Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Zwiesel: Schreibwaren Wegmann für Deutschen Buchhandlungspreis nominiert

Zwiesel: Schreibwaren Wegmann für Deutschen Buchhandlungspreis nominiert

veröffentlicht von da Hogn | 22.08.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Zwiesel. Applaus, Applaus: Die Buchhandlung Wegmann aus Zwiesel ist unter die einhundert besten Buchhandlungen Deutschlands gewählt worden – bayernweit zählt sie sogar zu den besten acht. Ein beachtenswerter Erfolg für Inhaber Janos Metz und sein Team. Selbstverständlich ist da die gespannte Vorfreude auf die Preisverleihung am 5. Oktober in Heidelberg groß, wenn Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, zum zweiten Mal den deutschen Buchhandlungspreis verleiht. Für diese Auszeichnung konnten sich unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen bewerben. Eine Jury hat aus rund 500 Bewerbungen 118 Buchhandlungen für den Preis nominiert, darunter auch der Betrieb aus der Glasstadt im Bayerischen Wald.

Team_Foto_Schreibwaren_Wegmann_Zwiesel

Das Zwieseler Wegmann-Team ist stolz auf seine Nominierung für den deutschen Buchhandlungspreis. Fotos: www.schreibwaren-wegmann.de

Besondere Würdigung für kleine Buchhandlungen vor Ort

„Es sind die Buchhandlungen, die Literatur als geistige und auch als sinnliche Freude erlebbar machen – sei es beim Stöbern und Schmökern in den Bücherregalen, sei es beim Zuhören in Lesungen, sei es bei persönlichen Begegnungen mit Autoren und Dichtern. Mit dem Buchhandlungspreis würdigt die Bundesregierung besonders die kleinen, inhabergeführten Buchhandlungen vor Ort – gerade in Zeiten, in denen viele Buchhändler um ihr Überleben kämpfen müssen. Die Buchhandlungen sind Garanten unserer verlegerischen und literarischen Vielfalt. Sie tragen mit großem Einsatz und Engagement zu kultureller Attraktivität und Lebensqualität ihrer Region bei. Deshalb ist es mir ein wichtiges Anliegen, die klassischen Buchhandlungen zu unterstützen“, betont Kulturstaatsministerin Monika Grütters.

Der Jury unter dem Vorsitz von Iris Radisch (Feuilleton-Ressortleiterin „Die Zeit„) gehören Vertreter aus dem Verlagswesen, der Medien, der Kurt Wolff Stiftung, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. sowie Schriftsteller und Literaturexperten an. Die ausgezeichneten Buchhandlungen erhalten bei der Preisverleihung in Heidelberg ein Gütesiegel, das mit Preisgeldern in Höhe von 25.000, 15.000 oder 7.000 Euro verbunden ist.

„Gerade auch ältere Kunden schätzen unseren Service sehr“

janos metz_wegmann

Janos Metz: „Wir sind jetzt natürlich sehr gespannt, welchen Platz wir ganz konkret bei der großen Preisverleihung in Heidelberg erreichen werden.“

Groß war die Überraschung, als das Wegmann-Team um Inhaber Janos Metz, das sich für den Buchhandlungspreis beworben hatte, Post vom Staatsministerium bekam – und die Buchhandlung Wegmann unter den hundert besten Buchhandlungen Deutschlands gelistet stand. Noch größer war die Freude darüber, dass dieses Jahr lediglich acht Buchhandlungen aus Bayern dabei sind, aus ganz Niederbayern sogar nur eine – richtig: Wegmann! „Wir sind jetzt natürlich sehr gespannt, welchen Platz wir ganz konkret bei der großen Preisverleihung in Heidelberg erreichen werden“, zeigt sich Janos Metz sichtlich stolz. Und Verkäufer Daniel Weber fügt hinzu: „Obwohl wir keine reine Buchhandlung sind, freut es mich umso mehr, dass wir mit unserer Bewerbung überzeugen konnten.“

In ihrer Bewerbung gingen die Zwieseler etwa auf die vielfältigen Veranstaltungen ein, die sie den Lesern anbieten. So konnten sie etwa mit diversen Buchausstellungen in Schulen punkten, mit organisierten Lesungen im Geschäft vor Ort oder aber auch mit der Rundumberatung, den Schreibwaren Wegmann anbietet. „Gerade ältere und nicht mehr so mobile Kunden schätzen es sehr, dass wir ihnen ihre Buchbestellungen oder Zeitschriften auch gerne nach Hause liefern“, nennt Metz als zusätzliche und natürlich unentgeltliche Leistung.

Bei Schreibwaren Wegmann wird Leseförderung großgeschrieben

daniel_weber_wegmann

Daniel Weber: „Zu sehen, dass man auch heutzutage Kinder noch mit Büchern und dem Lesen begeistern kann, spornt unglaublich an.“

Besonders beliebt gestaltet sich auch der alljährliche Welttag des Buches, zu dem zahlreiche Schulklassen direkt in die Buchhandlung kommen und eine abwechslungsreiche Buchrallye mit verschiedenen Stationen absolvieren müssen. Als Geschenk bekommt dabei jeder Schüler ein Buch überreicht. „Zu sehen, dass man auch heutzutage Kinder noch mit Büchern und dem Lesen begeistern kann, spornt unglaublich an“, findet Daniel Weber – und fügt hinzu, dass bei Schreibwaren Wegmann die Leseförderung noch großgeschrieben wird. Auch bei ausgefalleneren Buchwünschen ist Wegmann stets die richtige Adresse: So hat man sich unter anderem auch auf antiquierte Bücher und ausländische Titel spezialisiert. Und besonders die Heimatbücher, Lokalkrimis sowie Zwiesel-spezifische Literatur gehören zum festen Sortiment und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Der Buchhandlungspreis ist nicht nur eine tolle Werbung für die Buchhandlung Wegman im Speziellen sowie für die Stadt Zwiesel im Allgemeinen, sondern auch ein Zeichen dafür, dass nicht nur die großen Städte und Ballungszentren besten Service und ein herausragendes Angebot bieten können. Sicher ist sich das Wegmann-Team bereits jetzt darüber, das gewonnenen Preisgeld in die weitere Verbesserung und Förderung des Leseangebots zu stecken – und auch weiterhin viele dieser Projekte fördern zu wollen.

da Hog’n

– Anzeige –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Künstlerin Gloria Gray kandidiert auf der FDP-Kreistagsliste „Applaus“ fürs „Kaff“ und sein herausragendes Livemusik-Programm Ausbildungstour: Netzwerk Glas wirbt um Nachwuchskräfte für die Glasbranche Die Dampfbier-Brauerei steht weiter unter Volldampf
Schlagwörter: Buchhandlung Wegmann, Buchhandlungspreis, Heidelberg, Iris Radisch, Janos Metz, Kurt Wolff Stiftung, Monika Grütters, Schreibwaren Wegmann, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner