Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Christkindl“ für bedürftige Bürger: „Freyung hilft e.V.“ macht’s möglich

„Christkindl“ für bedürftige Bürger: „Freyung hilft e.V.“ macht’s möglich

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 22.12.2016 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. „I woas scha, wos a ma heid kaaf“, freut sich Hans Reitner. „Ebbs fia Weihnachd’n“. Der 57-jährige Bewohner des Hauses „Rachelweg 3“, das sich im Freyunger Viertel „Hammerberg“ befindet und über dessen fragwürdigen Zustand das Onlinemagazin da Hog’n jüngst berichtet hatte, schiebt seinen Einkaufswaagen durch die Regalreihen des örtlichen Edeka-Geschäfts. Der kleine Mann mit dem markanten Vollbart verschwindet irgendwo zwischen Earl-Grey-Tee und Berchtesgadener-Land-Milch. Produkte, die sich der Freyunger normalerweise nicht leisten kann bzw. will. Weil er einerseits nicht das nötige Kleingeld dafür hat und er andererseits seine Euros bevorzugt in Alkohol und Zigaretten investiert. Doch Suchtmittel dieser Art – egal ob Bier, Schnaps oder Kippen – waren am Donnerstagvormittag tabu. Vielmehr sollten sich Hans Reitner und zwölf weitere Bedürftige auf Einladung von „Freyung hilft e.V.“ mit Lebensmittel eindecken, die auch denjenigen ein frohes und kurzzeitig sorgenfreies Weihnachtsfest bescheren, die sich am Rande unserer Gesellschaft befinden.

asdasdasd

13 Bedürftigen wurde auf Einladung von „Freyung hilft e.V.“ ermöglicht, am Donnerstagvormittag kostenfrei ihre Weihnachtseinkäufe bei Edeka Pöschl in Freyung zu tätigen. Frei nach dem Vereinsmotto: „Schnelle und unkomplizierte Hilfe vor Ort.“

In Folge der Hog’n-Berichterstattung über das Haus „Rachelweg 3“ ist Norbert Kremsreiter, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Freyung und des Vereins „Freyung hilft e.V.“, auf die Schicksale der Hausbewohner, die – oft unverschuldet – auf die schiefe Bahn geraten sind, aufmerksam geworden. „Wie verbringen diese Menschen Weihnachten?“ – „Wie können wir helfen?“ Gedanken wie diese schwirrten dem Freyunger Geschäftsmann sogleich durch den Kopf. „Ich habe Paul Rammelmeyr von ‚Chance für Jeden‘ kontaktiert, der dann alles Weitere arrangiert hat“, fasst Kremsreiter den Moment der Initialzündung kurz und knapp zusammen.

„Freyung hilft e.V.“ hat daraufhin den Bewohnern vom Rachelweg 3 sowie weiteren Bedürftigen aus der Kreisstadt einen vorweihnachtlichen Einkauf im Edekamarkt Pöschl gestiftet. „Jedem steht ein Budget in Höhe von zirka 40 Euro zur Verfügung – aber natürlich nicht für Alkohol oder Zigaretten“, wie der Vereinsvorsitzende eingangs der Aktion betonte, „sondern für wirklich wichtige Dinge“.


Jaqueline Albrechtovics zum Beispiel hat Wasser und Orangensaft gekauft, aber auch Schokolade, Milch und Duschgel. Dinge, für die die Hartz-IV-Empfängerin normalerweise einen ganzen Monat lang sparen müsste. „Anfangs, als man mir gesagt hat, ich darf umsonst einkaufen, habe ich das gar nicht geglaubt. Ich dachte, ich werde verarscht.“ Auch die beiden Freunde Mirko Leps und Peter Neumeier freuen sich bereits jetzt auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Wie die Jahre zuvor wollen sie auch heuer den Heiligen Abend miteinander verbringen. „Das ist fast schon ein kleines Familienfest“, erzählt Neumeier. Sein Kumpel Leps ergänzt freudig: „Mit den heute gekauften Lebensmitteln geht es uns gleich doppelt gut.“


Und Hans Reitner? Der hat sich Brot gekauft, gefrorene Hähnchenschenkel und Kaffee. Mit diesen Dingen will er es sich an den kommenden Festtagen gut gehen lassen. Auf die Frage hin, ob er zufrieden sei, lacht er und nickt. Durch den dichten Bart ist ein kleines Lächeln erkennbar. Frohe Weihnachten!

Helmut Weigerstorfer

____________

Mehr zum Thema:

  • Am Rande der Gesellschaft: das „Löwenbrauerei-Haus“ in Freyung
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Landkreis stößt Häuser ab: Wird hier auf Kosten sozial Schwacher gespart? Am Rande der Gesellschaft: das „Löwenbrauerei-Haus“ in Freyung „Wir brechen uns die Hacken ab – und die Gesellschaft schaut zu“ Die Schule des Lebens – oder: Paul Rammelmeyrs „Chance für Jeden“
Schlagwörter: CFJ - Chance für Jeden, Edeka, Edeka Pöschl, Einkauf, Freyung, Freyung Hilft e.V., Freyung-Grafenau, Freyung-Hammerberg, Hammerberg, Hans Reitner, Heilig Abend, Jaqueline Albrechtovics, Mirko Leps, Norbert Kremsreiter, Paul Rammelmeyr, Peter Neumeier, Rachelweg 3, Sozialbau, Weihnachten
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "„Christkindl“ für bedürftige Bürger: „Freyung hilft e.V.“ macht’s möglich"

  1. pawlitschko harry sagt:
    23. Dezember 2016 um 07:12 Uhr

    gfreit mi für sie, aber a an leut denkn die krank sind und nix habn

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner