Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Da ist was los: Ferien im Freilichtmuseum Finsterau

Da ist was los: Ferien im Freilichtmuseum Finsterau

veröffentlicht von da Hogn | 27.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

FLM_Finsterau_FP_Filzen(1)

Finsterau. Sackhüpfen und Schussern, ein eigenes Kunstwerk basteln, selber Butter machen oder sich gemeinsam etwas kochen – das alles und mehr können Kinder während der Sommmerferien im Freilichtmuseum Finsterau. Vom 4. August bis 8. September gibt es jeden Donnerstag ein spezielles Ferienangebot für Kinder ab 6 Jahre. Wer bei einem Aktionstag mitmacht, bekommt ein kleines Holztier geschenkt. Ein Kind, das am gesamten Ferienprogramm teilnimmt, sammelt sich sechs verschiedene Tiere vom Bauernhof.

Danach schmeckt ein Butterbrot besonders gut

  • 4. August: Filzen: Schafwolle, Wasser und Seife – das ist schon alles, was man zum Filzen braucht. Die Kinder gestalten unter Anleitung bunte Fähnchen, die als Blumenschmuck dienen. Und filzen Beutel, in denen man kleine Schätze aufbewahren kann.
  • FLM_Finsterau_Erlebnistag2_Aug12_pr11. August: Großer Erlebnistag: Auf dem gesamten Museumsgelände warten Spielangebote und Attraktionen. Da kann man reiten, basteln, am Lagerfeuer Steckerlbrot backen, Bauernhof-Tiere hautnah erleben oder mit dem Theater „Maskara“ einen Ausflug in die Märchenwelt machen.
  • 18. August: Von der Kuh zur Butter: Bis „der Butter“, wie man im Bayerwald sagt, auf dem Brot ist, braucht es viele Arbeitsschritte, ihn bzw. sie überhaupt herzustellen. Die Kinder dürfen sie alle selbst ausprobieren – vom Melken am Übungs-Euter bis zum Rühren im Butterfass. Danach schmeckt ein Butterbrot besonders gut!
  • 25. August: Spiele früher und heute: Nur ein paar Kugeln oder ein Holzreifen genügen, um viel Spaß beim Spielen zu haben. Manch altes Kinderspiel und vergessene Regeln leben an diesem Vormittag wieder auf. Die Kinder werden sich auch ein eigenes Spiel basteln.
  • 1. September: Bastelwerkstatt: Eigenhändig ein kleines Kunstwerk schaffen, das macht ein gutes Gefühl. Betreut von einer Bildhauerin basteln die Kinder aus verschiedensten Materialien auch ein gemeinsames Werkstück
  • 8. September: Kochkurs: Wie wärs mit einem Menü aus Früchtespie0, Pizza-Baguette und Himbeereis mit Affen-Waffeln? Dazu selbst angesetzte Melonenbowle? Das alles können Kinder in einer Bauernküche selbst zubreiten und miteinander essen.

Hier sind Anmeldungen erforderlich

Termine: Kurse jeweils Donnerstag; 10 bis 13 Uhr

Unkostenbeitrag: 5,50 Euro

Anmeldungen erforderlich unter 08557/96060 oder finsterau@freilichtmuseum.de

Für den Erlebnistag am 11. August sind keine Anmeldung und kein Unkostenbeitrag erforderlich; Dauer: 10 bis 16 Uhr;

da Hog’n

– Anzeige –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Das große Ferienprogramm für den Woid: Langeweile? Auf Nimmerwiedersehen! Ferien im Freilichtmuseum: Erlebnistag für Kinder G’schmackiges und dekoratives Pfingsten im Freilichtmuseum Finsterau Mehr als nur ein Schmankerl-Markt: Der Steckerlfisch-Sonntag im Freilichtmuseum
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Ferien, Ferienprogramm, Finsterau, Freilichtmuseum Finsterau, Veranstaltung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n