Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Knaus der Woche Da Knaus der Woche: Auf der Suche nach dem Stonehenge des Böhmerwalds

Da Knaus der Woche: Auf der Suche nach dem Stonehenge des Böhmerwalds

veröffentlicht von da Hogn | 17.10.2016 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

stonehenge_kdw_neu

Eineinhalb Stunden ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus mit seiner Hündin Sita von Hinterfirmiansreut aus hinaufgewandert für seinen neuesten „Knaus der Woche„. Hinauf zur Anhöhe namens „Homole“ (zu Deutsch: „Hummel“) westlich von Strážný, einem bewaldeten Bergkamm, der nur ein paar hundert Meter jenseits der bayerisch-böhmischen Grenze liegt. Drüben, im schönen Böhmerwald. Auf 1056 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Zirka 100 Höhenmeter oberhalb der ehemaligen Ortschaft Oberlichtbuchet (Horní Světlé Hory). Auf diesem Bergkamm befindet sich, wie im Netz nachzulesen ist, „eine Felsformation, an der sich schon seit ewigen Zeiten zwei künstlich errichtete Stein-Brocken befinden. Die Deutschen nannten sie Heidensteine oder auch Heidenmichel. Der Krumauer Forscher Schefczik behauptet, dass es sich bei dem Menehir-Paar um ‚Wesire‘ zur Sommer-Sonnenwende-Beobachtung handelt, deshalb auch der Name Sonnwendsteine“. Quasi das Stonehenge des Böhmerwaldes also. „Ein sehr schönes Plätzchen“, urteilt Georg Knaus, der noch immer ganz begeistert ist von den beiden prägnanten Hinkelsteinen, die sich ihm da im Schein des Abendrots darboten. Into-the-Wild-Feeling vom Feinsten – inklusive Ruinen, Felsen, Moor und Einsamkeit. Bayerwäldler- (und freilich auch Böhmerwäldler-)Herz, was willst Du mehr…

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Da Knaus der Woche: Wo der Böhmerwald am urtümlichsten rauscht… Da Knaus der Woche: Mystisch-schöner Opferstein bei Saldenburg Da Knaus der Woche goes „Into the Wild“ an der Grenze bei Schnellenzipf Da Knaus der Woche: Magischer Sonnenuntergang am Dreisessel
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Böhmerwald, Da Knaus der Woche, Georg Knaus, Heidenmichel, Heidenstein, Hinkelsteine, Hinterfirmiansreut, Homole, Horní Světlé Hory, Hummel, Oberlichtbuchet, Sonnenstein, Stonehenge
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Da Knaus der Woche: Auf der Suche nach dem Stonehenge des Böhmerwalds"

  1. Martin Zellner, Bischofsreut sagt:
    20. Oktober 2016 um 19:19 Uhr

    Hast da auch Kobolde gesehen? Wir suchen verzweifelt danach! Aber wir werden sie finden, ganz sicher.

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n