Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein sonnig-kaltes Wochenende“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein sonnig-kaltes Wochenende“

veröffentlicht von da Hogn | 02.12.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Mit dem Beginn des letzten Monats des Jahres hat nun auch der meteorologische Winter Einzug gehalten. Nicht ganz pünktlich, aber dennoch fast wie bestellt zweigt sich am Freitag ein Tief von der Ostsee ab, welches über Polen hin zur West-Ukraine zieht. Durch diese Konstellation gelangt der mitteleuropäische Bereich in eine nördliche Grundströmung, mit der kalte, subpolare Luftmassen zu uns nach Bayern geführt werden. An der Vorderseite dieser Luftmasse bildet sich eine Kaltfront aus, die etwas Niederschlag mit sich bringt. Mit dem Abzug dieses steuernden Tiefs in Richtung Südosten rückt von Westen her aber schnell wieder höherer Luftdruck nach, was zu einer raschen Stabilisierung führt und sehr freundliches Wetter ins Hogn-Land bringt. Eine echte Einwinterung mit größeren Schneemengen ist damit zwar nicht verbunden, dennoch bleibt es weiterhin winterlich-kalt.

_kdw_winter_

Der Freitag bringt uns zunächst noch trübes und nasskaltes Wetter. Die Front selbst erreicht uns zwar erst im Laufe des Tages, dennoch sind bereits präfrontale Niederschläge möglich. Diese fallen höchstwahrscheinlich bis unter 600 Metern Höhe als Schnee, wobei allerdings nur geringe Mengen zusammenkommen dürften. So reicht es allemal für ein bisschen Anzuckern, aber kein echtes Winter-Intermezzo. Im Laufe des weiteren Tages zieht die Front dann weiter Richtung Süden, sodass es zunehmend abtrocknet. Bei Höchstwerten von 2 Grad, viel Wind und wenig Sonne lockt uns Petrus noch nicht so richtig vor die Tür.

Nur kurzzeitig geht es ein bisschen über den Gefrierpunkt

wetterAm Samstag rückt von Westen her allmählich der höhere Luftdruck nach. Dies hat schnelle Wolkenauflösung zur Folge, wodurch wir in einen super schönen Wettertag starten. Der Kernbereich der Kaltluftmasse lauert zwar weit entfernt über den osteuropäischen Staaten, dennoch reicht er mit seinen Randzonen bis zu uns heran. Von steigenden Temperaturen kann deshalb trotz reichlich Sonnenschein nicht wirklich die Rede sein. So schafft es die Quecksilbersäule auch am ersten Tag des Wochenendes nur kurzzeitig ein bisschen über den Gefrierpunkt.

Der Wind lässt die gefühlte Temperatur in den Keller fallen

Auch der Sonntag kann sich hinsichtlich Schönwetter mehr als sehen lassen. Nach einer voraussichtlich recht kalten Nacht, wird es mit rund 3 Grad vielleicht einen minmalen Tick wärmer. Dabei ist es windstill, nur auf den höheren Berggipfeln kann eine leichte Brise aus östlichen Richtungen wehen. Das lässt die gefühlte Temperatur dort oben dann natürlich wieder in den Keller fallen. Wenn man aber nicht unbedingt im Haus bleiben muss, sollte man auf alle Fälle einen Spaziergang unternehmen!

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Winterwetter vorerst nur ganz oben“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühwinter bleibt uns erhalten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, gewitterhimmel.de, Jandelsbrunn, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner