+++ Die Gewinner stehen fest: Über zwei Tickets für das Releasekonzert darf sich Stefan Haydn aus 94065 Waldkirchen freuen. Stefan, Du bist auf der Gästeliste vermerkt. Bitte Deinen Ausweis mitbringen. Viel Spaß! +++
München. Zehn Jahre und kein bisschen müde – und auch kein bisschen leise! Zum Band-Jubiläum überraschen die Chiemgau-Musiker von LaBrassBanda mit dem neuen Album „Around The World“, das am 24. Februar veröffentlich wird. Gut eine Woche später (Samstag, 4. März) wird die weltweit gefeierte Bläser-Combo ihre Fans bei der Release-Show in der Münchner Olympiahalle zum Durchdrehen bringen. Danach brechen Stefan Dettl und Co. zur großen Welttournee mit über 70 Konzerten rund um den Globus auf.
In zehn Jahren LaBrassBanda ist viel passiert…
2007 waren sie ein klassischer Geheimtipp: Ein paar Eingeweihte raunten sich im oberbayerischen Chiemgau den Namen LaBrassBanda zu. Und schwärmten von dieser schier unglaublichen Band, die bayerische Volksmusik mit Ska-Punk, Techno, Reggae und Brass mixen würde. Die Konzerte wären Energie pur. Wer dabei war, erzählte mit leuchtenden Augen von schweißtreibenden Nächten. Und von diesen Typen, die allesamt barfuß auf die Bühne kämen. „Wir kamen ja von der Musikhochschule und wir wollten raus aus den Konzertsälen und rein in die Clubs und vor jungen Menschen spielen“, erinnert sich Bandgründer Stefan Dettl. „Das hat dann auch gleich sehr viel mehr Spaß gemacht!“
Dass LaBrassBanda mal die größten Hallen füllen, auf internationalen Festivals auftreten und in die Top 3 der Charts vorstoßen würde, hätte man damals vielleicht schon erahnen können – aber wer denkt schon an die Zukunft, wenn der Augenblick so großartig ist wie ein kleiner Club-Gig, bei dem das Wasser von den Wänden tropft und alle ein seliges Grinsen im Gesicht haben. Vor und auf der Bühne.
In zehn Jahren LaBrassBanda ist viel passiert, eine Tour mit alten NSU-Mopeds und einem Traktor durch Österreich während der Fußball-EM 2008, die mit einer Einladung auf die Hauptbühne zum Finale in Wien endete. Konzerte in Russland, Simbabwe und England, genauso wie im legendären „Whisky A GoGo“ in Los Angeles. Auftritte auf allen wichtigen Festivals, vom Southside über Chiemsee Summer bis zum Sziget. Ein Highlight (unter vielen): Das legendäre Roskilde-Festival 2009. Dettl schwärmt: „Als wir die große Zeltbühne betraten und am Anfang der Show vor 100 in Oktoberfestklamotten verkleideten Dänen spielten, sich das Zelt nach und nach füllte, so dass wir am Ende von 6.000 in Ekstase gespielten Festivalbesucher frenetisch gefeiert wurden – das war ein unfassbarer Moment!“
Zwischendurch geben LaBrassBanda immer wieder das eine oder andere Bierzelt-Konzert. Dazu kommt 2013 ein zweiter (und gefühlter erster) Platz bei der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Plus drei Studio-Alben („Habedieehre“, „Übersee“, „Europa“), eine „normale“ Live-CD („Live Olympiahalle München“), eine nicht ganz so „normale“ Live-CD, die man im Kuhstall aufgenommen hat („Kiah Royal“) sowie eine Dub-CD („Europa in Dub“).
„Wir werden sie feiern, als wenn es die letzte wäre“
Was soll nach zehn Jahren LaBrassBanda noch kommen? Die Antwort lautet: So einiges! Zum zehnjährigen Bandjubiläum wird es mit „Around The World“ ein neues Album geben, begleitet von einer großen Release-Show in der Münchner Olympiahalle, die LaBrassBanda bekanntlich schon 2011 ausverkauften – und zum Abfeiern brachten. Dazu feilt man gerade an einer rund 70 Shows umfassenden Welt-Tournee inkl. der inzwischen schon legendären Stopps in so manchem Bierzelt. Stefan Dettl kann es kaum erwarten: „Als Rock’n’Roll-Live-Musiker freue ich mich immer auf die nächste Tour. Wir werden sie feiern, als wenn es die letzte wäre. Aber keine Sorge, so lange wir stehen können, werden wir auch Musik machen!“
da Hog’n
Wer am 4. März gerne mit dabei sein möchte, wenn die Jungs von LaBrassBanda die Münchner Olympiahalle zum Beben bringen – Euer Onlinemagazin da Hog’n verlost unter allen Teilnehmern 1×2 Tickets fürs Jubiläumskonzert (Release-Show). Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten: Wie heißt der Frontmann von LaBrassBanda? Wer’s weiß, schickt die richtige Antwort mitsamt seinen Kontaktdaten bis Sonntag, 26. Februar, an info@hogn.de. Die Gewinner werden rechtzeitig informiert. Viel Glück!
(Allen, die ihr Ticket auf „normalem Wege“ erhalten möchten, seien folgende Seiten empfohlen: www.eventim.de, www.muenchenticket.de)