Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Hog'n geht um Racheldiensthütte: Wintereinbruch verzögert Umbauarbeiten

Racheldiensthütte: Wintereinbruch verzögert Umbauarbeiten

veröffentlicht von da Hogn | 27.04.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Altschönau. Aktuell sind die Rückenlehnen der Bänke an der Reihe. Hans-Georg Simmet und Martin Pauli zimmern seit einigen Wochen am neuen Mobiliar für die Racheldiensthütte. Auch Tische, Stühle und Hocker entstehen im Nationalpark-Betriebshof bei Altschönau in Eigenregie. Sobald der Innenausbau auf der Baustelle unterhalb des Rachelsees abgeschlossen ist, kommen die Holzmöbel aus Esche in die beiden Wirtsstuben des Ausflugslokals.

Wanderer erkennen derzeit auch von außen, dass an der Racheldiensthütte fleißig gearbeitet wird. Foto: Franz Leibl/Nationalpark Bayerischer Wald

An der Hütte selbst sind die anstehenden Putzarbeiten aufgrund des unerwarteten Wintereinbruchs etwas ins Stocken geraten. „Wir sind trotzdem zuversichtlich, damit bis Mitte Mai fertig zu werden“, berichtet Rafael Galwas vom Staatlichen Bauamt Passau, das federführend für die Baumaßnahme verantwortlich ist, im Rahmen einer Pressemitteilung. „Danach wird der Estrich ausgebracht, so dass wir Ende Mai aus dem Gröbsten heraus sein dürften und dann mit dem Innenausbau beginnen können.“

Einige Arbeiten sind bereits abgeschlossen

Derzeit arbeiten Hans-Georg Simmet (r.) und Martin Pauli an den Bänken für die Racheldiensthütte. Auch Tische, Stühle und Hocker zimmern Nationalpark-Mitarbeiter in Eigenregie.Foto: Gregor Wolf/Nationalpark Bayerischer Wald

Bereits erledigt ist etwa der Anschluss ans öffentliche Stromnetz, die Anpassungen für einen barrierefreien Zugang, die Überarbeitung der Deckenbalken sowie der Bau von Trennwänden im WC, einer Blitzschutzanlage fürs Gebäude und den Deckenschalungen inklusive Dämmung. Für die nächsten Wochen stehen noch die Fliesen sowie die Außenbekleidung des WC-Anbaus, die Innentüren und die Montage der Küche auf dem Arbeitsplan. Zudem kommt noch der Holzboden in die Wirtsstuben – wiederum ein Punkt, den die Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung der Meldung zufolge selbst erledigen.

Pächter gesucht

Die Wiedereröffnung des beliebten Ausflugslokals ist derweil für den Spätsommer geplant. Aktuell sucht die Nationalparkverwaltung einen neuen Pächter. Interessierte können sich noch bis 14. Mai bewerben. „Wir sind sicher, dass wir einen tatkräftigen Partner finden werden, der Bevölkerung und Touristen gleichermaßen eine gemütliche Einkehr umgeben von unserer wilden Waldnatur ermöglichen wird“, erklärt Nationalparkchef Franz Leibl.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tourismus-Chefin Monika Dombrowksy: „Das Gestern kommt nicht mehr zurück“ Waldwildnis – weltweit? Hubert Demmelbauer kontert: „Unser Ziel ist Sicherung der Lebensvielfalt“ Illegale Abschüsse: Wilderei bedroht Luchsvorkommen im Bayerischen Wald Verlassen und vergessen: die Geschichte des Bayerwald-Dorfes Schwendreut
Schlagwörter: Altschönau, Bau, Bauarbeiten, Bayerischer Wald, Franz Leibl, Freyung-Grafenau, Gemeinde Neuschönau, Hans-Georg Simmet, Martin Pauli, Nationalpark Bayerischer Wald, Nationalpark-Betriebshof, Rachel, Racheldiensthütte, Rafael Galwas, Umbau, Wintereinbruch
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n