Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Ausbildungs-Almanach 2017: Jobs mit Zukunft für die Fachkräfte von morgen

Ausbildungs-Almanach 2017: Jobs mit Zukunft für die Fachkräfte von morgen

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 30.03.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeigenkollektiv –

Es ist für beide Seiten ein ganz besonderer Tag. Mit dem Beginn der Lehre und dem Eintritt in die Berufswelt endet einerseits für viele Jugendliche die eher wohlbehütete Zeit in der Schule. Andererseits ist der Ausbildungsstart für die meisten regionalen Betriebe ein richtungsweisender Schritt, nehmen sie doch erstmals ihre künftigen Fachkräfte unter ihre Fittiche. Das Onlinemagazin da Hog’n hat aus diesem Anlasss den „Ausbildungs-Almanach 2017“ ins Leben gerufen. Dort zeigen wir zum einen, welche attraktiven Lehrstellen von ausgewählten Unternehmen angeboten werden – zum anderen stellen wir vor, warum gerade diese Firmen für Schulabgänger besonders aussichtsreich sind. Folgende Betriebe sind mit dabei: Karl Bachl GmbH & Co.KG, Huber GmbH, Pauli Metallbau, Thomas-Krenn.AG, Weigerstorfer GmbH und Zambelli GmbH & Co.KG.

 

Karl Bachl GmbH & Co.KG

Mit Bachl erfolgreich in die Zukunft! Als Hersteller von modernen Baustoffen und Dämmsystemen sowie als starker Anbieter von Baudienstleistungen beschäftigen wir über 1800 Mitarbeiter. Wir bieten eine hervorragende Ausbildung mit interessanten Aufgabengebieten und ausgezeichneten Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zum Ausbildungsjahr 2018 bieten wir folgende Ausbildungsberufe in den Bereichen Dämmstoffe, Baudienstleistungen, Baustoffe, Bauelemente und Verpackungssysteme an:

  • Automobilkauffrau / -mann
  • Bauzeichner (m/w)
  • Beton- und Stahlbetonbauer (m/w)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
  • Elektroanlagenmonteur (m/w)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
  • Fassadenmonteur (m/w)
  • Glaser, Fachrichtung Fenster-, Türen- und Glasfassadenbau (m/w)
  • Industriekauffrau/-mann
  • Industriemechaniker (m/w)
  • Kanalbauer (m/w)
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kraftfahrzeugmechatroniker für Personenkraftwagen (m/w)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w)
  • Lackierer (m/w)
  • Land- u. Baumaschinenmechatroniker (m/w)
  • Maurer (m/w)
  • Rohrleitungsbauer (m/w)
  • Straßenbauer (m/w)
  • Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w)

Wenn Sie unser Angebot anspricht und Sie bereit sind, mit vollem Einsatz in eine berufliche Zukunft zu starten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Karl Bachl GmbH & Co. KG; z.Hd. Frau Christine Bachl | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Tel. +49 8582 / 18-2520 | karriere@bachl.de | www.bachl.de (Verwendete Fotos: Bachl GmbH & Co. KG)

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

 

_________________________

Huber GmbH

Die Firma Huber GmbH mit Sitz in Tiefenbach (Landkreis Passau) ist seit über 140 Jahren Ihr zuverlässiger Partner im Stahlhandel und Industriebedarf. Auch Privatkunden sind bei uns herzlich willkommen.

Beginne Deine Zukunft – mit einer Ausbildung im Großhandel

…informiere Dich über uns

www.huber24.net

oder schau einfach mal persönlich vorbei…

Wir freuen uns über Deine Bewerbung per Mail an personal@huber24.net

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

 

_________________________

Pauli Metallbau

Die Firma Pauli Metallbau wurde von Hans Pauli sen. im Jahr 1969 als mechanische Werkstätte gegründet. Aus kleinen Anfängen entwickelten sich zwei mittelständische Unternehmen mit hohem technischen Know-How:

  • Pauli GmbH Metallbau, Stahlbau, Dach- und Fassadenbau
  • Pauli Metallbau e.K. Fertigung, Profilier- und Stanztechnik

Seit 1994 führt Mechaniker und Spenglermeister Hans Pauli jun. mit Ehefrau Martina die Unternehmen erfolgreich in der zweiten Generation. Diverse Gebrauchsmuster und Patente zeigen die Innovationsbereitschaft der Unternehmen. Unser Ziel ist, durch unser breitgefächertes Programm und durch kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte, eine solide Stellung am Markt zu erzielen und zu sichern.

Weitere Infos zur Ausbildung beim Ringelaier Betrieb gibt’s hier (einfach klicken)

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

 

_________________________

Thomas-Krenn.AG

Deine Ausbildung bei der Thomas-Krenn.AG: Von Fachinformatikern über Fachkräfte für Lagerlogistik bis hin zu IT-Systemkaufleuten – der Freyunger ServerHersteller Thomas-Krenn bietet für jedes Interesse die passende Ausbildungsrichtung. Bereits ab dem ersten Tag werden die neuen Azubis voll in den Berufsalltag und die jeweiligen Abteilungen integriert. So hast Du die Chance, von Anfang an Eigenverantwortung zu übernehmen und Deine Ideen aktiv in unser Unternehmen einzubringen.

Eine optimale Work-Life-Balance

Ein Job bei der Thomas-Krenn.AG – das bedeutet: zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, innovative Aufgaben in einer zukunftsweisenden Branche und Arbeiten in einem tollen Team. Das Unternehmen gewährt seinen Mitarbeitern Social Benefits, die für eine optimale Work-Life-Balance sorgen und zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen: kostenloses Obst, Essenszulage, kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents sowie eine betriebliche Altersvorsorge und eine kostenlose Gruppenunfallversicherung. Und das sind nur ein paar der Vorteile die dich als Auszubildenden bei der Thomas-Krenn.AG erwarten. Wenn Du Spaß an der Arbeit und
interessante Herausforderungen suchst, dann bist Du bei uns richtig.

Du willst wissen, wie Du Teil unseres innovativen Unternehmen werden kannst? Schau einfach auf dem Karriereportal der Thomas-Krenn.AG unter thomas-krenn.com/karriere vorbei. Dort kannst Du Dich gleich online bewerben. Außerdem findest du dort alle offenen Ausbildungsstellen und weitere Infos zur Arbeit in einem der
modernsten Unternehmen des Landkreises. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

 

_________________________

Weigerstorfer GmbH

Das 1972 gegründete Unternehmen wird bereits in der zweiten und dritten Generation von Ernst und Karin Weigerstorfer geführt. Die über 200 Mitarbeiter an den Standorten in Freyung und München leben eine über vier Jahrzehnte hinweg gewachsene Unternehmensphilosophie, bei der die persönliche Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters im Mittelpunkt steht. Tatkraft, Identifikation, Kreativität, Qualität und Service – unsere Unternehmenskultur basiert auf gemeinsamen Werten, die jeder einzelne Mitarbeiter mitträgt und jeden Tag aufs Neue lebt. Handwerkliches Können unserer Monteure und technisch ausgereifte, hochwertige Produkte garantieren unseren Kunden beste Qualität.

In Sachen Ausbildung bieten wir vor allem folgenden Beruf an:

  • Anlagenmechaniker (m/w) Heizung-, Sanitär und Klimatechnik

Außerdem sind wir auf der Suche nach:

  • Kundendienstmonteure (m/w) für Heizung, Sanitär & Lüftung
  • Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudetechnik
  • Servicemonteur (m/w) Tanktechnik und Tankstellenelektronik

Auskünfte gibt’s bei Firmenchefin Karin Weigerstorfer unter 08551/589-0 oder wka@weigerstorfer.de

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

 

_________________________

Zambelli GmbH & Co. KG

Warum in die Ferne schweifen? Zambelli bietet eine solide Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.

Kompetenz, Innovationsgeist und Qualität sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Etwa 1.000 qualifizierte Zambelli-Mitarbeiter leisten an 9 Standorten in 5 EU-Ländern ganze Arbeit, um mit technischen Spitzenleistungen die Zukunft zu gestalten. Um weiterhin Qualität aus unserer Region in die weite Welt zu bringen, bilden wir ständig junge Mitarbeiter aus, bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in kollegialem Arbeitsumfeld und sorgen für beste Zukunftsperspektiven.

Interessiert? Zambelli freut sich immer darauf, engagierte junge Leute kennen zu lernen! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung in der IT oder in kaufmännischen oder technischen Berufen.

Mehr Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken)

–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)

da Hog’n

– Anzeigenkollektiv –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Der große Hogn-Ausbildungs-Almanach 2021: Jetzt erst recht! Zehn Ausbildungstellen, zehn Zukunftschancen – trotz Corona-Pandemie Hog’n-Ausbildungs-Almanach 2019: Dein Job. Deine Chance. Deine Zukunft. Ausbildungs-Almanach 2018: Deine berufliche Zukunft in der Region
Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildung Landkreis Freyung-Grafenau, Ausbildung Landkreis Passau, Ausbildungsplatz, Beruf, Bildung, Fachkräfte, Freyung, Freyung-Grafenau, Grafenau, Haus im Wald, Huber GmbH, Karl Bachl GmbH & Co.KG, Landkreis Passau, Lehre, Lehrplätze, Lehrstelle, Pauli Metallbau, Ringelai, Röhrnbach, Thomas Krenn AG, Tiefenbach, Weigerstorfer GmbH, Zambelli GmbH & Co.KG
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n