Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start rundumadum Grünen-Kreisrat zeigt Nordtangenten-Berechnung beim BRH an

Grünen-Kreisrat zeigt Nordtangenten-Berechnung beim BRH an

veröffentlicht von da Hogn | 11.07.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Passau. Um die „Verlogenheit der CSU beim Thema Nordtangente“ öffentlich bestätigen zu lassen, hat Anton „Toni“ Schuberl nun eine Anzeige beim Bundesrechnungshof (BRH) eingereicht, wie in einer aktuellen Pressemeldung zu lesen ist. Es solle das, was die Rechnungsprüfer für den gesamten Bundesverkehrswegeplan bereits festgestellt haben, noch einmal „an diesem wohl krassesten Beispiel“ dargestellt werden, wird der Passauer Grünen-Kreisrat darin zitiert. In einem Schreiben des Bundesrechnungshofs heißt es, dass das Projekt Nordtangente nun geprüft werde. Auf das Ergebnis wird wohl nicht nur Toni Schuberl sehr gespannt sein.

„Verdacht, dass einige Projekte schöngerechnet wurden“

anton schuberl

Kreisrat Anton Schuberl: „Die Dreistigkeit, mit der die CSU in München und Berlin Gutachten manipuliert und Zahlen fälscht, ist eine Frechheit.“

Der Bundesrechnungshof hatte bereits im April dieses Jahres den Entwurf für den neuen Bundesverkehrswegeplan massiv kritisiert. Das Verhältnis von Kosten und Nutzen von neu geplanten Straßen sei oft nicht nachvollziehbar, monierten die Rechnungsprüfer in einem Bericht für den Haushaltsausschuss des Bundestages. Auch im neuen Plan fänden sich unrealistische Kostenschätzungen, einzelne Projekte seien nicht miteinander vergleichbar. Darüber hinaus habe das Ministerium willkürlich mitten im Verfahren neue Grenzwerte festgelegt, damit nicht zu viele Straßenbauprojekte aus dem Plan herausfallen. Deshalb kommt der Bundesrechnungshof zum Schluss, dass die Kosten – und damit auch der Kosten-Nutzen-Faktor der Projekte – weder verlässlicher ist als in früheren Planungen – noch sind die Projekte besser untereinander vergleichbar.

Aus Sicht des Rechnungshofs müssten vor allem die Planungen für den Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen noch einmal komplett auf Plausibilität überprüft werden. „Damit liege der Verdacht nahe, dass einige Projekte schöngerechnet wurden“, heißt es in der Pressemitteilung des Grünen-Kreisrats. „Im Klartext: Viele Straßen dürften wieder viel teurer werden, als vorher geschätzt. Und: Straßen, deren Nutzen in Frage steht, könnten deswegen als wichtig und sinnvoll in die höchste Priorität der Planung gerutscht sein.“

„Kritik liest sich wie auf die Nordtangente zugeschnitten“

gaissemuehler-nachhertable50

„Die Gaißmühle verschwindet unterm Autobahnzubringer“, heißt es auf der Homepage der BI Nordtangente. Fotomontage: BUND Naturschutz in Bayern e.V.KG Passau

Für Kreisrat Toni Schuberl liest sich diese Kritik wie auf die Nordtangente von Passau zugeschnitten. Er hatte bereits im November 2015 im Verkehrsausschuss des Landkreises Passau die Fälschung der zugrundeliegenden Zahlen moniert – und fühlt sich von diesem Bericht in seiner Einschätzung bestätigt. „Wenn man die absurden Zahlen ansieht, dann wundert es einen nicht, dass auch die obersten Rechnungsprüfer Deutschlands die Fälschung von Kosten und Nutzen der Straßen in einer sehr deutlichen Sprache festgestellt haben“, ist Schuberl überzeugt. Niemand könne ernsthaft glauben, dass die kurze Strecke der Nordtangente fast viermal soviel Nutzen bringe wie der sechsspurige Ausbau der A3 auf der gesamten Strecke von Regensburg bis Passau. „Wo soll denn die Milliarde Nutzen bei uns entstehen?“, fragt Schuberl skeptisch.

Simulationsvideo der geplanten Nordtangente (Quelle: BUND Naturschutz):

„Die Dreistigkeit, mit der die CSU in München und Berlin Gutachten manipuliert und Zahlen fälscht, ist eine Frechheit – und dass die CSU’ler vor Ort diesen offensichtlichen Betrug am Steuerzahler unterstützen, ist beschämend“, so Schuberl weiter. Wer vorsätzlich oder grob fahrlässig Schaden für die Staatskasse verursacht, sollte in Regress genommen werden können, fordert er. Dann würde niemand mehr lächerliche 60 Millionen Euro Kosten für die Nordtangente, eine Straße mit zwei Talquerungen (siehe Fotomontage), ansetzen oder den Straßenverkehr künstlich so extrem nach oben rechnen.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Grünen-Kreisrat Schuberl über Nordtangente, Flächenfraß und Ilztalbahn Toni Schuberl – der blonde Grüne, der Passaus Polit-Elite aufmischt Entsorgung von giftigem Teermüll: „Merkblätter reichen hier nicht!“ Grünen-Kreisrat Schuberl moniert „zügellosen Flächenfraß“ im Landkreis Passau
Schlagwörter: Anton Schuberl, Bundesrechnungshof, Nordtangente, Nordtangente Passau, Toni Schuberl
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n