„Until it hurts – Mein Feind, die Magersucht“. So sieht das Buch-Cover der Freyunger Jungautorin aus. Foto: Oroszi

Freyung. „Als der Postbote geklingelt hat, bin ich einfach nur die Stockwerke runtergeflogen, hab das Paket entgegengenommen und bin wieder in die Wohnung hochgelaufen“ – so schildert Vivi Oroszi die Momente der Vorfreude, kurz bevor sie zum ersten Mal ihr eigenes Buch mit dem Titel „Until it hurts – Mein Feind, die Magersucht“ in den Händen hielt. Endlich ist es soweit, endlich ist ihre Geschichte im Handel erhältlich – endlich ist die 17-Jährige an ihrem Ziel angelangt. „Ich hab die Schachtel aufgerissen und in dem Moment wusste ich: Das kann mir keiner mehr nehmen. Ich hab’s tatsächlich geschafft.“

Selbsthilfe – und „schriftliche Medizin“ für andere

Jung-Autorin aus Freyung: Vivienne „Vivi“ Oroszi.

„Until it hurts“ (zu Deutsch: „Bis es weh tut“) ist für die Freyungerin nicht irgendeine Geschichte, die sie sich mal eben so aus den Fingern gesaugt hat. Das Buch ist vielmehr eine Aufarbeitung ihrer alles andere als einfachen Vergangenheit. Vivi Oroszi hat gegen Magersucht (Anorexia nervosa) gekämpft – und kämpft immer noch. Denn so ganz wird man die Geister dieser psychischen Störung wohl nie los.

Um mit dieser Krankheit einigermaßen fertig zu werden, hat die Gymnasiastin ihre Leidensgeschichte niedergeschrieben. Zunächst für sich selbst – später dann, um Betroffenen eine „schriftliche Medizin“ zur Verfügung zu stellen. „Dieses Buch soll vielen Menschen eine Hilfe sein“, hatte Vivi Oroszi bereits früher gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n erklärt. Durch den Hog’n- Artikel ist unter anderem auch Manuela Klumpjan vom EPV-Verlag auf die Geschichte der 17-Jährigen aufmerksam geworden – das Ergebnis ist 172 Seiten stark und ab sofort im Paperback-Format für 9,95 Euro im Handel erhältlich.

Werbung
       

da Hog’n

__________________

Gemeinsam mit dem EPV-Verlag verlost das Onlinemagazin da Hog’n 3 x 1 Buch „Until it hurts – Mein Feind, die Magersucht“ von Vivi Oroszi. Wie Ihr mitmachen könnt? Schickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Vivi“ und Euren Kontaktdaten an info@hogn.de. Einsendeschluss ist Sonntag, 29. Januar, 2017. Viel Glück!

Werbung
       

Über je ein Exemplar freuen dürfen sich: Bettina Wölfl aus Hohenau, Birgitt Menzel aus Wuppertal und Stefanie Köck aus Neuschönau.

Mehr zum Thema:

 


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert