Das Sonnenhotel Eichenbühl in Langdorf, das derzeit als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, soll wieder als Hotel genutzt werden. Wir haben nachgefragt.

Langdorf. „Ich hätte da eine Info zum Hotel Eichenbühl in Langdorf„, schrieb ein Hog’n-Leser vor wenigen Tagen an die Redaktion. „Deutschlandweit werden gerade Werbeanzeigen veröffentlicht. Laut Auskunft des Betreibers wird das Gebäude nach Ablauf des Nutzungsvertrages renoviert und wieder als Hotel betrieben.“ Das in Langdorf (Lkr. Regen) stehende Hotel dient seit Dezember 2015 als Flüchtlingsunterkunft. Derzeit sind dort laut Landratsamt Regen 33 Asylbewerber und drei sogenannte Fehlbeleger untergebracht. Wir haben mal nachrecherchiert, was an der Sache dran ist.

Langdorf Hotel Eichenbühl
Ins Hotel Eichenbühl in Langdorf sind am 15. Dezember des vergangenen Jahres 47 Menschen eingezogen. Seitdem dient das Haus als Notunterkunft zur Erstaufnahme von bis zu 150 Asylbewerbern.

Zufällig hatten die Eltern des Hog’n-Lesers die Anzeige in der Landeszeitung Lüneburg entdeckt. Auch im Anzeigenblatt „LünePost“ war diese Ende Februar 2016 in der Rubrik „Osterangebote“ abgedruckt (siehe Screenshot rechts). „Legen Sie Ihren Lieben einen Gutschein in den Osterkorb“, heißt es da in rosa Lettern. „Verschenken Sie einen Reisegutschein.“ Und ja, in der Mitte der Anzeige ist auch das Sonnenhotel Eichenbühl im Rahmen eines „All inklusive“-Pakets aufgelistet – „wieder buchbar ab Winter 2016/17“.

„Es gibt noch keinen genauen Termin für die Eröffnung“

Werbung
       

lünepost_screenshotNachgefragt bei der Betreibergesellschaft „Sonnenhotels und Resorts Deutschland GmbH & Co KG“ in Goslar (gleichzeitig Betreiber der Flüchtlingsunterkunft), teilt eine Sprecherin gegenüber dem Hog’n vage mit: „Geplant ist, dass es wieder als Hotel eröffnet wird. Doch es gibt noch keinen genauen Termin. Ich denke jedoch, dass dies nicht mehr in diesem Jahr sein wird.“ Bei der Anzeige handele es sich um allgemeine Werbung, eine Gutscheinaktion, bei der mehrere Hotels beworben werden. „Die Gutscheine haben Gültigkeit bis zum 31.12.2018 und können jeweils nach Verfügbarkeit in einem der Hotels gebucht werden“, heißt es in der Anzeige weiter.

Werbung
       
Pressesprecher Heiko Langer bezeichnete Eichenbühl damals im Dezember 2015 als Glücksfall, „da das Hotel bis vor Kurzem noch in Betrieb war und alle infrastrukturellen Notwendigkeiten wie Betten und Essräume vorhanden sind“. Und weiter stand in der Pressemitteilung geschrieben: „Der Betreiber will zudem die Bewohner selbst bekochen, so dass auch das Küchenpersonal des Hotels weiterbeschäftigt werden und die Versorgung vor Ort stattfinden kann.“

Mietvertrag läuft zum 30. Juni 2016 aus

Acht Monate und 15 Tage beträgt die Dauer des Mietvertrags für die Asylbewerberunterkunft, wie das Landratsamt Regen mitteilt. Der Mietvertrag läuft also am 30. Juni 2016 aus. Die Frage, wie das Gebäude nach dem Ablauf des Mietvertrags weiter genutzt werden soll, könne man seitens der Behörde „leider noch nicht beantworten“.
Stephan Hörhammer

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


0 thoughts on “Wird das Hotel „Eichenbühl“ in Langdorf bald wieder in Betrieb genommen?

  1. Das Sonnenhotel als Flüchtlingsunterkunft – ich fasse es nicht. Die Betreiberfirma lässt nichts aus aber so habe ich Sie auch kennengelernt. Auf das Ende bin ich gespannt denn eigentlich müsste das Hotel Sonnenhof in Bodenmais ja den Bedarf decken und so gut war die Belegung ja auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert