Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hakenkreuz, „FRONTLINER“, „SWAG H“: Drei Schmierereien im Grafenauer Land

Hakenkreuz, „FRONTLINER“, „SWAG H“: Drei Schmierereien im Grafenauer Land

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 01.09.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Grafenau/Spiegelau. Gleich drei Schmierereien in Grafenau und Spiegelau – eine davon mit rechtsradikalem Hintergrund – sind der Polizei am Mittwoch, 31. August, gemeldet worden, wie es in einer entsprechenden Mitteilung an die Medien heißt. In allen drei Fällen sind die ermittelnden Beamten auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen (PI Grafenau: 08552/9606-0).

asdasd

Die Mitteilungen der PI Grafenau im Wortlaut:

  • Grafenau, Guldenstraße – Feriendorf, Gebäude des Wasserhochbehälters:

„Schmierfinken trieben ihr Unwesen

Am 31.08.2016 stellten Mitarbeiter der Stadt Grafenau fest, dass am Gebäude des Wasserhochbehälters am Schwaimberg ein Graffiti angebracht war. Unbekannte Täter haben mit silberner Farbe das Gebäude mit dem Schriftzug „SWAG  H“ versehen. Anzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung gegen UNBEKANNT wurde aufgenommen.“

  • Grafenau, Judenhof:

„Buswartehäuschen beschmiert

Ebenfalls am 31.08.2016 teilte der Bürgermeister der Stadt Grafenau mit, dass ein Buswartehäuschen mit schwarzer Farbe beschmiert wurde. Unbekannte Täter besprühten den Innenraum des Wartehäuschen mit dem Schriftzug „FRONTLINER“ und einem Hakenkreuz. Zudem wurden noch zwei weitere „Gemälde“ angebracht. Der Sachschaden ist beträchtlich, da die Farbe bereits ins Holz eingedrungen ist. Hier werden ebenfalls Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, sowie einem Vergehen wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.“

  • Spiegelau, Konrad-Wilsdorf-Straße/Schwarzachstraße

„Ein Gemeindemitarbeiter der Gemeinde Spiegelau meldet, dass ein Verkehrszeichen und ein Hinweisschild mit schwarzer Farbe beschmiert wurden. Auch hier wurde Anzeige gegen UNBEKANNT wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen.“

Die Polizei geht bislang von unterschiedlichen Tätern aus

„Der Tatzeitraum ist jeweils sehr lange – teilweise bis zu sechs Wochen. Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsweisen wird von verschiedenen Tätern bzw. Tatgruppen ausgegangen“, berichtet Paul Lauster, Leiter der Polizeiinspektion Grafenau auf Hog’n-Nachfrage. Nichtsdestotrotz würden Ermittlungen hinsichtlich möglicher Zusammenhänge weiter geführt werden. Vor allem beim Vorfall in Judenhof geht die Polizei aufgrund des Hakenkreuzes davon aus, dass die Tat einen rechtsradikalen Hintergrund hat. Bereits in der jüngeren Vergangenheit seien mehrmals solche Sachbeschädigungen gemeldet worden, wie Paul Lauster erklärt. „Deshalb ist die Bevölkerung, was dieses Thema betrifft, nun sensibilisiert – die soziale Kontrolle hat zugenommen.“

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Schlüssel-zuweisungen für den Landkreis FRG: Jandelsbrunn der große Gewinner „Facebook-Fahndung“ aufgeklärt: 22-Jähriger gibt gefakte Vermisstenanzeige zu Antrittsbesuch von Landrat Sebastian Gruber – der etwas andere Pflichttermin Patient in Handschellen: „Das habe ich auch noch nie erlebt!“
Schlagwörter: Freyung-Grafenau, Grafenau, Nazi-Schmierereien, Paul Lauster, Polizei, Schmierereien, Spiegelau
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner