Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Fachforum Elektromobiltät: Mit Vollgas in die E-Zukunft

Fachforum Elektromobiltät: Mit Vollgas in die E-Zukunft

veröffentlicht von da Hogn | 20.04.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Elektromobiltät soweit das Auge reicht: Am 27. April dreht sich bei der E-Wald GmbH in Teisnach alles rund um die elektrische Antriebskraft. Fotos: E-Wald

Teisnach. Die Mobilität ist im Wandel – welche Rolle spielt dabei die Elektromobilität? Wie kann man die Elektromobilität vor Ort unterstützen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Fachforum Elektromobilität, das am 27. April von der E-Wald GmbH in Teisnach ausgetragen wird. Namhafte Referenten informieren dabei über verschiedene Bereiche der zukunftsträchtigen Antriebskraft. darüber hinaus findet eine Fachausstellung zum Thema E-Fahrzeuge und Lade-Infrastruktur statt.

„Null Emission, null Kosten – Ihr Weg zum Bürgerauto“

Unter anderem ist die Ladeinfrastruktur Thema der Fachvorträge.

Kurt Sigl, Präsident des Bundesverbandes eMobilität, spricht über den Wandel der Beweglichkeit und welche Rolle die E-Autos dabei spielen. Über Sinn und Notwendigkeit von sog. Superchargern diskutiert Maximilian Vetter von der Firma EVTEC, der ebenfalls auf die Ladeinfrastruktur eingeht. „Null Emission, null Kosten – Ihr Weg zum Bürgerauto“ – mit diesem Thema beschäftigt sich Stefan Riedel von der mikar GmbH & Co. KG, während Dr. Johann Schwenk von Bayern Innovativ über Fördermöglichkeiten der Elektromobilität aufklärt. Aus dem Bereich Forschung und Technik wird Diana Sellner von der Technischen Hochschule Deggendorf, Projektgruppe Electrific, den Besuchern berichten. Außerdem klärt Katrin Juds vom THD-Wissenstransfer über das kabellose Schnellladesystem auf, bevor Anton Achatz von der gastgebenden E-Wald GmbH mit dem Thema „Eine Ladestation, viele Nutzer: Wie wird abgerechnet?“ abschließt.

Anmeldungen sind noch bis 23. April möglich

Während der Fachgespräche besteht außerdem die Möglichkeit, sich auf einer interessanten Ausstellung über die aktuellsten Fahrzeugmodelle und die dazugehörige Lade-Infrastruktur zu informieren. Der sportliche BMW i8, der Renault ZOE R400, der Hyundai Ioniq, der praktische Nissan e-NV200 (Siebensitzer), das Luxusauto Tesla Model S, der seltene VW XL1 und der neue eGolf7 (Facelift) können dabei begutachtet werden.

da Hog’n

_______________________

Anmeldungen sind noch bis zum 23. April 2017 möglich unter: e-wald.eu/anmeldung-fachforum. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt’s hier (einfach klicken)

– Anzeige –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bei Neu-Landrätin Rita Röhrls Amtseinführung ging’s auch emotional zu „Kein Leitmarkt, sondern ein Leidmarkt“: Die aktuelle E-Situation in Deutschland E-Wald GmbH: Politik macht den Weg frei für private Investoren E-Wald-Chef Otto Loserth: „Elektromobilität hat viel mit Psychologie zu tun“
Schlagwörter: Anton Achatz, Bayern Innovativ, Bundesverband eMobilität, E-Auto, E-Wald GmbH, Elektromobilität, Fachforum Elektromobiltät, Firma EVTEC, Landkreis Regen, mikar GmbH & Co.KG, Otto Loserth, Technische Hochschule Deggendorf, Teisnach, THD, Veranstaltung, Wirtschaft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner