Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! „Woid Weijd“: Sommernachtsball und herausragende Konzerte

„Woid Weijd“: Sommernachtsball und herausragende Konzerte

veröffentlicht von da Hogn | 28.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Ludwigsthal. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet heuer der „Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V.“ das Festival „WoidWejd“ im Haus zur Wildnis. Vom 5. bis 7. August spielen Musikensembles der Region auf, Kunsthandwerker und Vereine präsentieren sich beim Markt der Region und unterhaltsame Angebote in und um die Inforeinrichtung des Nationalparks machen das Festival zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

asdasd

Unter anderem die Band „Jazzy Basement“ tritt beim Woid-Weijd-Festival in Ludwigsthal auf. Fotos: Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald.

„WoidWejd“ ist ein echtes Festival der Region und das mit voller Überzeugung, denn kaum ein Gebiet hält so viele überraschende Facetten bereit wie der Bayerische Wald. Allenthalben gibt es Erstaunliches zu entdecken, egal ob in Fauna und Flora, in Kunst und Kultur oder bei Handwerkern und Betrieben. Der „Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V.“ unter Führung der 1. Vorsitzenden Christina Wibmer hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen eines Festivals immer wieder neue kulturelle Schmankerl vorzustellen. Auch heuer wurde ein attraktives Programm zusammengestellt.

Zu vorgerückter Stunde gibt’s ein Überraschungsbuffet

Los geht’s am Freitag, 5. August ab 19 Uhr mit einem Sommernachtsball: Die Combo „Gipsy Wagon“ aus Passau spielt zum Tanz auf. Was aber hat Gipsy-Jazz mit Popmusik gemeinsam? Auf Anhieb nichts! Und genau das reizt Chrissy Klee, Andi Stockbauer, Lukas Dengler und Stefan Hölzl eine Brücke zwischen den Stilen zu schlagen. Das Ergebnis ist eine mitreißende, tanzbare und feurige Melange mit einer starken Prise Django Reinhardt! – Und zu vorgerückter Stunde gibt es ein süßes Überraschungsbuffet!

asdasd

Der Woid klingt so guat: „Landluft“ musiziert am Sonntag, 7. August, gemeinsam mit „Tom und Basti“

Am Samstag, 6. August um 20 Uhr gastiert die Band „Jazzy Basement“ im Kino des Hauses zur Wildnis mit seiner einmaligen Akustik. Das Erfolgsrezept von Diana Kerscher (voc), Peter Luppert (perc), John Brunner (bass), Erwin Hierstetter (git) und Franz Begerl (key) ist einfach: Man nehme einen versierten Swing- und Jazzschlagzeuger, geselle dazu einen stilistisch offenen Vollblutbassisten, würze das Ganze mit einem experimentierfreudigen Rockgitarristen sowie einer Sängerin mit Jazzambitionen und garniere das Ganze mit einem klassisch ausgebildeten Pianisten – fertig ist ein grandioses Crossover-Konzert.

Und hier gibt’s Karten

„Do wachelts im Woid“, heißt es am Sonntag, 7. August ab 20 Uhr, wenn „Landluft“ und „Tom & Basti“ die Bühne im Haus zur Wildnis erklimmen. Bei diesem Konzert trifft freche Wirtshausmusik handgemachte Rockmusik, der Zwiefache begegnet dem Blues, der Walzer dem Rock’n’Roll, die Polka wird zum Swing. Dazu gibt‘s Geschichten & Sprüche ausm Woid, Erlebtes und Erfundenes, Wahres und Erlogenes, Geistreiches und Wahnwitziges. Da geht‘s ums pralle Leben – Der Woid klingt so guat!

Woid WeijdKarten für diese Festival-Höhepunkte gibt es beim Haus zur Wildnis (für den Sommernachtsball nur hier, 09922/50020), dem Kulinarischen Schaufenster Zwiesel (hier ist auch Kartenversand möglich, 09922/8698810), dem Nationalpark-Laden Zwiesel, der BücherBar Zwiesel, den Touristinfos Regen und Spiegelau.

–> weitere Infos unter woidwejd.de

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Wahrlich kein Griff ins Klo: Die FRG-Kulturpreis-Träger 2017 Robert Ehlis? Nein – „da Bobbe“ und „da Brandlhuber Muk“ Haus zur Wildnis: Der einst umstrittene „Betonbunker“ feiert sein Zehnjähriges Allround-Talent Toni Bartl – oder: Musik kann man mit Allem machen
Schlagwörter: Christina Wibmer, Festival, Haus zur Wildnis, Kultur, Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V., Ludwigsthal, Musik, Woid-Weijd
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n