Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Spätsommer sagt plätschernd Servus“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Spätsommer sagt plätschernd Servus“

veröffentlicht von da Hogn | 15.09.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Nach einer zweiwöchigen Nachspielzeit des Sommers, der statistisch gesehen schon zum Ersten des Monats geendet hat, ist es nun an der Zeit, langsam von der warmen Jahreszeit Abschied zu nehmen. Ein hochreichender Schlechwettertrog zieht im Laufe des Wochenendes von Frankreich her kommend über Deutschland hinweg und räumt nicht nur die warme Spätsommerluft aus dem Land, sondern sorgt während dieser Passage auch für gut-bayerisches Sauwetter. Dabei bauen sich zunächst sehr große Luftmassengegensätze auf, die für ordentlich Trubel in der Wetterküche sorgen und damit auch für Regen im Überfluss.

KDW_Knaus der Woche

Am Freitag liegen wir während des gesamten Tages noch auf der warmen Seite des Troges. Auch wenn durch die immer mehr zunehmende Nähe zum Tiefdruck und durch die aufziehende Kaltfront bereits viele Wolken das Himmelsbild gestalten, steht das größere Übel noch aus. Das Quecksilber kann unter diesen Umständen noch einmal auf 23 Grad emporklettern. Erst zum Abend hin droht von Südwesten her das Ungemach, das den Sommer endgültig aus dem Woid verjagt.

Gut-bayerisches Sauwetter

wetterDer Samstag stellt dann so ziemlich das Worst-Case-Szenario eines Wochenend-Liebhabers dar. Vor allem in den höher gelegenen Ortschaften frischt der Wind mehr und mehr aus nordwestlichen Richtungen auf, während gleichzeitig viel Wasser vom Himmel kommt. Das Tief zieht dabei sehr langsam vorwärts Richtung Osten und schleppt damit auch seine Regenwolken nur zögernd mit. Einige Modelle schlagen zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: Donnerstagmittag) sehr heftig aus in Sachen Niederschlag. Temperaturmäßig gesehen dürfen wir froh sein, wenn wir 16 Grad erreichen.

Sommer – wo bist Du?

Sonntags haben wir das Schlimmste hinter uns und ein aufziehender Höhenrücken drängt den Regen langsam nach Südosten ab. Die warme Sommerluft, die wir am zweiten Tag des Wochenendes aber schon sehnlichst vermissen werden, bringt uns aber wohl niemand mehr zurück. Mit 16 bis 17 Grad wird es in der Rückseitenluft nicht wirklich wärmer und auch in der neuen Woche geht es mit deutlich gedämpfteren Temperaturen weiter, wenn sich auch das Wetter an sich wieder beruhigt. Letzte Regentropfen sind aber dennoch immer wieder möglich.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

____________________

Inwiefern ist auch „unser Eckal“ am bayerischen Ost-Zipfel vom Klimawandel betroffen? Findet der Klimawandel überhaupt statt im Woid? Antworten auf diese Fragen gibt es hier (einfach klicken).

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch gibt der Winter nicht auf“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch kann sich der Frühling nicht ganz durchsetzen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein sonnig-kaltes Wochenende“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Trüb-kühles Tiefdruckwetter“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, gewitterhimmel.de, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n