Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! 5.000 Euro: E.ON unterstützt Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.

5.000 Euro: E.ON unterstützt Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.

veröffentlicht von da Hogn | 12.12.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Freyung-Grafenau. Mit einer Spendenaktion unter dem Motto „Energie für Ideen“ unterstützt die E.ON Energie Deutschland auch dieses Jahr bundesweit soziale und karitative Einrichtungen. Für den Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V. stellt das Unternehmen im Rahmen dieser Initiative 5.000 Euro zur Verfügung. Mit einem symbolischen Scheck wurde die Spende an Sabine Scholz, 1.Vorsitzende des Hospizvereins, überreicht.

asdasd

Bei der Spendenübergabe: Silvia Wagner-Meier (Koordinatorin der Hospizbegleiterinnen und –begleiter), Werner Prost (E.ON Vertriebsleiter), Sabine Scholz (1. Vorsitzende des Hospizvereins) und Josef Hilgart (E.ON Geschäftskundenbetreuer). Foto: E.ON Bayern

„Mit der Spende wollen wir das große Engagement der ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Hospizvereins unterstützen und sie in ihrer sensiblen und wertvollen Arbeit bestärken“, beschreibt E.ON Vertriebsleiter Werner Prost die Aktion. „Als Unternehmen, das im Landkreis Freyung-Grafenau seit vielen Jahren präsent ist, haben wir eine
gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen in der Region. Daher fördern wir gezielt soziale, karitative und pädagogische Einrichtungen im ländlichen Raum“, so Prost weiter. Die Spende solle sowohl der täglichen Sterbebegleitung als auch dem umfangreichen Fortbildungsangebot des Hospizvereins zu Gute kommen.

Würdevolles Sterben zuhause soll möglich sein

Über den Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.

Der 2001 gegründete Verein ist gemeinnützig und fördert zahlreiche Maßnahmen, um Menschen ein würdevolles, individuelles und möglichst schmerzfreies Sterben zuhause oder in einer vertrauten persönlichen Umgebung zu ermöglichen. Der Hospizverein ist unabhängig, weltanschaulich nicht gebunden und dennoch den Grundsätzen der christlichen Nächstenliebe verpflichtet. Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter stehen Schwerstkranken und deren Angehörigen zur Seite. Darüber hinaus setzt sich der Verein dafür ein, das Sterben als ein Teil des Lebens wieder deutlicher in das Bewusstsein der Menschen zu rücken und zu einer Enttabuisierung des Sterbens beizutragen. Mehr Infos unter hospizverein-frg.de.

Rund 6 Millionen Kunden in Deutschland

Über E.ON Energie Deutschland

header_mDie E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie Deutschland ist mit mehr als 30 Standorten in Deutschland vertreten und hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-, Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz vor Ort. Mehr Informationen zum Unternehmen und zu Produkten im Internet unter eon.de.

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

solar-pur AG und Firma Weigerstorfer besiegeln Zusammenarbeit Nach dem Winterzauber ist vor dem Winterzauber! „Wachstums-Shootingstar“: Firma Weigerstorfer gehört zu „Bayerns Best 50“ Silvia Wagner-Meier: „Demenz geht uns alle an. Wir sind alle potenziell Betroffene“
Schlagwörter: E.ON Bayern, Freyung, Freyung-Grafenau, Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V., Josef HIlgart, Sabine Scholz, Silvia Wagner-Meier, Spende, Werner Prost
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n