Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Leid-G'schmatz Wie geht’s weiter mit dem „Tatort“ in Waldkirchen?

Wie geht’s weiter mit dem „Tatort“ in Waldkirchen?

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 27.10.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Tatort Waldkirchen_JPG (38)Waldkirchen. Seit knapp einem Jahr ist Unternehmer Daniel Türk Betreiber des Restaurants „Tatort Waldkirchen“ (vormals „Hias“ bzw. „Kai’s“). Mit neuem Namen, neuem Konzept und neuen Gesichtern wollte der Graineter frühere Glanzzeiten in der Kult-Kneipe – direkt neben dem „Bayerwald-Dom“ gelegen – wieder aufleben lassen. Zuletzt allerdings sah sich Türk mit Schließungsgerüchten konfrontiert – die vor allem in der Gastronomie mehr als kontraproduktiv sind. „Ein Gerücht in die Welt zu setzen, vor allem hier, wo noch ein jeder Jeden kennt, zeugt wahrlich nicht von Charakter, sondern ist in dieser ohnehin schwierigen Branche geschäfts- und rufschädigend! Das Jammern, wenn in Waldkirchen tatsächlich wieder ein Lokal schließt, wäre wohl groß – also hört auf Unfug zu erzählen und haltet euch an den immer wieder groß geschriebenen ‚Zusammenhalt in Waldkirchen‘!“, schreibt der 29-Jährige auf der Tatort-Facebook-Seite.

Gerüchte wurden auch von anderen Gastronomen gestreut

Auf Hog’n-Nachfrage betont Daniel Türk, dass der Tatort nicht geschlossen werde. „Wir sind lediglich auf der Suche nach einem Nachpächter.“ Vor allem persönliche Gründe –  er hat eine leitende Tätigkeit im Nachbarland Österreich aufgenommen – führt der Graineter für seinen geplanten Abschied ins Feld. „Ich sehe mich zeitlich nicht mehr in der Lage, einen Gastronomie-Betrieb in dieser Größe zu führen.“ Besonders enttäuscht sei er darüber, dass es seinen Aussagen nach bereits vor der Eröffnung des Lokals Stimmen gegeben hatte, die seinem Restaurant ein baldiges Ende prophezeiten. Wie es auf der Tatort-Facebook-Seite heißt, seien diese Gerüchte unter anderem auch von anderen Waldkirchener Gastro-Betrieben geschürt und befeuert worden. „Ein Unding und alles andere als kollegial“, spricht Daniel Türk Klartext.

asdasd

Seit knapp einem Jahr Betreiber des Restaurants Tatort Waldkirchen: Daniel Türk (29) aus Grainet.

Gemeinsam mit seinem Team ist der 29-Jährige nun gewillt, einen adäquaten Nachpächter zu finden. Dass ein möglicher Nachfolger dabei auf ein eingespieltes, loyales Team zurückgreifen könne, betont Daniel Türk gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n: „Unsere Mitarbeiter sind das Herz dieses Lokals, der Zusammenhalt innerhalb der Truppe ist enorm. Mit dazu beigetragen haben übrigens auch jene Gerüchte. Dadurch ist das Team mehr und mehr zusammengewachsen.“

da Hog’n

___________________

Wer Interesse hat, als Pächter das Lokal „Tatort Waldkirchen“ weiterzubetreiben, kann sich per E-Mail an info@tatort-waldkirchen.de wenden – oder per Telefon unter 0175/2466611 melden.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Der „Tatort“ kommt nach Waldkirchen! „Tatort Waldkirchen“: Daniel Türk übernimmt das frühere „Hias“ „Wegen Geschäftsaufgabe geschlossen“: Wer wird neuer Pächter vom „Hias“? Umbau des ehemaligen Eis-Cafés „Dolomiti“: Was passiert denn da?
Schlagwörter: Daniel Türk, Freyung-Grafenau, Gastronomie, Gerüchte, Leidg'schmatz, Tatort, Tatort Waldkirchen, Waldkirchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Woid-Kino im März (5): „Hier ist der Berti“ – Manta, Manta 2
  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Woid-Kino im März (5): „Hier ist der Berti“ – Manta, Manta 2
  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner