Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Hauptsache draußen: Outdoorf-Spaß in der Ferienregion

Hauptsache draußen: Outdoorf-Spaß in der Ferienregion

veröffentlicht von da Hogn | 01.08.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Spiegelau. Sommerzeit ist Draußenzeit. Wenn die Sonne endlich scheint, zieht es uns alle ins Freie. Natur pur und frische Luft stehen auf dem Programm: Egal was, Hauptsache draußen und am besten noch richtig was erleben. Und genau das bietet die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Die beliebte Ferienregion am ältesten Nationalpark Deutschlands ist für alle abenteuerlustigen Frischluft-Fanatiker in diesem Sommer genau der richtige Ort. Denn neben vielfältigen Natur- und Wandererlebnissen, hat sie auch für große und kleine Adrenalin-Junkies jede Menge Abenteuer-Spaß zu bieten.

Die vielfältigen Natur- und Wandererlebnisse in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald locken regelmäßig unzählige Frischlust-Junkies. Fotos: FNBW

Alle Mann an Bord! Den wilden Fluss bezwingen und der reißenden Strömung trotzen, klingt nach Abenteuer? Ist es auch. Doch wer denkt, dass man für eine echte Wildwassertour den Atlantik überqueren muss, der irrt. Gerade unter Kennern gilt die Wildwasser-Kayak-Tour auf dem großen Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Zwiesel in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald als echter Geheimtipp. Auf dem Wasser geht es entlang der einsamen und urwaldartigen Wälder des Bayerischen Waldes, die an die Wildnis Kanadas erinnern. Dank der geringen Wassertiefe des großen Regens und mit einer entsprechenden Ausrüstung, können übrigens auch Anfänger und Familien die Tour problemlos bewältigen. Wer noch nicht so geübt ist, sollte etwas Zeit mitbringen, die Tour dauert je nach Können zwischen drei und vier Stunden.

Durch meterhohes Gras und ohne eine Menschenseele zu sehen

Der Wald und Du! Auf der mehrtägigen Höhentrekking-Tour mit Guide geht es abseits der gewohnten Pfade durch die ewigen Wälder zwischen Bayer- und Böhmerwald. Wer die Ursprünglichkeit und Einsamkeit der Wildnis sucht, sollte sich dieses Abenteuer auf keinen Fall entgehen lassen. Auf Trampelpfaden, weglosem Wald- und Wiesengelände, durch meterhohes Gras und ohne eine Menschenseele zu sehen, führt die Mehrtageswanderung mit Hüttenübernachtung mitten ins Herz eines der letzten Urwälder Europas.

Rauf auf’s Rad! Im Bikepark Spicak treffen sich die jungen Wilden, die den Nervenkitzel suchen. Rauf geht es zunächst ganz bequem mit einem Sessellift. Für die Abfahrt kann zwischen einer Downhill- und zwei Freeride-Abfahrten gewählt werden. Das Must-Do für alle Wagemutigen und echten Profis ist die Freeride-Abfahrt „Black Friday“ mit jeder Menge gebauten Stunts und die Downhill-Abfahrt Struggle, die selbst für Könner eine Herausforderung ist. Nicht weniger sportlich, dafür etwas ruhiger geht es auf den rund 60 ausgewiesenen Trails im Bayerwald und Böhmerwald zu. Das Besondere: Die Strecken liegen fernab des Massentourismus und sind zum größten Teil vom Straßenverkehr getrennt für ungebremstes Bikevergnügen.

Der ideale Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungen

Hoch hinaus! Schwindelfreie Outdoorfans sollten einen Besuch im Naturhochseilpark in Schönberg einplanen. Auf dem Gipfel des Kadernbergs geht es an insgesamt 56 Erlebnisstationen in luftige Höhen. Dank eines durchgängigen Sicherungssystems ist ein zusätzliches Umsichern an den einzelnen Stationen nicht nötig und es kann nach Herzenslust geklettert werden. Mutige Abenteurer ab 4 Jahre wagen sich auf den Drachenparcous mit vielen spannenden Erlebnisstationen. Ein Extra-Tipp für alle Actionfreunde ist der Flying Fox auf dem es auf 250 Metern Länge rasant durch den Bayerwald geht.

Schlafen unterm Sternenzelt! Wie könnte man einen Outdoortag besser ausklingen lassen als bei einer Übernachtung unter freiem Himmel? In der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es sechs Campingplätze. Wer einen Ausflug zum großen Arber und Falkenstein plant, wählt am besten den Campingplatz bei Bayerisch Eisenstein. Der ideale Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungen sind die Campingplätze in Frauenau, Zwiesel und Langdorf, welche sich in unmittelbarer Nähe zu den gläsernen Gärten und zahlreichen Museen befinden. Für alle, die den Süden der Ferienregion erkunden möchten – wie etwa den Lusen, das Tierfreigelände oder den Baumwipfelpfad – bieten sich die Campingplätze in Spiegelau an.

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

FNBW-Chef Daniel Eder: „Gedanke des Scheiterns steht nicht zur Debatte“ Botschafter des Bayerischen Waldes (42): Outdoor-Aktivist Martin Bredl Ab auf’s Rad: Mit dem neuen Pocketguide immer ans richtige Ziel „Wie man so etwas in die Welt setzen kann, ist uns unerklärlich“
Schlagwörter: Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald, Bikepark Spicak, Camping, Ferien, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Freizeit, Großer Regen, Kayak-Tour, Nationalpark Bayerischer Wald, Naturhochseilpark Schönberg, Outdoor, Trekking-Tour, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n