Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Auf der Suche nach einer Antwort „alle Chancen nutzen“

Auf der Suche nach einer Antwort „alle Chancen nutzen“

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 04.04.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Vier junge Musiker, die nach einer Antwort suchen. Nach einer Antwort auf Fragen, die tiefer gehen als andere, nicht nur an Oberflächen kratzen. Auf dieser Mission befinden sich die Jungs von „Searching for a Reply„: Patrick Fuchs (Gesang, Rhythmus-Gitarre), Sebastian Bauer (Bass), Tobias Friedrichs (Lead-Gitarre) und Markus Maier (Schlagzeug).

Seit etwa vier Jahren gibt es die Rock/Blues-Band aus Freyung mittlerweile, die sich eigenen Aussagen zufolge weiterentwickelt hat – weg von den Cover-Songs, hin zu mehr eigenen Stücken. Vor wenigen Wochen hat das Quartett nun seine erste Single veröffentlicht. Titel: „Golden Shot“ – der Goldene Schuss. Das Ziel der Vier: „Nicht Knall auf Fall berühmt zu werden, doch alle Chancen, die sich einem bieten, zu nutzen.“

Posen wie die Großen, das haben die Musiker von „Searching for a Reply“ bereits ganz gut drauf: (v.r.) Markus Maier, Tobias Friedrichs, Patrick Fuchs und David Peterhansl – wobei Letzterer aus beruflichen Gründen nicht mehr zur aktuellen Bandbesetzung gehört.

Ein paar Kneipen-Gigs, ein Auftritt beim Freyunger Bürgerfest sowie beim Quattro-Teffen in Finsterau – in Sachen öffentlichkeitswirksamer Bühnen-Präsenz ist bei „Searching for a Reply“ (SFAR) sicher noch Luft nach oben. Doch das große Rampenlicht zählt ohnehin nicht zu den aktuellen Prioritäten der Band, deren Mitglieder die Nähe zum Publikum bevorzugen, den Mikrokosmos einer überschaubaren Zuhörerschaft, mit der sie interagieren können. Fernab vom Mainstream. Tief drin in der Nische.

Schwere Kost mit eher ernsthaftem, realem Hintergrund

Neu bei SFAR ist der 21-jährige Sebastian Bauer aus Waldkirchen, der ab sofort den Bass in der Band bedient.

„Wir sind definitiv jenseits der Chart-Musik angesiedelt“, sagt Patrick Fuchs. Der 24-jährige Freyunger hat im Alter von elf Jahren mit dem Gittare spielen angefangen – ganz klassisch damals, beim regional bekannten Musiklehrer Karl Jell – und sich dann in Richtung Rock/Blues orientiert. Johnny Cash („Ring of Fire“), Jimi Hendrix („All along the Watchtower“), Chuck Berry („Johnny B. Goode“) findet der gelernte Informatiker ganz cool. Vor allem Cash hat es ihm angetan – „auch er hatte immer sehr tiefgreifende Themen, hatte immer etwas zu sagen“. Ein Grund, Stücke des legendären Singer-Songwriters ins Repertoire von SFAR mitaufzunehmen.

Beim Eigenwerk „Golden Shot“ (seit 2. März erhältlich), gemixt und gemastert von Thomas „Bommel“ Weishäupl („Apocryphal„), setzt die Band ebenfalls auf gehaltvolle Substanz – und weniger auf das abgehalfterte „I love you, hold my Hand“-Gesäusel. „Es geht um ein Mädel, das ihren Lebensgefährten verloren hat und danach auf die schiefe Bahn gerät.“ Eine gescheiterte Existenz. Schwere Kost mit ernsthaftem, realem Hintergrund. „Wir kennen jemanden, der das erlebt hat, ja.“

Zum Song gibt’s auch ein Video, in dem Sängerin Laura Hackl-Meneses die Rolle des Mädchens spielt:

Wo will ich hin? Wohin führt mich das Leben? „Jeder hat Fragen ans Leben, an sich selbst. Wir versuchen, all die Fragen in unseren Texten zu verarbeiten – auf poetisch-empathische Weise. Sachen, die uns beschäftigen, die uns nachdenklich machen.“ Es geht um Mitgefühl – darum, die Krisen des Lebens in Songs umzuwandeln.

Nächster Schritt: erste EP mit ausschließlich Selbstgemachtem

Unsere Intention als Musiker ist es, über eher ernsthaftere Themen zu schreiben. „Doch wir sind nicht immer ernst“, sagt Patrick Fuchs.

„Musik ist unsere größte Leidenschaft“, sagt Patrick Fuchs, der mit seinen Bandkollegen nach dem Single-Release von „Golden Shot“ die erste EP mit ausschließlich selbstgemachtem Material anpeilt. Fünf bis sechs Songs sollen darauf verewigt werden. Ein nächster, wichtiger Schritt für die SFAR-Mitglieder, den es zu gehen gilt. „Letztendlich sind wir eine Band, die daran interessiert ist, Leute mit unserer Musik zu einer Reaktion zu bewegen. Wir leben als Band davon, weil unsere Energie, Kreativität und Leidenschaft dadurch genährt wird“, hatte Frontmann Fuchs vor gut drei Jahren im Hog’n-Interview erzählt. Bei dieser Vorgabe ist es bis heute geblieben.

Wohin die Reise von Searching for a Reply noch führen wird? Was am Ende einmal bei dem Projekt herauskommt? Die vier jungen Musiker aus dem Bayerischen Wald wissen es nicht. Sie wissen nur, dass sie sich gerade auf der Suche nach einer Antwort auf diese Fragen befinden… Der Weg ist eben manchmal das beste Ziel.

Stephan Hörhammer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Eine „spa(r)tanische“ Angelegenheit: Bommels neues Selfmade-Instrument Band X-tra: von der Teenie-Rock-Cover-Combo zur Volksfest-Stimmungsband Posaunen und Astronauten beim „Music Theatre Band Bash“ LonelySpring haben den „Frühling der Einsamkeit“ gut überstanden
Schlagwörter: David Peterhansl, Freyung, Golden Shot, Laura Meneses, Markus Maier, Musik, Patrick Fuchs, Searching For A Reply, Sebastian Bauer, Thomas Bommel Weishäupl, Tobias Friedrichs
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick
  • „Monsterkreuzung“ Waldkirchen: Schluss mit den Diskussionen!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner