Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Guad fian Gejdbeiddl Hog’n-Steuertipp (59): Kindergeld beantragen – sofort!

Hog’n-Steuertipp (59): Kindergeld beantragen – sofort!

veröffentlicht von da Hogn | 02.05.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Wenn es um Familien geht, zeigt sich der Staat nicht gerade von seiner großzügigen Seite. Seit Jahren wird das Kindergeld allenfalls in „homöopathischen Dosen“ erhöht. 2016 haben Eltern für jeden Sprössling jeden Monat gerade einmal zwei Euro mehr Kindergeld erhalten. Das sind pro Kind 24 Euro im Jahr, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) in einer Meldung vorrechnet. Daher sollten Eltern ihre Ausgaben für den Nachwuchs in der Steuererklärung besonders akribisch auflisten und sich auf diesem Weg den einen oder anderen Euro zurückzuholen. Schließlich können Eltern das Finanzamt an einer ganzen Reihe von Aufwendungen wie etwa für den Babysitter, die Privatschule oder das Au-pair beteiligen. Für jedes Kind muss deshalb eine „Anlage Kind“ ausgefüllt werden.

Wer kein Kindergeld beantragt, verschenkt Geld. Symbolfoto: da Hog’n

Kindergeld oder Kinderfreibetrag: Seit 2016 erhalten Eltern für jedes Kind monatlich zwei Euro mehr Kindergeld. Für den ersten und zweiten Sprössling gibt es somit 190 Euro, für den dritten 196 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind 221 Euro. Das Kindergeld zahlt die Familienkasse seit vergangenem Jahr allerdings nur noch, wenn ihr die Steuer-ID des Nachwuchses vorliegt. Wer die Nummer nicht parat hat, kann diese im Internet unter bzst.de anfordern. Alternativ zum Kindergeld können Eltern in der Steuererklärung auch den Kinderfreibetrag in Höhe von 4.608 Euro und den Freibetrag (für Betreuung, Erziehung, Ausbildung) in Höhe von 2.640 Euro beantragen.

Wer kein Kindergeld beantragt, verschenkt Geld

Das Finanzamt prüft dann, ob für die Eltern Freibeträge oder Kindegeld vorteilhafter sind. Je nach Anzahl der Kinder rechnen sich die Freibeträge bei Ehepaaren ab einem Einkommen von 64.150 Euro. Auch wenn Eltern davon ausgehen, dass sie die Freibeträge erhalten, sollten sie Kindergeld beantragen. Denn die Finanzämter rechnen bei der Einkommensteuer etwa beim ersten Kind 2.280 Euro hinzu – ganz gleich, ob die Eltern Kindergeld erhalten haben oder nicht. Fazit: Wer kein Kindergeld beantragt, verschenkt Geld.

da Hog’n

_________________________________

Bei Rückfragen hilft Ihnen gerne weiter:

HILO Lohnsteuerhilfeverein e.V., Maria Weigerstorfer, Bahnhofstraße 31, 94078 Freyung

Tel.: 08551/91 40 49

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Steuertipp (78): Bundesrat bestätigt Steuerentlastungen Hog’n-Steuertipp (66): Rückwirkendes Kindergeld bis 31. Dezember beantragen! Hog’n-Steuertipp (60): So können Mieter richtig Geld sparen Hog’n-Steuertipp (58): Steuer-Einspruch oft erfolgreich
Schlagwörter: Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine, Einkommensteuer, Einkommensteuererklärung, Eltern, Freyung, Freyung-Grafenau, HILO Lohnsteuerhilfe e.V., Kinder, Kinderfreibetrag, Kindergeld, Lohnsteuer, Lohnsteuerhilfe, Maria Weigerstorfer, Service, Steuer, Steuererklärung, Steuertipp, tipp
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n