Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Krasses Debüt-Album: Rock-Duo „ChRuss“ plant die große Karriere

Krasses Debüt-Album: Rock-Duo „ChRuss“ plant die große Karriere

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 25.10.2016 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Hörmannsberg/Passau. Laute Rockmusik dringt aus dem altehrwürdigen Gebäude. Eigentlich würden zum charakteristischen „Wolfenhaus“ in Hörmannsberg (Stadtgebiet Grafenau) eher die  zünftigen Klänge der Steirischen oder gemütliche Zithermusik passen als diese kraftvollen Gitarrenriffe. Doch seitdem Musiker Jürgen Wölfl, besser bekannt unter dem Namen „Russ Wolf“ im alten, frisch renovierten Bauernhaus wohnt, gehört vielmehr Rock und Heavy Metal dort zum Alltag.

Und gerade in jüngster Vergangenheit gesellten sich zu den zahlreichen Instrumental-Stücken immer wieder auch die Stimmen zweier Männer. Gemeinsam mit Christian Bachmeier („Chris B.“) aus Passau hat der Hausherr bis zuletzt an einer gemeinsamen CD gearbeitet. Entstanden ist dabei das Album „Look at the moon“ – „rockig, erdig und krass im Sound“, wie es auf der Homepage von ChRuss (Aussprache wie „krass“), wie sich Chris. B und Russ Wolf nennen, heißt.

asdasd

Seit 17. Oktober ist das Album „Look at the moon“ von ChRuss auf dem Markt. Bestellungen sind vorerst nur auf der Homepage der Band möglich.

Bereits seit 1990 kennen sich die beiden Vollblut-Musiker. Bereits damals spielten sie einige gemeinsame „Nummern“ ein, berichtet Russ Wolf. So richtig zusammengefunden haben sie damals aber nicht. Der Kontakt riss zwar nie ab, musikalisch sind die Rocker aber lange nicht auf einen gemeinsamen Nenner gekommen. Erst, als Russ Wolf zufällig auf ältere „Nummern“ stieß und diese auf seiner Gitarre spielte, reifte ihn im die Idee, gemeinsam mit Christian Bachmeier doch noch durchzustarten. „Christian und ich passen mittlerweile gut zusammen“, beschreibt Russ Wolf das Verhältnis in seiner ganz eigenen, kurz angebundenen Art. „Obwohl wir schon recht alt sind, wollen wir es nun noch einmal wissen.“ Ihr ehrgeiziges Ziel: Ihre Lieder sollen im Radio zu hören sein.

„Rock befindet sich – gerade im Woid – weiterhin in einer Nische“

Der 47-jährige „Russ Wolf“ möchte sich damit den Traum erfüllen, den er seit seinem 24. Lebensjahr träumt. Damals startete er als Sänger der Metalband „Byrness“ seine musikalische (Hobby-)Karriere. Später lernte er das Gitarrenspiel und tingelte mit verschiedenen Gruppen über die Bühnen der Region. Und wie es sich für einen echten Musiker gehört, brauchte es natürlich auch einen Künstlernamen. Dabei konnte er sich auf den neckischen Ideenreichtum seines Bruders verlassen. „Ich war der Jüngste in der Familie. Keine Ahnung, warum, aber deshalb hat er mich ‚Russ‘ genannt. Dieser Name ist mir dann bis heute geblieben.“ Später kam dann eine rockige Abwandlung seines Nachnamens hinzu – und fertig war „Russ Wolf“, der passenderweise auch noch im „Wolfenhaus“ lebt.

asdasd

Leidenschaftlicher Musiker und Sänger: Jürgen Wölfl alias „Russ Wolf“ aus Hörmannsberg bei Grafenau erinnert in Sachen Stimmlage an eine Mischung aus Manowar-Frontmann Eric Adams und Iron-Maiden-Ikone Bruce Dickinson.

Eine Biographie mit Potenzial also. Der Weg nach oben sei aber – vor allem in der Rockszene – sehr steinig, wie der gebürtige Freyunger erzählt. „Gerade im Bayerischen Wald befinden wir uns mit unserem Genre eher in einer Nische.“ Deshalb war und ist es für Russ Wolf fast unmöglich, die gewünschte Profikarriere in Angriff zu nehmen. Auch, wenn er zuletzt rund um die Uhr mit dem neuen Album beschäftigt war, stellt er realistisch fest, dass die Musik ein Hobby bleiben wird.

Es wird seine Leidenschaft bleiben, Melodien zu komponieren und die dazugehörigen Texte auszuarbeiten. „Über ein Jahr haben wir dafür gebraucht, um das Album zusammenzustellen“, blickt er auf eine arbeitsintensive Zeit zurück. Umso stolzer ist er nun auf das fertige Werk, das es zunächst ausschließlich auf der Homepage des Duos zu bestellen gibt. Das auf 500 Stück limitierte Album, das als Doppel-CD im edlen Holzkästchen daherkommt, soll aber nur der Anfang sein…

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

50 Jahre Disco Büchl (2): „Wenn’s moi nimma schee is, hea i auf“ 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“ „So is Lem“: Metalhead Marco Schober auf Solo-Pfaden – und boarisch Vom Wolfenhaus in den gesamten Woid: Revolution der Nachhaltigkeit
Schlagwörter: Album, Christian Bachmeier, CHruss, Grafenau, Hörmannsberg, Jürgen Wölfl, Musik, Passau, Rock, Russ Wolf, Wolfenhaus
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Krasses Debüt-Album: Rock-Duo „ChRuss“ plant die große Karriere"

  1. Interview mit dem Onlinemagazin „Da Hog’n“ | ChRuss sagt:
    1. Mai 2017 um 14:45 Uhr

    […] in der ChRuss-Bandzentrale im ehrwürdigen Wolfenhaus zum Interview ein. Daraus entstand dieser Artikel, der am 25.10.16 veröffentlicht […]

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Zum 1. April: Gößwein-Gas übernimmt Bayerwald Energie
  • Rund um das Baum-Ei erwacht die Natur zu neuem Leben
  • Wolf oder Hunde? Im Fall Jandelsbrunn herrscht Gewissheit
  • Heimat- oder Nazidichter? Diskurs um Hans Watzlik entfacht
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Siegfried Ramsauer bei Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Durchwachsen und schrittweise kühler“
  • Arno Schmitz bei Voll ins Schwarze: Bogenschützin Nina Putz (13) im Visier
  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner