Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Weihnachtlicher Geldsegen: fast 39 Millionen Euro für den Landkreis FRG

Weihnachtlicher Geldsegen: fast 39 Millionen Euro für den Landkreis FRG

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 16.12.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

geld1FRG/München. 25,3 Millionen Euro – und somit 1,18 Millionen Euro mehr als im vergangenen Jahr – werden 2017 an die Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau im Rahmen der Schlüsselzuweisungen (Mittel des kommunalen Finanzausgleichs) ausgeschüttet. Darüber informieren die FRG-Landtagsabgeordneten per Mitteilung an die Presse. Den höchsten Zuwachs kann dabei die Stadt Freyung mit fast 540.000 Euro verzeichnen. Der Landkreis Freyung-Grafenau erhält 13,6 Millionen Euro (und somit ebenfalls rund 0,5 Mio. Euro mehr als 2016).

Bayernweit steigen die Schlüsselzuweisungen im kommenden Jahr um über vier Prozent auf insgesamt 3,38 Milliarden Euro. Staatsminister Brunner (CSU) dazu: „Die Bayerische Staatsregierung und die Kommunalen Spitzenverbände hatten eine gemeinsam getragene, kommunalfreundliche Lösung für 2017 gefunden. Im Landtag haben wir gestern den Ansatz nochmals um 67 Millionen Euro erhöht – damit steigen die Schlüsselzuweisungen im Vergleich zu 2016 insgesamt um fast 140 Millionen Euro.“

„Kommunen können über Verwendung der Mittel frei verfügen“

MdL Max Gibis (CSU) erklärt: „Insgesamt beläuft sich das Volumen des kommunalen Finanzausgleichs 2017 auf 8,9 Milliarden Euro. Das ist erneut der höchste kommunale Finanzausgleich aller Zeiten. Damit zeigt sich einmal mehr, dass sich die Kommunen in Bayern auf die Landespolitik verlassen können.“

„Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Fördermitteln im kommunalen Finanzausgleich sind die Schlüsselzuweisungen nicht zweckgebunden, sondern stärken die Kommunalfinanzen insgesamt – und die Kommunen können über die Verwendung der Mittel frei entscheiden“, fügt MdL Bernhard Roos (SPD) zur positiven Nachricht zum Jahresende hinzu: „Mehr Schlüsselzuweisungen führen zu mehr finanziellem Handlungsspielraum und damit zu mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Landkreis.“

Die Schlüsselzuweisungen im Landkreis FRG im Überblick:

Stadt / Gemeinde / Markt / Landkreis Schlüsselzuweisungen 2016 Schlüsselzuwei-sungen 2017 Veränderung gegenüber 2016
Landkreis FRG 13 172 016 13 666 124 + 494 108
       
Gemeinde-Schl.zuw. (gesamt) 24 150 924 25 339 328 + 1 188 404
Davon gehen an:      
Gemeinde Eppenschlag 436 196 417 276 -18 920
Stadt Freyung 176 912 714 084 + 537 172
Gemeinde Fürsteneck 407 148 404 760 – 2 388
Stadt Grafenau 1 076 872 1 599 268 +522 396
Gemeinde Grainet 1 000 816 853 056 -147 760
Gemeinde Haidmühle 712 828 753 576 + 40 748
Gem. Hinterschmiding 1 116 352 1 128 580 + 12 228
Gemeinde Hohenau 1 477 312 1 353 732 – 123 580
Gemeinde Innernzell 368 608 201 728 – 166 888
Gem. Jandelsbrunn 1 518 112 1 158 940 – 359 172
Gemeinde Mauth 1 100 096 1 098 392 – 1 704
Gem. Neureichenau 1 765 280 1 736 216 – 29 064
Markt Perlesreut 1 008 204 1 057 816 + 49 612
Gemeinde Philippsreut 392 740 387 525 – 5 215
Gemeinde Ringelai 944 384 953 360 + 8 976
Gemeinde Röhrnbach 380 940 590 240 + 209 300
Gemeinde Saldenburg 774 548 775 528 + 980
Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte 1 335 744 1 385 188 + 49 444
Gemeinde Schöfweg 544 928 613 140 + 68 212
Gemeinde Neuschönau 938 768 832 616 – 106 152
Markt Schönberg 624 352 991 936 + 367 584
Gemeinde Spiegelau 1 574 940 1 836 944 + 262 004
Gem. Thurmansbang 1 184 480 1 155 128 – 29 352
Waldkirchen 2 855 096 3 003 772 + 148 676
Gemeinde Zenting 435 268 336 528 – 98 740

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Viele finanzschwache Kommunen: Ist „unser“ Fördersystem noch zeitgemäß? Schlüssel-zuweisungen für den Landkreis FRG: Jandelsbrunn der große Gewinner Weniger Schlüsselzuweisungen für FRG im nächsten Jahr Geld für den Landkreis: 2,29 Millionen Euro fließen nach Freyung-Grafenau
Schlagwörter: Bernhard Roos, Finanzausgleich, Fördermittel, Freyung-Grafenau, Helmut Brunner, Kommunaler Finanzausgleich, Max Gibis, Schlüsselzuweisungen, Schlüsselzuweisungen Freyung-Grafenau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n