– Anzeige –

Regen. Wie geht’s weiter nach der Bundeswehr? Diese Frage stand im Fokus der Jobmesse, die jüngst vom Panzergrenadierbataillon 112 am Standort Regen ausgerichtet wurde. Dabei wurden den Soldaten die vielfältigen Berufsmöglichkeiten aufgezeigt, die nach dem aktiven Dienst in der Region auf sie warten. An der Organisation und Planung der Messe waren der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD), das Wirtschaftsforum Regen und die Kreisentwicklungsgesellschaft Arberland REGio GmbH beteiligt. Letztere warb in Person von Wirtschaftsmanager Markus König am eigenen Stand um die Gunst der Teilnehmer.

Rund 200 Soldaten informierten sich, so wie hier am Stand der IHK Niederbayern, bei der Jobmesse in der Regener Kaserne über ihre Berufsperspektiven.

Oberstleutnant Andreas Würstl stellte in seinem Grußwort die Bedeutung der engen Verzahnung von Bundeswehr und heimischer Wirtschaft heraus. Als Reservedienstleistender und selbstständiger Unternehmer wisse er sowohl um die Wünsche der Soldaten als auch um die Anforderungen der Unternehmer. „Nach ihrem Ausscheiden stehen der freien Marktwirtschaft hochmotivierte und leistungsbereite junge Menschen zur Verfügung“, betonte er an die Arbeitgeber gerichtet. ‚“Zudem möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Betriebe und Institutionen vorzustellen!“

Werbung
       

„Zivielkarriere ist ein gängiger beruflicher Weg“

Rund 200 Bundeswehrangehörige nutzten das Angebot an diesem Tag, ließen sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten beraten und konnten bereits vorhandene Zukunftspläne konkretisieren. Die 24 Aussteller wiederum freuten sich über die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitnehmern ins Gespräch zu kommen. Mittelfristig, so der Tenor aus den zehn vertretenen Branchen, habe man hier die Möglichkeit, dem aktuellen Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

„Die spätere Zivilkarriere ist für Soldatinnen und Soldaten ein ganz gängiger beruflicher Weg im ARBERLAND“, verdeutlichte Regens Landrat Michael Adam: „Dies gilt für die Wirtschaft ebenso wie für den öffentlichen Dienst.“

da Hog’n

Werbung
       

– Anzeige –


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert