Alarmanlage gesichert ist, löste dieser aus, sodass der genaue Tatzeitpunkt festgestellt werden konnte. Keinerlei Gegenstände oder Wertsachen wurden aus dem Feuerwehrhaus entwendet, jedoch entstand auch hier hoher Sachschaden.

Freibad Waldkirchen: Es gibt einen möglichen Tatverdächtigen

Einbruch IV: Im Freibad Waldkirchen wurden insgesamt vier Diebstähle in besonders schwerem Fall begangen: Ein unbekannter Täter hatte am Dienstagvormittag vier Schließfächer der Freibad-Umkleiden aufgehebelt und ausschließlich Bargeld daraus entnommen. Dokumente, Autoschlüssel und Handys ließ er unberührt. In diesem Fall liegt eine vage Beschreibung eines Mannes vor, der als Täter in Frage kommen könnte: 30 bis 40 Jahre alt, 185  bis 190 cm groß, dunkles T-Shirt und eventuell kurze Hosen.

Die Polizei Waldkirchen bittet in allen geschilderten Fällen um Hinweise. Wer hat zu den genannten Zeiten ungewöhnliche Fahrzeuge bemerkt oder Personen, die sich auffällig verhalten haben? Alle Beobachtungen sind zu melden an die Polizei Waldkirchen unter: 08581/9865660.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Folgenschwerer Steinwurf nach Ringmauerfest – Zeugenaufruf via Facebook Tödlicher Verkehrsunfall: Rentner kommt von Fahrbahn ab Einbruch in Fischerhütte: „Sowas könnte ich auch brauchen“ 26 Einbrüche in drei Monaten: Zwei der Angeklagten wandern ins Gefängnis
Schlagwörter: Diebstahl, Diebstähle, Einbruch, Einbruch-Serie, Einbrüche, Feuerwehr Unterhöhenstetten, Freibad Waldkirchen, Polizei Waldkirchen, TSV Waldkirchen, Unterhöhenstetten, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Woid-Kino im März (5): „Hier ist der Berti“ – Manta, Manta 2
  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Woid-Kino im März (5): „Hier ist der Berti“ – Manta, Manta 2
  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner