Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG „Neustrukturierung des ÖPNV“: Erster Rufbus im Landkreis Regen

„Neustrukturierung des ÖPNV“: Erster Rufbus im Landkreis Regen

veröffentlicht von da Hogn | 17.05.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasdasd

Böbrachs Bürgermeister Werner Blüml (v.l.), MdB Alois Rainer, stellv. Landrat Willi Killinger, das Arberland-Verkehr-Maskottchen und Günther Neumayer von der RBO bei der Anbringung des Rufbusschildes an der Haltestelle Böbrach. Fotos: Langer/Landkreis Regen

Regen. „Der Landkreis erlebt eine grundlegende Neustrukturierung des Öffentlichen Personennahverkehrs“, sagte der stellv. Landrat Willi Killinger am Pfingstsonntag, 15. Mai, beim Start des Rufbussystems im Landkreis Regen. Nach einer kleinen Feier am Rathaus Böbrach startete der erste Rufbus – quasi als Sonder-Rufbusfahrt – von Böbrach nach Regen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Zuvor blickte Killinger in einer kurzen Ansprache auf die Entstehungsgeschichte des Rufbus‘. Mehrere Gründe, wie etwa die Neustrukturierung des Gäste-Umwelttickets und die Reaktivierung der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach, hätten dazu geführt, dass der Landkreis handeln musste. So habe sich der Landkreis dazu entschlossen, rund 830.000 Euro zu investieren und ein völlig neues System zu starten. Dies beruht auf den bisherigen Bus- und Bahnlinien. Hinzu kommen laut der Meldung nun auch neue Rufbuslinien, bei denen der Bus nur auf vorherige Bestellung fährt. Leerfahrten werden so vermieden und mehr Bürger könnten nun auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zurückgreifen. Vier neuen Rufbuslinien im Altlandkreis Regen und die neue Linie im Altlandkreis Viechtach seien vorerst verfügbar. Zum Start des Bahnprobebetriebs im September sollen weitere Linien hinzukommen.

asdasd

„Man braucht gute Ideen, um den ÖPNV attraktiv zu machen“: Die ersten Mitfahrer des neuen Rufbussystems im Landkreis Regen.

Lob für das Rufbuskonzept gab es auch vom Bundestagsabgeordneten Alois Rainer. „Man braucht gute Ideen, um den ÖPNV attraktiv zu machen.“ Zufrieden zeigte sich auch der Böbracher Bürgermeister Werner Blüml, der nicht nur als Gastgeber, sondern auch für alle Bürgermeister des Landkreises sprach. Mit dem neuen Nahverkehrs-Konzept gebe es nun ein flächendeckendes System, stellte er fest. Blüml hofft, dass die Bevölkerung dieses Angebote auch annimmt. „Wir alle wünschen uns, dass das Konzept aufgeht.“

–> Weitere Infos rund um den Rufbus gibt’s hier (einfach klicken). Dort können auch Fahrzeuge gebucht werden.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„ÖPNV 2.0“: Rufbussystem im Landkreis Regen wird „gut angenommen“ Flüchtlingsdebatte: Landkreis Regen nimmt Gerüchten Wind aus den Segeln Landkreis Regen: Erstmals hat Landrat Michael Adam drei Stellvertreter Da Hog’n geht um – jetzt auch im Landkreis Regen!
Schlagwörter: Böbrach, Landkreis Regen, MdB Alois Rainer, Nahverkehr, ÖPNV, RBO, Regen, Verkehr, Willi Killinger
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner