Frischgebackene Schreiner des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen präsentieren am 8. Juli ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit.

Waldkirchen. Die frischgebackenen Schreinerinnen und Schreiner des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen präsentieren am Samstag, 8. Juli, ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit. Interessierte Besucher sind dazu eingeladen, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Handwerkskünste der jungen Absolventen in den Räumen von „Wimmer Wohnkollektionen(Frischeck 56, Waldkirchen) zu begutachten. Dabei besteht die Möglichkeit sich sowohl über die Ausbildungsmöglichkeiten rund ums Holzhandwerk (Schreiner, Holzmechaniker; Zimmerer) als auch über die Fortbildungs- und Studienmöglichkeiten (Techniker, Meister, Ingenieur) zu informieren.

Werbung
       

Der Beruf des Schreiners ist in den vergangenen Jahren auch zunehmend für Abiturienten interessant geworden – als eine solide Grundlagenausbildung für Studiengänge wie Innenarchitektur oder Innenausbau.

Werbung
       

Infos satt: Schüler und Lehrer stehen Rede und Antwort

Rede und Antwort stehen bei der Ausstellung unter anderem Berufsschullehrer des BSZ Waldkirchen unter Leitung von OStR Michael Anderle (Abteilungsleiter Bau- und Holztechnik) sowie derzeitige und einstige Schüler.

Zudem wird ein ehemaliger Schreinerschüler sein Meisterstück ausstellen und über die Fortbildung zum Schreinermeister informieren. Ferner kann das wohl einzigartige Firmengebäude von Wimmer Wohnkollektionen, das in Holzbauweise errichtet wurde, besichtigt werden. Neben dem Rahmenprogramm wird auch für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung der Gäste gesorgt.

Die Highlights der Veranstaltung im Überblick:

  • Infostand zur Ausbildung bzw. Fortbildung zum Meister/Techniker
  • Infostand zum Studium in Holzberufen
  • Besichtigung der Firma Wimmer Wohnkollektionen

da Hog’n

– Anzeige –

_______________

Mehr zum Thema:


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert