– Anzeige –
Patersdorf. „1000 Ideen für den Traumgarten“ heißt das Motto am kommenden Sonntag, 10. Juli, von 10 bis 17 Uhr beim GaLaParkTag der Anton Wittenzellner KG. Über 60 Aussteller präsentieren auf dem 10.000 Quadratmeter großen Messegelände in Patersdorf alles rund um Haus und Garten. Auch im GaLaPark selbst gibt es für die Besucher allerhand Neues zu entdecken: Die Dauerausstellung der Anton Wittenzellner KG zählt zu den größten Ausstellungen für Produkte im Garten- und Landschaftsbau im Bayerischen Wald, in den vergangenen Wochen verdoppelte das Unternehmen die Fläche. Auf 2.000 Quadratmetern finden Privatleute, aber auch Pflasterer oder Bauunternehmer nun alles vom Terrassenbelag in Holzoptik bis zum „Hot Pot“.
Der Patersdorfer Betrieb ist im Transportgeschäft tätig, handelt mit Agrarbedarf wie Futter und Düngemitteln sowie mit Baustoffen und ist einer der führenden Händler im Bayerischen Wald, wenn es um Produkte für den Garten- und Landschaftsbau geht. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist auch der GaLaPark-Tag der Anton Wittenzellner KG. Knapp 5000 Besucher zog es im vergangenen Jahr zur Messe, auch heuer ist das Interesse der Gartenliebhaber schon im Vorfeld groß. In diesem Jahr können sich die Besucher beim GaLaPark-Tag noch mehr Anregungen für Terrasse, Garten und Balkon holen als in den Vorjahren: „Die aktuelle Erweiterung des GaLaParks war die größte seit der Eröffnung der Freifläche, auch unser Produktsortiment haben wir ausgebaut“, sagt Geschäftsführer Anton Wittenzellner.
Neueste Trends für schöne Außenanlagen
Neu ist beispielsweise das „WiANTO village“, in dem es hochwertige Gartenhäuser aus Holz, Terrassenbeläge wie keramische Platten mit Holzstruktur, ökologische Pflastersysteme oder Saunafässer gibt. Außerdem haben sich in diesem Jahr gut 60 Aussteller angemeldet – so viele wie noch nie. Sie informieren über die neuesten Trends für schöne Außenanlagen und zeigen bei praktischen Vorführungen unter anderem, worauf es beim Verfugen von Pflaster und Platten ankommt oder wie man Terrassenplatten richtig pflegt. Gärtnereien sind ebenso vertreten wie Glaskünstler und Händler von Gartendeko sowie Fachleute für Entwässerungstechnik, Holzfällarbeiten, Werkzeuge oder Maschinen für die Außenanlagengestaltung und Aussteller aus zig anderen Branchen.
Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen zur Verfügung
Kinder und Erwachsene können außerdem im Segway-Parcours Geschicklichkeit und ein gutes Gleichgewichtsgefühl beweisen, bei Gewinnspielen oder der Spendentombola mitmachen. Während die Eltern mehr über Natursteine, Hangbefestigungen, Brunnen, Sichtschutzmatten und Co erfahren, wird es auch den Kleinen nicht langweilig werden: Für sie gibt’s beispielsweise eine Zaubershow, eine Hüpfburg, einen Kletterturm oder Kinderschminken. Stärken können sich die Gartenliebhaber zwischendurch mit Sengzelten, Giggerl, Kleinigkeiten aus dem American Foodtruck und mehr.
Mehrere tausend Besucher werden am Sonntag beim GaLaPark-Tag auf dem Wittenzellner-Freigelände erwartet. Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen rund ums Gelände zur Verfügung.
–-> Mehr Infos gibt’s unter wittenzellner-kg.de (einfach klicken)
da Hog’n
– Anzeige –