– Anzeige –

Grainet/Třeboň. Der Sport spricht eine Sprache, die jeder versteht. Mit dem Ziel, Jugendliche für grenzüberschreitenden und internationalen Ausgleich zu begeistern, nutzt der Landkreis Freyung-Grafenau dieses volkerverständige Mittel und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Třeboň und mit Hilfe des SV Grainet die Vorrunde des Donau-Moldau-Jugendfußball-Turniers. Dieser Wettkampf wird mit insgesamt 24 E-Jugendmannschaften, davon 16 Teams überwiegend aus dem Landkreis FRG und acht Mannschaften aus Tschechien, ausgetragen. Die Vorrunde findet am 17. Juni in Grainet statt, die Endrunde am 24. Juni in Třeboň.

Waren bei der Auslosung zum Donau-Moldau-Jugendfußball-Turnier 2017 anwesend: (v.r.) Alena Veselá (Projektmanagerin der Stadt Třeboň), Markus Kern (Jugendleiter SV Grainet), Alexandra Schreiner (Aufsicht der Auslosung), Theresa Friedsam (Losfee), Landrat Sebastian Gruber (Schirmherr), Martina Vrchotová (Referentin für ausländische Beziehungen der Stadt Třeboň), Thomas Kern (1. Vorsitzender SV Grainet) und Thomas Rodler (Mitarbeiter des Landratsamt Freyung-Grafenau). Foto: Landratsamt Freyung

Im Vorfeld dieser sportlichen Großveranstaltung hat das Organisationsteam nun die Gruppen ausgelost. Im Lostopf befanden sich 24 Teams, die in vier Gruppen eingeteilt wurden. Jede der vier Gruppen setzt sich aus vier bayerischen und zwei tschechischen Teams zusammen, wie es in einer Meldung heißt. Die Einteilung, wer gegen wen spielt, erfolgte durch das Los. Losfee Theresa Friedsam zog unter Aufsicht von Kreisrechnungsprüferin Alexandra Schreiner die einzelnen Teams. Von den 24 Teams qualifizieren sich 10 für die Endrunde in Třeboň, wobei die Mannschaften der Stadt Třeboň und Grainet gesetzt sind.

Werbung
       

–> Die genaue Gruppeneinteilung gibt’s hier (einfach klicken)

da Hog’n

– Anzeige –

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert