Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid JanaJa: Mit „Johnny“ und vielen Klicks zum Chiemsee-Summer-Festival

JanaJa: Mit „Johnny“ und vielen Klicks zum Chiemsee-Summer-Festival

veröffentlicht von da Hogn | 10.05.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Viechtach/Übersee. Für die Viechtacher Indie-Mundart Band JanaJa könnte der Traum von einem Auftritt auf der großen Zeltbühne des Chiemsee-Summer-Festivals schon bald wahr werden. Neben 19 weiteren Bands sind die Musiker ausm Woid für die Endrunde des „Band Contest 2016“ nominiert worden. Nun müssen sich Susanne Meyer, Simon Reuter, Christina Stimpel und Brigitte Meyer dem Online-Voting, das noch bis 15. Mai läuft, auf der Festivalwebsite stellen – und hoffen auf die Unterstützung der Bayerwäldler.

bandfoto_janaja_2

Indie-Mundart-Pop meets Melancholic Rock: Die Musik der JanaJa-Band ist eigenen Aussagen zufolge „tanzbar und weinbar“. Foto: janajaband.de

JanaJa, das sind drei junge Frauen und ihr Schlagzeuger. Die Band aus Viechtach bezeichnet sich selbst als weltoffen und heimatverbunden zugleich. Das Wort „vielseitig“ beschreibt eigenen Aussagen zufolge ihre Musik dabei am besten: JanaJa machen melodiöse Popmusik und durchziehen diese mit deutschem Rap, englischen Rockpassagen, gepaart mit französischem Reggae und tibetischen Mantras. Dabei kommen sie immer wieder auch auf ihre „Herzenssprache Bairisch“ zurück, wie im Pressetext zu lesen ist.

„Tanzen und Lachen – das machen wir besonders gerne“

„Untermalt von Gitarre, Schlagzeug und Keyboard besingen die zwei Frauenstimmen Höhenflüge und Fallhöhen des Lebens“, ist dort weiter zu lesen. Ein Konzert von JanaJa sei „ein Wechselbad der Gefühle, melancholisch, sinnlich, aber auch tanzbar und witzig“. Die Texte: durchdacht, manchmal kritisch, oft nachdenklich „oder einfach nur herrlich frech und selbstironisch“. Zu ihren musikalischen Vorbildern zählen die Viechtacher Bands wie Coldplay, Wanda, Imagine Dragons, Monobo Son oder Stefan Kellner. Im Juni 2016 erscheint ihre erste EP, die den Titel „Ois Ansichtssach“ trägt.

Jhonny! Mit folgendem Video hat sich JanaJa fürs Online-Voting qualifiziert:

„Unser erstes Konzert haben wir Anfang 2015 mit kompletter Besetzung in Viechtach gespielt“, berichtet Sängerin Christina Stimpel. Zuvor hatten die Bandmitglieder alle bereits Erfahrungen in anderen musikalischen Bereichen (Coverband, Rockband, Chor) sammeln können. Irgendwann ging’s darum, sich den Traum von der eigenen Band mit eigenen Songs zu erfüllen – und damit auf die Bühne zu gehen. „Beim Schreiben der Songs ist uns wichtig, dass jeder seine Persönlichkeit und seine musikalischen Vorstellungen einbringen darf“, erzählt Keyboarderin Brigitte Meyer.

Man habe sich bewusst dazu entschieden, nicht nur in einer Sprache zu singen, da Sprache nach Ansicht der Band ebenfalls ein interessantes stilistisches Mittel sein könne. „Und so ist unsere Musik multikulti und heimatverbunden zugleich“, informiert Gitarristin Susanne – und fügt an: „Wir haben nachdenkliche Musik, aber auch Musik zum Tanzen und Lachen – das machen wir nämlich besonders gerne.“

Erst- und Zweitplatzierte spielen am 27. Mai um den Sieg

bandfoto_janaja_1

Ja? Oder na? Oder doch ja? Ob’s die JanaJa-Band in die Endrunde schafft, wird’s sich bald zeigen.

Für das Chiemsee-Summer-Online-Voting wurden von einer Jury je fünf Künstler aus den vier Genres Rock, Reggae/HipHop/Weltmusik, Singer/Songwriter und Elektro ausgewählt. Die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppen treten am Freitag, 27. Mai, beim Bandcontest-Finale auf dem Chiemsee-Summer-Gelände in Übersee an, um vor Publikum und Jury um den Sieg zu spielen. Der Contest-Gewinner erhält eine Prämie von 1.500 Euro und darf am Samstag, 27. August, auf der Zeltbühne des Festivals auftreten.

Auch der Zweit- und Drittplatzierte erhaten eine Geldprämie. Alle anderen Bands gehen ebenfalls nicht leer aus: Sie werden auf der Newcomerbühne „Open Decks“ zu sehen und zu hören sein.

da Hog’n

  • Homepage: www.janajaband.de
  • Facebook: www.facebook.com/janajaband
  • Soundcloud: www.soundcloud.com/janajaband
  • Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC8Ce_ImTKQ1udSeLGwEMGuQ
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

KU2 in Viechtach: Kunst und Kultur als Retter der Heimat Günter Machers „Feg’Feuer“: Mord im Viechtacher Land Vastehst me – Lyrik aaf guad Boarisch!
Schlagwörter: Brigitte Meyer, Chiemsee Summer, Christina Stimpel, Indie-Mundart-Pop, janaja, janajaband, Melancholic-Rock, Online-Voting, Simon Reuter, Susanne Meyer, Viechtach
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n