Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Nach Demo in Arnbruck: Michael Adam schießt gegen Neo-Nazi Strohmeier

Nach Demo in Arnbruck: Michael Adam schießt gegen Neo-Nazi Strohmeier

veröffentlicht von da Hogn | 21.03.2016 | 2 Kommentare
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
S_Nazi-Demo_Arnbruck (3)

Michael Adam in Arnbruck.

Arnbruck. „Wer als Jugendlicher in meiner Nachbarschaft wie Walter Strohmeier jun. einen Hotelier geprügelt und mit Springerstiefeln getreten, einen alten Rentner grundlos fast zu Tode geprügelt und in meinem Elternhaus mit seinen Freunden versucht hat, mich zu verprügeln und die Haustür einzuschlagen, weil ich als Juso an Anti-Nazi-Demos teilgenommen habe, der sollte hier sehr vorsichtig sein, wenn er eine härtere Gangart des Staates gegenüber ausländischen Straftätern fordert. Gäbe es diese nämlich, hätte er nach seinem Gefängnisaufenthalt nach einschlägigen Straftaten die Anstalt nicht bereits verlassen, sondern säße dort bis zum Ende seines Lebens“, kommentiert Michael Adam nach der Anti-Nazi-Demo am vergangenen Wochenende in Arnbruck (Landreis Regen).

S_Nazi-Demo Arnbruck (4)

Deutliches Ungleichgewicht: Mit nur 40 Teilnehmern waren Anhänger des rechten Spektrums (links) den rund 500 Gegendemonstranten zahlenmäßig stark unterlegen.

Der Regener Landrat mischte sich als Privatmann – wie viele weitere lokale Politiker – unter die rund 500 Menschen, die am Samstag gegen etwa 40 Anhänger der neonazistischen Kleinpartei „Der Dritte Weg“ demonstrierten. Anlass für den Aufmarsch der Neo-Nazis unter der Führung von Walter Strohmeier („Asylflut stoppen – auch im Zellertal“) war die erst kürzlich zuvor stattgefundene Unterbringung von rund 30 Asylbewerbern in einer Unterkunft in der Arnbrucker Ortsmitte.

40 Demonstrationsteilnehmer versus 500 Gegendemonstranten

Dass die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Regen rechten Gruppierungen keine Plattform bieten wollen, wurde dabei mehr als deutlich. Rund 500 Gegendemonstranten, darunter auch zahlreiche Auswärtige sowie Vertreter der regionalen Politikerriege, waren laut Angaben der Polizei gekommen, um den Asyl-Kritikern und Mitgliedern der rechten Szene unter dem Motto „Unsere Heimat ist bunt und nicht braun“ Parolie zu bieten. Dabei war nicht zu übersehen, dass sich die rechte Szene mit etwa 40 Teilnehmern klar in der Minderheit befand. Mit Transparenten wie „Dem Miteinander eine Chance geben“ oder „Nazis verpisst euch – keiner vermisst euch“ zeigten die Teilnehmer den Rechtsradikalen die rote Karte.

In der ersten Reihe, Mit Glatze ohne Sonnenbrille: Karl Heinz Statzberger, verurteilter Rechtsterrorist


Sie alle waren dem Aufruf von Rita Röhrl, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Regen, Bezirksrätin und Bürgermeisterin von Teisnach, gefolgt, die kurz nach Bekanntwerden des geplanten Nazi-Aufmarsches alles Notwendige für eine Gegendemonstration in die Wege geleitet hatte. „Wenn mir jemand sagt, die Asylbewerber würden unsere Kultur verändern, dann frage ich mich, auf welcher absurden Basis wir hier diskutieren“, hatte sich Röhrl noch Anfang Februar dieses Jahres im Gespräch gegenüber dem Hog’n geäußert. Dass diese Aussage bereits wenige Wochen später konkrete Taten erfordern würde, hätte sich die langjährige SPD-Politikerin zu diesem Zeitpunkt wohl nicht gedacht. Umso erstaunter zeigte sie sich nach der Anti-Nazi-Demo darüber, wie reibungslos alles verlaufen sei.




Rita Röhrl: „Wir dürfen hier nicht schweigend zuschauen“

Interessant dabei, so Röhrl, sei die Tatsache, dass viele Leute an der Gegendemonstration teilgenommen hätten, die aus Orten kommen, in denen sich bereits seit längerer Zeit Asylunterkünfte befinden. Zudem hätte sie nie mit solch einer überragenden Zahl an Teilnehmern gerechnet. Dass das zunehmende Engagement gegen Rechts infolge der AfD-Siege in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt stärker geworden ist, hält die Unterbezirksvorsitzende für möglich. Ebenso sei aber auch eine seitdem stärkere Offensive von rechter Seite darauf zurückzuführen.

A_Nazi-Demo Arnbruck (14)

Teisnachs Bürgermeisterin und Inititatorin der Gegendemonstration Rita Röhrl (Mitte).

„Wir dürfen hier nicht schweigend so lange zuschauen, bis eine Unterkunft brennt, sondern müssen den Anfängen wehren“, hatte sie im Vorfeld der Samstagsdemo gesagt. Da das Interesse an der Gegendemonstration sehr hoch war, entschied man sich kurzerhand, Busse einzusetzen, die aus verschiedensten Richtungen die Zellertal-Gemeinde ansteuerten.

Walter Strohmeier: Verbale Seitenhiebe auf die Gegendemonstranten

Während der Kundgebung der Rechten, die sich mit Rednerpult und Schildern in der Ortsmitte positioniert hatten, wurde unmittelbar gegenüber die Mahnwache der bunten Protestler abgehalten. Auf die vier Redebeiträge des Dritten Wegs antwortete die Menschenmenge mit lautem Pfeifen, Buh-Rufen und dem Anstimmen der deutschen Nationhymne „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Letzteres, um zu zeigen, dass es die Bürger im Landkreis Regen sind, die für diese Werte stehen – nicht die Neonazis. Auch das Mitbringen von Fähnchen wurde den Gegendemonstranten im Vorfeld genehmigt. Fahnen, die verdeutlichen sollten, dass weder die deutsche noch die bayerische Fahne Eigentum rechter Gruppen ist.

A_Nazi-Demo Arnbruck (9)

Neo-Nazi Walter Strohmeier, „Stützpunktleiter Ostbayern“.

Besonders zahlreiche Buh-Rufe erntete Walter Strohmeier, sogenannter Stützpunktleiter des „Dritten Wegs“ für den Raum Ostbayern, für seine Rede, in der er unter anderem die Gegendemonstranten als „volksfeindliche Elemente“ bezeichnete – und es sich auch nicht nehmen ließ, in dessen Beisein gegen Landrat Michael Adam und seine „Sex-Affäre“ vor rund zweieinhalb Jahren verbal auszuteilen. Erst nach etwa eineinhalb Stunden, als sich etwa 90 Anhänger des „Dritten Wegs“ abschließend auf einen Rundmarsch durch Arnbruck machten, leerte sich der Dorfplatz langsam (zur Erklärung: bei der Kundgebung selbst waren es an die 40 Personen, beim anschließenden Umzug waren es rund 90).

Polizei: „Weitgehend friedlicher Verlauf der beiden Veranstaltungen“

Die Polizei, die den ganzen Nachmittag über dafür sorgte, dass die Teilnehmer der beiden Kundgebungen voneinander getrennt blieben, zeigte sich weitgehend zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Zu Ausschreitungen kam es währenddessen nicht. Im Nachhinein wurde von drei Personen ein Deutschlandfähnchen angezündet – gegen sie werde nun ermittelt. Bei der anschließenden Aufnahme der Personalien sind laut Polizeibericht Beamte von den „Anzündern“ beleidigt worden.

Roy Asmuß aus Teising, letzter Verantwortlicher für die Seite vom Freien Netz Süd

Vorneweg mit Kamera: Kai-Andreas Zimmermann, gilt als Nachfolger von Matthias Fischer in Mittelfranken. Zuletzt über ein Jahr Haft wegen Körperverletzung

Gegen einen weiteren Versammlungsteilnehmer wird zudem wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidrigen Organisationen ermittelt. Weiterhin hätten Personen „aus dem linksextremen Spektrum“ versucht, den Umzug des „Dritten Wegs“ zu stören, was durch die Polizei verhindert wurde. Eingesetzt waren neben Beamten der Polizeiinspektion Viechtach weitere Kräfte aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Niederbayern und Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei.

David Salimi

Weitere Bilder gibt’s hier zu sehen –> https://www.facebook.com/grenzgedanke

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Landratsamt Regen: Offene Fragen zum geplanten Anbau geklärt III. Weg in Teisnach: Rechts ist da, wo das Geschrei am lautesten ist… Nazis haben auch in Viechtach nicht viel zu melden „Der III. Weg“ – einmal zu oft rechts abgebogen
Schlagwörter: Arnbruck, Demo gegen Rechts, Demonstration, Der dritte Weg, Dritter Weg, Landrat Michael Adam, Michael Adam, Rita Röhrl, Walter Strohmeier
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

2 Kommentare bei "Nach Demo in Arnbruck: Michael Adam schießt gegen Neo-Nazi Strohmeier"

  1. Evamaria Molz sagt:
    21. März 2016 um 14:35 Uhr

    Mich hat bei dieser Demo erschüttert, wie viele Menschen aus der Gegend sich zu den Nazis dazugestellt haben. Sind bei dem Rundmarsch wirklich 90 Sympathisanten mitgelaufen? Dann frage ich mich, was haben Menschen im Hirn, die, bloss weil sie keine Asylbewerber im Dorf haben wollen, hinter solch kriminellen Hohlköpfen herlaufen.

    Antworten
  2. Darum hat es der Dritte Weg auf den Bayerischen Wald abgesehen | Wald|Spion sagt:
    15. April 2016 um 14:06 Uhr

    […] zumindest erinnert sich Landrat Michael Adam im Interview mit dem “Hogn” an den Drachselsrieder, der bereits in jungen Jahren kurzen Prozess mit schwachen Gliedern […]

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner