Waldkirchen. Mehrere Einbrüche und Diebstähle in besonders schwerem Fall haben sich in den vergangenen Tagen im Dienstbereich der Polizeistation Waldkirchen zugetragen. Die Tatorte: eine Baustelle in der Färbergasse, der Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen, das Feuerwehrhaus in Unterhöhenstetten sowie das Waldkirchener Freibad. „Ob Zusammenhänge zwischen den Delikten bestehen, ist noch unklar“, teilt die Polizei mit.

Am Feuerwehrhaus im Waldkirchener Ortsteil Unterhöhenstetten wurde ein Fenster gewaltsam eingeschlagen. Fotos: PSt Waldkirchen
Einbruch I: Bislang Unbekannte hebelten in der Zeit von Samstag (29.07., 17 Uhr) bis Montag (31.07., 7 Uhr) die Metalltüre einer Baustelle in der Färbergasse auf, durch die der Zugang zu einem Lagerraum gesichert worden war. Aus dem Lagerraum wurde ein Hilti-Akkuschrauber entnommen und im hinteren Bereich der Baustelle zum Abtransport bereitgestellt. Weitere Elektrogeräte blieben unberührt – auch der Akkuschrauber blieb stehen. Offensichtlich wurden die Täter bei ihrem Einbruchsversuch gestört. Lediglich ein Waschbeckenablauf mit Automatikfunktion wurde entwendet.

Der oder die Einbrecher versuchte(n) u.a. die Eisentüre am Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen aufzuhebeln.
Einbruch II: Tatort: Verkaufskiosk des TSV Waldkirchen. Die Täter versuchten hierbei zunächst die Eisentüre zum Verkaufskiosk aufzuhebeln, was jedoch nicht gelang. Des Weiteren wurde versucht die Eingangstüre zum Vereinslokal aufzuhebeln. Tatzeit: zwischen Sonntag (30.07., 19.30 Uhr) und Montag (31.07., 10 Uhr). Beim Einbruchversuch entstand hoher Sachschaden.
Einbruch III: Ins Feuerwehrhaus Unterhöhenstetten sind ein oder mehrere Täter in der Nacht auf Dienstag (01.08., um 02.46 Uhr) eingebrochen. An der Gebäude-Ostseite wurde die Scheibe eines zweiflügligen Fensters des Feuerwehrhauses eingeschlagen. Da das Gebäude mit einer Alarmanlage gesichert ist, löste dieser aus, sodass der genaue Tatzeitpunkt festgestellt werden konnte. Keinerlei Gegenstände oder Wertsachen wurden aus dem Feuerwehrhaus entwendet, jedoch entstand auch hier hoher Sachschaden.
Freibad Waldkirchen: Es gibt einen möglichen Tatverdächtigen
Einbruch IV: Im Freibad Waldkirchen wurden insgesamt vier Diebstähle in besonders schwerem Fall begangen: Ein unbekannter Täter hatte am Dienstagvormittag vier Schließfächer der Freibad-Umkleiden aufgehebelt und ausschließlich Bargeld daraus entnommen. Dokumente, Autoschlüssel und Handys ließ er unberührt. In diesem Fall liegt eine vage Beschreibung eines Mannes vor, der als Täter in Frage kommen könnte: 30 bis 40 Jahre alt, 185 bis 190 cm groß, dunkles T-Shirt und eventuell kurze Hosen.
Die Polizei Waldkirchen bittet in allen geschilderten Fällen um Hinweise. Wer hat zu den genannten Zeiten ungewöhnliche Fahrzeuge bemerkt oder Personen, die sich auffällig verhalten haben? Alle Beobachtungen sind zu melden an die Polizei Waldkirchen unter: 08581/9865660.
da Hog’n