Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Winterwetter vorerst nur ganz oben“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Winterwetter vorerst nur ganz oben“

veröffentlicht von da Hogn | 17.11.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Die malerisch-frühwinterliche Landschaft, die uns der November in der vergangenen Woche bescherte, hat dann doch irgendwie Lust auf mehr gemacht. Während aber im Tal bis heute nicht mehr allzu viel von der weißen Pracht übrig geblieben ist, herrschen in den Hochlagen noch ziemlich gute Schneeverhältnisse. Diese werden in den nächsten Tagen allerdings zunehmend unter einer sich anbahnenden Milderung zu leiden haben. Ein starkes, steuerndes Tiefdrucksystem über dem Nordmeer sorgt mit einer sich aufbauenden Frontalzone für eine westliche Höhenströmung, mit der an der Südseite des Tiefs maritime Luftmassen in unsere Region gelangen. Zwar kann die Kaltluft – wenn man sie so nennen mag – gerade noch so die höchsten Bayerwaldgipfel erreichen und dort ein paar Schneeflocken fallen lassen. Allerdings ist es angesichts eines so mächtigen Atlantik-Tiefs unwahrscheinlich, in nächster Zeit eine erneute „Einwinterung“ zu generieren.

kdw_alpenpanorama vom hochstein aus

Am Freitag befinden wir uns bereits im Einflussbereich des sich nähernden Tiefs. Es führt an seinem Südrand sehr milde Luftmassen mit sich, die sich am Thermometer deutlich bemerkbar machen. Während sich Wolken und Sonne mehr und mehr abwechseln, klettert das Thermometer im günstigsten Fall auf rund 10 Grad. Da sind die vergangenen Schnee- und Eistage schon wieder vergessen…

Oberhalb von 1.000 Metern sind Schneeflocken möglich

wetterEtwas düsterer sieht es dafür am Samstag im Hog’n-Land aus: Von Nordwesten her nähert sich die breit aufgestellte Kaltfront des besagten Tiefs und hüllt zumindest die Hochlagen in eine Luftmasse, die Niederschlag in fester Form zulässt. Den ganzen Tag über bleibt es trüb und immer wieder fällt Regen, oberhalb von 1.000 Höhenmetern können auch Schneeflocken den Ton angeben. Ein großes Winterintermezzo wird es allerdings nicht geben. Bei Temperaturen von maximalen 5 Grad bleibt es auch im Tal nur spätherbstlich.

Ab in die Berge: Der Föhn lässt eine gute Fernsicht zu

Am Sonntag beruhigt sich die Atmosphäre über dem Woid allmählich wieder und räumt der Sonne mehr und mehr Platz ein. Einen wesentlichen Anteil daran hat ein neues Tief über den britischen Inseln, welches auf seiner Vorderseite abermals deutlich mildere Luftmassen ansaugt. Es scheint so, als würde es zum Höhepunkt des Wochenendes sehr gutes Outdoor-Wetter geben. Bei Nachmittagstemperaturen von nochmals 10 Grad und mehr lässt es sich draußen gut aushalten. Ein spätherbstlicher Ausflug in die Berge ist da vielleicht die beste Empfehlung – der Föhn lässt eine ziemlich gute Fernsicht zu.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein sonnig-kaltes Wochenende“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühwinter bleibt uns erhalten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, gewitterhimmel.de, Jandelsbrunn, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht, Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n