Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! „Wachstums-Shootingstar“: Firma Weigerstorfer gehört zu „Bayerns Best 50“

„Wachstums-Shootingstar“: Firma Weigerstorfer gehört zu „Bayerns Best 50“

veröffentlicht von da Hogn | 04.08.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Freyung. Große Freude beim Freyunger Haustechnik-Unternehmen Weigerstorfer GmbH und beim Landkreis Freyung-Grafenau: Das Freyunger Familienunternehmen mit einer inzwischen über 40-jährigen Geschichte zählt in diesem Jahr zu den 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in ganz Bayern. In Anerkennung dieser Leistungen hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie die Weigerstorfer GmbH mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet.

Einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region

asdasd

Freuen sich über die Auszeichnung „Bayerns Best 50“: Landrat Sebastian Gruber (v.l.), Unternehmerin Karin Weigerstorfer, Manuela Klingeis, die die Bewerbung ausgearbeitet hat, Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich und Regionalmanager Stefan Schuster. Foto: Landratsamt

„Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen die Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern bilden“, heißt es in der entsprechenden Erklärung des Ministeriums. Landrat Sebastian Gruber, der das Freyunger Unternehmen gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich und Regionalmanager Stefan Schuster besuchte, um zu der Auszeichnung zu gratulieren, würdigt das Familienunternehmen als einen Vorzeigebetrieb, der weit über die Grenzen des Landkreises für sehr gute Arbeit mit hoher Qualität stehe und bekannt sei: „Damit gibt die Weigerstorfer GmbH seit Jahrzehnten eine gute Visitenkarte für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die Verlässlichkeit der Betriebe aus dem Landkreis Freyung-Grafenau auch in überregionaler Hinsicht ab.“

Das Motto des Unternehmens: „Alles aus einer Hand“

Bürgermeister Dr. Heinrich sieht in der Weigerstorfer GmbH einen der wichtigsten Arbeitgeber in der Region und freut sich entsprechend über die überregionale Würdigung der seit Jahrzehnten anhaltend hohen Leistung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. „Die Firma Weigerstorfer GmbH bietet im Bereich der Haustechnik in den Gewerken
Heizung, Sanitär, Kälte, Klimadecken, Lüftung, Tankstellenbau, Service/Wartung und in einem modern gestalteten Bäderzentrum allerhöchste Qualität. Bei sämtlichen Objekten, von der Beratung, Planung, Ausführung und Service werden Kunden von fachlich hoch qualifizierten Monteuren und der Technikabteilung betreut“, heißt es in der Würdigung des Ministeriums.

Unbenannt-1Der Schlüssel zum Erfolg liege darin, dass bei der Weigerstorfer GmbH konsequent das Motto „Alles aus einer Hand“ verfolgt werde, so die Geschäftsführer Ernst und Karin Weigerstorfer: „Unser Unternehmen vereint handwerkliches Können unserer qualifizierten Mitarbeiter mit technisch ausgereiften, hochwertigen Produkten und einem zuverlässigen Service.“ Eindrucksvoll ist der vergleichende Blick auf die Wachstumsraten der Unternehmen in Bayern. Im Schnitt liegt die Rate bei knapp zwei Prozent in fünf Jahren, während die Rate bei den Best 50-Preisträgern im Durchschnitt bei rund 14 Prozent liegt.

–> Mehr Infos gibt’s unter weigerstorfer.de (einfach klicken)

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Firma Weigerstorfer spendet Dusche – und eine ganze Familie ist glücklich Haustechnik Weigerstorfer – oder: Alles aus einer Hand! Weigerstorfer international: Ausländische Arbeitskräfte als Chance Penzkofer Bau – einer der Wachstums-Champions in Bayern
Schlagwörter: Auszeichnung, Bayerns Best 50, Ernst Weigerstorfer, Freyung, Freyung-Grafenau, Haustechnik Weigerstorfer, Karin Weigerstorfer, Landrat Sebastian Gruber, Manuela Klingeis, Regionalmanager Stefan Schuster, Weigerstorfer GmbH, Wirtschaft, Wirtschaftsreferent Ralph Heinrich
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n