Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Quattro-Overkill in Finsterau – der Mythos lebt!

Quattro-Overkill in Finsterau – der Mythos lebt!

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 04.02.2017 | kein Kommentar
  • teilen  293 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Finsterau. Herausragendes zu erreichen, ist die eine Sache. Den Erfolg zu bestätigen, die andere, weit schwierigere Aufgabe. Dem Förderverein Motorsport Finsterau gelingt dies mit dem Quattrotreffen scheinbar spielerisch – und das Jahr für Jahr. Obwohl dieses bis über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Event heuer bereits zum 17. Mal stattfindet, ist das Quattrotreffen weiterhin in aller Munde. Auch am Samstag kamen wieder 3.000 Zuschauer und 750 allradbetriebene Fahrzeuge des Ingolstädter Auto-Herstellers nach Finsterau, um den alten Sandsportplatz in eine Drift-Arena zu verwandeln. Beim ADAC-Geschicklichkeitsparcours und der sich anschließenden Challenge konnten die Motorsport-Begeisterten zudem ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen.

Dass insbesondere das Driften während des Treffens in einem sicheren Rahmen stattfindet, betonen die Veranstalter um Fördervereins-Vorsitzenden Heiko Kilger immer wieder. Sie distanzieren sich bewusst von „Wild“-Driftern, die mit ihren ach-so-coolen Aktionen im normalen Straßenverkehr andere in Gefahr bringen.




Ein Unding, wie die Finsterauer Motorsport-Freunde bekräftigen. Gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n fasst Heiko Kilger den „Mythos Quattro“ noch einmal in Worte: „Quattro ist das problemlose Fahren selbst auf tiefverschneiten Straßen, der Klang des Fünfzylinders und die früheren Rallyerfolge unter anderem von Walter Röhrl – das alles hat dazu beigetragen, dass diese Fahrzeuge nahezu vergöttert werden.“

da Hog’n/Fotos: Sandra Wagner und Helmut Weigerstorfer

  • teilen  293 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Allrad-Wahnsinn in Finsterau: Das Quattrotreffen 2016 Im Zeichen der vier Ringe: Quattros, Quattros – nichts als Quattros Quattrotreffen Finsterau: „Größer können wir nicht mehr werden – nur besser“ Rallye-Legende Walter Röhrl: „Bodenblech – und dann geht die Post ab!“
Schlagwörter: ADAC, Audi, Bayerischer Wald, Driften, Finsterau, Förderverein Motorsport Finsterau, Fotos Quattrotreffen Finsterau, Freyung-Grafenau, Gemeinde Mauth, Heiko Kilger, Motorsport, Quattro, Quattrotreffen, Quattrotreffen Finsterau, Quattrotreffen Finsterau 2017, Walter Röhrl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Ahoi an Bord der Donauschifffahrt Wurm & Noé
  • Bad Füssing: Saunahof der Therme Eins feiert gleich doppelt
  • Auftaktworte, -bilder und -verlosung: Die LGS geht los!
  • Zentralgrundschule soll „in drei, vier Jahren“ stehen
  • Christoph Eders „LandLeid“: Jedes G’sicht hod a G’schicht

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner