Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Boarische Welle Zehn Jahre LaBrassBanda: Jetzt Tickets fürs Releasekonzert gewinnen!

Zehn Jahre LaBrassBanda: Jetzt Tickets fürs Releasekonzert gewinnen!

veröffentlicht von da Hogn | 20.02.2017 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

+++ Die Gewinner stehen fest: Über zwei Tickets für das Releasekonzert darf sich Stefan Haydn aus 94065 Waldkirchen freuen. Stefan, Du bist auf der Gästeliste vermerkt. Bitte Deinen Ausweis mitbringen. Viel Spaß! +++

München. Zehn Jahre und kein bisschen müde – und auch kein bisschen leise! Zum Band-Jubiläum überraschen die Chiemgau-Musiker von LaBrassBanda mit dem neuen Album „Around The World“, das am 24. Februar veröffentlich wird. Gut eine Woche später (Samstag, 4. März) wird die weltweit gefeierte Bläser-Combo ihre Fans bei der Release-Show in der Münchner Olympiahalle zum Durchdrehen bringen. Danach brechen Stefan Dettl und Co. zur großen Welttournee mit über 70 Konzerten rund um den Globus auf.

In zehn Jahren LaBrassBanda ist viel passiert…

2007 waren sie ein klassischer Geheimtipp: Ein paar Eingeweihte raunten sich im oberbayerischen Chiemgau den Namen LaBrassBanda zu. Und schwärmten von dieser schier unglaublichen Band, die bayerische Volksmusik mit Ska-Punk, Techno, Reggae und Brass mixen würde. Die Konzerte wären Energie pur. Wer dabei war, erzählte mit leuchtenden Augen von schweißtreibenden Nächten. Und von diesen Typen, die allesamt barfuß auf die Bühne kämen. „Wir kamen ja von der Musikhochschule und wir wollten raus aus den Konzertsälen und rein in die Clubs und vor jungen Menschen spielen“, erinnert sich Bandgründer Stefan Dettl. „Das hat dann auch gleich sehr viel mehr Spaß gemacht!“

Werden am 4. März die Olympiahalle in ein Tollhaus verwandeln: LaBrassBanda. Fotos: Stefan Bauseweien

Dass LaBrassBanda mal die größten Hallen füllen, auf internationalen Festivals auftreten und in die Top 3 der Charts vorstoßen würde, hätte man damals vielleicht schon erahnen können – aber wer denkt schon an die Zukunft, wenn der Augenblick so großartig ist wie ein kleiner Club-Gig, bei dem das Wasser von den Wänden tropft und alle ein seliges Grinsen im Gesicht haben. Vor und auf der Bühne.

In zehn Jahren LaBrassBanda ist viel passiert, eine Tour mit alten NSU-Mopeds und einem Traktor durch Österreich während der Fußball-EM 2008, die mit einer Einladung auf die Hauptbühne zum Finale in Wien endete. Konzerte in Russland, Simbabwe und England, genauso wie im legendären „Whisky A GoGo“ in Los Angeles. Auftritte auf allen wichtigen Festivals, vom Southside über Chiemsee Summer bis zum Sziget. Ein Highlight (unter vielen): Das legendäre Roskilde-Festival 2009. Dettl schwärmt: „Als wir die große Zeltbühne betraten und am Anfang der Show vor 100 in Oktoberfestklamotten verkleideten Dänen spielten, sich das Zelt nach und nach füllte, so dass wir am Ende von 6.000 in Ekstase gespielten Festivalbesucher frenetisch gefeiert wurden – das war ein unfassbarer Moment!“

Zwischendurch geben LaBrassBanda immer wieder das eine oder andere Bierzelt-Konzert. Dazu kommt 2013 ein zweiter (und gefühlter erster) Platz bei der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Plus drei Studio-Alben („Habedieehre“, „Übersee“, „Europa“), eine „normale“ Live-CD („Live Olympiahalle München“), eine nicht ganz so „normale“ Live-CD, die man im Kuhstall aufgenommen hat („Kiah Royal“) sowie eine Dub-CD („Europa in Dub“). 

„Wir werden sie feiern, als wenn es die letzte wäre“

„So lange wir stehen können, werden wir auch Musik machen.“

Was soll nach zehn Jahren LaBrassBanda noch kommen? Die Antwort lautet: So einiges! Zum zehnjährigen Bandjubiläum wird es mit „Around The World“ ein neues Album geben, begleitet von einer großen Release-Show in der Münchner Olympiahalle, die LaBrassBanda bekanntlich schon 2011 ausverkauften – und zum Abfeiern brachten. Dazu feilt man gerade an einer rund 70 Shows umfassenden Welt-Tournee inkl. der inzwischen schon legendären Stopps in so manchem Bierzelt. Stefan Dettl kann es kaum erwarten: „Als Rock’n’Roll-Live-Musiker freue ich mich immer auf die nächste Tour. Wir werden sie feiern, als wenn es die letzte wäre. Aber keine Sorge, so lange wir stehen können, werden wir auch Musik machen!“

da Hog’n

Wer am 4. März gerne mit dabei sein möchte, wenn die Jungs von LaBrassBanda die Münchner Olympiahalle zum Beben bringen – Euer Onlinemagazin da Hog’n verlost unter allen Teilnehmern 1×2 Tickets fürs Jubiläumskonzert (Release-Show). Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten: Wie heißt der Frontmann von LaBrassBanda? Wer’s weiß, schickt die richtige Antwort mitsamt seinen Kontaktdaten bis Sonntag, 26. Februar, an info@hogn.de. Die Gewinner werden rechtzeitig informiert. Viel Glück!

(Allen, die ihr Ticket auf „normalem Wege“ erhalten möchten, seien folgende Seiten empfohlen: www.eventim.de, www.muenchenticket.de)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

LaBrassBanda am 4. Juli in Freyung: Vor dem Gig kommt da Kick! „Prost!“ LaBrassBandas exklusiver Video-Gruß an die Freyung-Grafenauer! LaBrassBanda: „Wir wollen schwitzen bis die roten Köpfe rauchen!“ LaBrassBanda – Live in Minga: „Des muas ois brutaler werd’n!“
Schlagwörter: Around the World, CD-Releasekonzert, Gewinnspiel, LaBrassBanda, Olympiahalle München, Releasekonzert München, Stefan Dettl, Ticket-Verlosung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n