Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Mord verjährt nie (3): Tödlicher Schuss an der Grenze

Mord verjährt nie (3): Tödlicher Schuss an der Grenze

veröffentlicht von da Hogn | 16.03.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Passau-Haibach. Millionen Menschen mussten während des Zweiten Weltkrieges ihr Leben lassen. Doch auch nach dieser grausigen Zeit endete das Morden rund um Passau nicht. Im Rahmen unserer Serie „Mord verjährt nie“ erinnerten wir zuletzt an den dreifachen Offiziersmord in der Koller-Villa – im dritten Teil geht es um tödliche Schüsse im Jahr 1946 an der deutsch-österreichischen Grenze im Passauer Ortsteil Haibach. Recherchiert hat ihn der Passauer Autor Franz Hartl (84), der viele spektakuläre Kriminalfälle im Buch „Wie können Menschen nur sowas tun?“ aufgearbeitet hat.

Tödliche Folgen einer Ausweiskontrolle

Dieser Gedenkstein erinnert an den ermordeten Zöllner: Foto: Reinhart Sitter/Archiv Hartl

„Es ist Sonntag, 12. Mai 1946, gegen 18 Uhr: Der österreichische Zollbeamte Josef Wirtl bemerkte im Grenzort Haibach bei Passau zwei verdächtige Personen, die wahrscheinlich im Begriff standen, die deutsch-österreichische Grenze zu überschreiten. Er forderte sie zur Ausweisleistung auf und bat sie dann, auf das Bürgermeisteramt mitzukommen. Auf halbem Wege weigerten sich die beiden weiterzugehen.

Als daraufhin der Beamte, der unbewaffnet war, von der Zollbehörde Verstärkung anforderte, zog einer der beiden Ausländer – es handelte sich um einen Polen – eine Pistole und schoss den Zollbeamten aus drei Meter Entfernung nieder. Der Schuss traf die Halsschlagader des Beamten und führte den sofortigen Tod herbei.

Einer der beiden Beteiligten konnte entkommen

Ein zweiter Grenzbeamter war unterdessen am Tatort angekommen und nahm die Verfolgung der Verbrecher auf: Im nahen Wald konnten diese jedoch entkommen. Die amerikanischen, deutschen und österreichischen Grenzdienststellen wurden sofort alarmiert und, wie die Gendamerie meldete, der Mörder des Zollbeamten am Montagmorgen nach der Tat gestellt. Als er, von der Polizei in die enge getrieben, keinen Ausweg mehr fand, beging er Selbstmord durch Erschießen. Sein Komplize, der 23-jährige Stefan Marczisz, konnte entkommen.

Ein ansprechend gestaltetes Denkmal in Haibach bei Passau erinnert heute an diesen Mord, der sich ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs zugetragen hatte.“

Franz Hartl/ da Hog’n

_______________

Mehr zum Thema:

  • Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)
  • Mord verjährt nie (2): Dreifacher Offiziersmord in der Koller-Villa
  • Buchbestellung bei Franz Hartl unter der Telefonnummer: 0851/4902230.
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Mord verjährt nie (7): Mysteriöser Raubmord in Tiefenbach Mord verjährt nie (6): Bluttat in der Heiliggeistgasse Mord verjährt nie (5): Der Gattinnenmord von Hacklberg Mord verjährt nie (4): Der Tod eines Schwarzhändlers
Schlagwörter: "Wie können Menschen nur sowas tun?", Autor, Besatzung, Buch, Ermordung, Franz Hartl, Grenzdienst, Grenze, Haibach, Josef Wirtl, Landkreis Passau, Mord, Mord verjährt nie, Mordfall, Mordserie, Nachkriegszeit, Österreich, Passau, Passau-Haibach, Polizei, Selbstmord, Serie, Stefan Marczisz, Zoll, Zöllner
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner