Aldersbach. Jeder kennt sie, die Geschichte von Adam und Eva, die der Versuchung nicht widerstehen konnten – und schließlich, nach dem Fall der Sünde, aus dem Paradies vertrieben worden sind. So lautet daher auch der Titel des Stücks, das am 12. Juni auf der Seebühne der Brauerei Aldersbach im Rahmen der Landesausstellung „Bier in Bayern“ gezeigt wird: „Eva und Adam: Die Vertreibung aus dem Paradies.“

Eva hat ja auch zuerst in den „Apfel der Sünde“ gebissen…

eva-und-adam-tz-buettner-eggenfelden_2-219x300Eva und Gabi Büttner vom Tanzzentrum Eggenfelden haben sich ganz bewusst dazu entschieden, im Titel zuerst die weibliche Hauptdarstellerin, die Eva, zu nennen – und dann erst Adam. Eva hat ja auch zuerst in den „Apfel der Sünde“ gebissen. 45 Minuten dauert die Tanzchoreografie, in der Julian Ricardo Yopasá Samacá (ein 32-jähriger freiberuflicher Tänzer aus Kolumbien, der in Österreich lebt) den Part des Adams übernimmt. Gemeinsam mit vielen weiteren Tänzern werden er und Eva beim Publikum für besondere Unterhaltung sorgen.

  • Beginn: 14 Uhr
  • Einlass: 13 Uhr
  • Wo: Seebühne
  • Freie Platzwahl

Tickets ab sofort erhältlich im Klosterladen der Brauerei Aldersbach, in der Orangerie in Aldersbach, auf www.okticket.de, bei den PNP-Vorverkaufsstellen, den PaWo-Vorverkaufsstellen sowie im Tanzzentrum Eggenfelden von Gabi & Eva Büttner.

Werbung
       

bier_in_bayern.jpgda Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert