Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • RSS
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nicht mehr ganz so warm, aber freundlich“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nicht mehr ganz so warm, aber freundlich“

veröffentlicht von da Hogn | 15.06.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Es herrscht bei der arbeitenden Bevölkerung ja verbeitet der Konsens, dass das Wetter immer von Montag bis Freitag am schönsten ist – und zum Wochenende hin, wie bestellt, ins Gegenteil umschlägt. Dieser Mythos wird sich in dieser Woche bestätigen – wenn auch nur in schwacher Ausprägung. Denn während seit einigen Tagen bereits sehr warme Temperaturen im Hog’n-Land die Vorherrschaft übernommen haben, nähert sich am Donnerstagabend ein Höhentief aus Richtung Nordwesten.

Dieses führt etwas kühlere Luftmassen im Schlepptau – was bedeuet, dass die Temperaturen vorübergehend wohl nicht mehr so hoch klettern werden wie zuvor. Wobei dies wiederum relativ zu betrachten ist: Von einem wahrhaftigen Wechsel hin zu schlechterem Wetter sind wir weit entfernt…

Am Sonntag entspannt sich die Lage wieder…

Am Freitag haben wir zunächst noch mit den Resten der Kaltfront, die uns in der Vornacht überquert, zu hadern. Vor allem in den Frühstunden können noch letzte Niederschläge auftreten, die der Front hinterherziehen. Erst im Verlauf des Vormittags kommt dann zunehmend die Sonne durch. Ein Hochdruckgebiet vor der französischen Westküste streckt seinen Keil in Richtung Süddeutschland aus, womit sich die Wetterlage schnell wieder beruhigt. Die Temperaturen steigen in der maritimen Meeresluft dann allerdings nur bis auf 21 Grad an. Auch der Wind dürfte hin und wieder mal kurz auffrischen.

Der Samstag gestaltet sich dann zwar von Beginn an freundlicher. Die Druckverteilung über Mitteleurpa setzt sich jedoch sehr kontrastreich aus einem Tiefkern über den Ostblockstaaten und einem Hoch als Gegenspieler über dem Westen zusammen. Dazwischen etabliert sich eine nördliche Strömung, die weiterhin kühle Höhenluft anzapft. Das Risiko für eventuelle Regenschauer ist zwar sehr gering – dafür bewegen sich die Temperatur mit einem Maximum von 18 bis 19 Grad noch einmal einen Ticken unter den Freitagswerten. Bei etwas Wind dürfte es sicherlich keinem zu warm werden.

Sonntags rückt das Hoch aus Westen vor und verdrängt seinen Gegenspieler noch weiter nach Osten. Damit kommen wir wieder in eine ruhigere Abteilung in der Wetterküche. Mit dem höheren Luftdruck werden auch wieder wärmere Luftmassen herangeführt, was die Temperaturen allmählich wieder ansteigen lässt. Das Tal dürfte damit durchschritten sein – und mit reichlich Sonne und Werten, die wieder deutlich über die 20-Grad-Marke hinausgehen, kehren allmählich wieder die Sommergefühle zurück. Auch in der neuen Woche sieht es am Himmel über dem Woid wieder sehr gut aus.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühlings-ausklang wie aus dem Bilderbuch“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Sonne zum Ferienstart“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich mit leichten Nachfrösten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ja wo isa denn endle, da Ausweads?“
Schlagwörter: Martin Zoidl, Martin Zoidl Wetter, Wetter, Wetterbericht, Wetterexperte Martin Zoidl, Wettervorhersage, Wettervorhersage Bayerischer Wald
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Cineplex: Woid-Kino

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Einzug in ein Haus aus dem Jahr 1882: Die Altendorfers fühlen sich rundum wohl
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schnee, dann deutlich wärmer“
  • Lebensgefährliches B12-Manöver: „Rücksichtsloser“ Lkw-Fahrer (53) wird inhaftiert
  • „Sie hat schon geschlafen“: Ist Dominik R. doch ein Mörder?

Neueste Kommentare

  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Angela Huber bei „Klobiger Hotelpalast“: Altreichenau und das problematische Erbe der 70er
  • Helga bei Kinder und Religion: Taufen lassen, wenn man nicht an Gott glaubt?
  • Schirmer bei Der Dreisessellift – vom Abfahrts-Paradies zum Schneeschuh-Eldorado

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2019 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
Unterstütze die Onlineplattform da Hog’n

Ich will ein Hog’nianer werden…

…und den Hog’n unterstützen. Denn: Unabhängiger und kritischer Journalismus ist mir was wert! Deshalb möchte ich zur Sicherung des freien Journalismus im Woid beitragen.

Ja, i mog

Grod net/weidales’n

Bin eh scha dabei