Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Hog’n-Umfrage nach Nazi-Schmierereien: „Die AfD gehört verboten!“

Hog’n-Umfrage nach Nazi-Schmierereien: „Die AfD gehört verboten!“

veröffentlicht von da Hogn | 26.04.2016 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Ein großes Hakenkreuz, kombiniert mit weiteren Nazi-Symbolen, wurde jüngst an die Mauer des Freyunger Gymnasiums geschmiert (da Hog’n berichtete). Ähnliches passierte nur wenige Tage später auch in Ringelai und Perlesreut. Ob es nun „Lausbuben-Streiche“ waren oder ernstgemeinte Hetze – der Eindruck erhärtet sich allmählich, dass auch hier in der Region rechtsradikales Gedankengut mehr und mehr um sich greift. Die Frage, die sich stellt: Ist dies nur eine Momentaufnahme? Oder entwickelt sich das Ganze – wohl auch wegen der aktuellen Flüchtlingskrise – zu einem größeren Problem? Nicht nur bundesweit, sondern auch im Woid. Da Hog’n hat sich in die Freyunger Innenstadt aufgemacht und hat stichprobenartig bei Passanten nachgefragt, wie sie den Verbreitungsgrad rechter Gesinnungen in der Region einschätzen. Viele der Befragten wollten dabei anynom bleiben. Wir haben die drei repräsentativsten Antworten im Folgenden wiedergegeben.

Fritz Kilger (69), Mauth: „Das ist einfach nur eine Sauerei!“

Fritz Kilger

„Da sollte viel mehr dagegen unternommen werden“, sagt Fritz Kilger aus Mauth.

Haben Sie von den Nazi-Schmierereien am Gymnasium Freyung gehört? Was glauben Sie: Wie sehr ist rechtes Gedankengut in den Köpfen der Waidler verhaftet?

Ja, ich hab’s mitbekommen. Das ist einfach nur eine Sauerei! Ein gewisser Rechtsruck ist meiner Meinung nach feststellbar. Das waren wahrscheinlich irgendwelche extremen Gruppen, die eher aus jüngeren Leuten bestehen. Meiner Meinung nach gehört die AfD verboten – die verbreiten Hetze mit aller Kraft. Da sollte viel mehr dagegen unternommen werden, wie etwa die Verhaftungen der Rechtsterroristen in Freital vor Kurzem. Das finde ich nur richtig.

Anonym: „Die Fremdenfeindlichkeit wird noch extremer“

Wie schätzen Sie die Verbreitung von rechter Ideologie hier im Woid ein?

Perlesreut (1)

Rechte Schmiererein am Perlesreuter Sportheim.

Ich denke, mittlerweile ist sie in ganz Deutschland weit verbreitet. Früher war das weniger problematisch. Durch die Flüchtlingskrise aber steigt die Angst und die Unsicherheit in der Bevölkerung. Die Sorgen sind meiner Meinung nach teilweise auch nachvollziehbar – wir haben es hier ja mit einer komplett anderen Kultur zu tun.

Momentan dürfte aber noch kein Einheimischer durch die Situation benachteiligt sein. Ich befürchte allerdings: Die Fremdenfeindlichkeit wird noch extremer. Da ich selber aus einer Familie mit Migrationshintergrund stamme, weiß ich, dass die Bevölkerung hier schon immer etwas verschlossen gegenüber Neuem bzw. Fremdem war. Durch die Situation mit den Flüchtlingen wird dies allerdings weiter verschlimmert, vor allem bei den Jüngeren.

Anonym: „Sie haben Angst, dass der Islam sich ausbreitet“

Was sagen Sie zu den rechtsradikalen Botschaften an der Mauer des Gymnasiums Freyung? Und wie weit verbreitet ist ihrer Meinung nach rechtes Gedankengut bei uns in der Region?

asdasd

Rechte Schmiererein am Gymnasium Freyung.

Die Schmierereien an der Gymnasium-Mauer sind natürlich völlig inakzeptabel und müssen strafrechtlich verfolgt werden. Viele Menschen im Landkreis sind einfach verunsichert und machen sich aufgrund der enormen und teilweise unkontrollierten Zuwanderung natürlich Sorgen um ihre Zukunft. Sie haben Angst, dass unsere Kultur abgeschafft wird und der Islam sich ausbreitet.

Unser Landkreis ist keine Oase der Glücksseeligkeit. Auch im Bayerischen Wald gibt es soziale Problemfälle. Insofern ist leider nicht auszuschließen, dass derartige Dinge auch bei uns passieren. Deshalb kann man aber nicht sagen, dass im Landkreis Freyung-Grafenau rechtes Gedankengut verbreitet wäre. Es handelt sich vielmehr um Einzeltäter, die in jedem Kulturkreis zu finden sind. Unsere Region ist insofern lediglich ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Umfrage: Alexander Wölfl
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Rechte Parolen im Landkreis FRG: Sind die Täter nun gefasst? „Wir sind bunt“ – Freyunger Gymnasiasten verurteilen rechte Schmierereien Auch in Perlesreut und Ringelai: Rechte Parolen an Rathaus, Kirche und Sportheim ***** Weihnachten im Woid – do riaht se wos! *****
Schlagwörter: AfD, Freyung, Gymnasium Freyung, Hog'n-Umfrage, Landkreis Freyung-Grafenau, Nazi, Nazi-Schmierereien, Perlesreut, rechtes Gedankengut, Ringelai, Schmierereien, Umfrage
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Hog’n-Umfrage nach Nazi-Schmierereien: „Die AfD gehört verboten!“"

  1. Ulrich Behrenz sagt:
    28. April 2016 um 14:57 Uhr

    derartige Schmierereien gab es hier bei uns in Hamburg immer wieder. Später stellte sich manchmal heraus, daß hier machmal auch linksextreme Antifanten als Provokateure am Werk waren. Also Vorsicht, mit übereifrigen Verbotsforderungen.

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n