Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Eine gemütliche Vorweihnacht“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Eine gemütliche Vorweihnacht“

veröffentlicht von da Hogn | 16.12.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Ein kräftiges, herbstliches Hoch liegt derzeit über dem zentral- und osteuropäischen Raum und sorgt für eine stabile Wetterlage. Während an seiner Westseite relativ warme Luft bis weit oben nach Skandinavien vordringen konnte, entwickelten sich auf der Ostseite – unter anderem über der Türkei – subpolare Winde. Dort fällt der Schnee, der bei uns im Woid fehlt. Im Laufe der nächsten Tage verschieben sich die Druckgebiete etwas, wobei das Hoch eine Brücke zu seinem „Bruder“ über den Azoren baut und dafür im Osten etwas schwächer wird. Dadurch wird im weiteren Verlauf einer Tiefdruckstörung ermöglicht, über Polen hinweg zu den Staaten Ost-Europas vorzudringen. Womöglich schleift sie eine Kaltfront mit, die uns am späteren Sonntag ein paar Schneeflocken bringen könnte. Dies ist aufgrund der kleinräumigen Entwicklung zur Zeit aber noch unsicher.

kdw_almberg-mitterfirmiansreut

Am Freitag dürfen wir uns erst einmal auf einen freundlichen Wochenausklang im Woid freuen. Das Hoch mit Kernbereich über dem ukrainisch-rumänischen Grenzgebiet sorgt für ruhiges und überwiegend sonniges Wetter. Bei reichlich Sonnenschein, der nach Hochnebelauflösung auch in den tieferen Lagen zunimmt, werden die Temperaturen deutlich über den Gefrierpunkt steigen – so sind teilweise wieder 3 bis 4 Grad plus an Maximalwerten möglich. Dabei bleibt es im Tal überwiegend windstill bis schwachwindig – weiter oben allerdings frischt die Luftströmung aus südöstlichen Richtungen auf.

Die Hochnebelgrenze steigt am Samstag an

wetterDer Samstag gestaltet sich ähnlich wie der Freitag weiter relativ beständig. Die Modelle deuten auf ein Ansteigen der Hochnebelgrenze hin – unter Umständen könnten größere Teile des Landkreises darunter liegen. Die genaue Schwelle wird sich wohl erst am Tag selbst herauskristallisieren – konkrete Prognosen des Wetterzustands sind daher schwierig.

Wenn überhaupt, werden es nur wenige Zentimeter sein…

Am Sonntag macht sich am Nordostrand des schwächelnden Hochs langsam die angesprochene Wetterstörung bemerkbar. Zwar starten wir anfangs wohl noch in einen eher freundlichen Tag, in dessen Verlauf aber mehr und mehr Wolken aufkommen. Diese können zum Abend hin dann auch ein paar Schneeflocken mit sich bringen. Hinsichtlich der Schee-Mengen besteht keine Einigkeit in den Modellen. Wenn überhaupt, werden es nur wenige Zentimeter sein…

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter auf Spätherbst-Kurs“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Winterwetter vorerst nur ganz oben“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühwinter bleibt uns erhalten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, gewitterhimmel.de, Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n