Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n 250 Leute empfangen den Olympia-Sieger: Herzogsreut ist Jonas Stockinger

250 Leute empfangen den Olympia-Sieger: Herzogsreut ist Jonas Stockinger

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 26.02.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 
asdasd

Er lebe hoch: Olympia-Sieger Jonas Stockinger ist zurück in seiner Heimat

Herzogsreut. Die Blaskapelle begrüßte ihn mit einem Marsch, die Böllerschützen Sonndorf mit einem Salut, der Männerchor mit dem „Herzogsreuter Lied“, die komplette Dorfgemeinschaft mit einer eigenen Version von „Rock me“ – Olympia-Sieger Jonas Stockinger ist zurück, zurück in Herzogsreut im Bayerischen Wald. Rund 250 Leute haben sich deshalb am alten Sportplatz eingefunden, um das 16-jährige Skitalent zu feiern.



„Einen unbegreiflichen Erfolg“ nannte Roland Duschl, Vorsitzender des SC Herzogsreut, für den Stockinger seit seiner Kindheit startet, den Triumph des alpinen Aushängeschildes. Bürgermeister Fritz Raab unterstrich vor allem die Leistung der gesamten Familie Stockinger, die mit Herzblut die Leidenschaft des Sohnes begleitet. „Ich bin mir sicher, Jonas steht noch vor einer großen Zukunft“, sagte Raab, bevor sich der Olympia-Sieger in das Goldene Buch der Gemeinde Hinterschmiding eintragen durfte.



Landrat und BLSV-Kreisvorsitzender Sebastian Gruber stellte fest, dass Herzogsreut in Sachen Wintersport künftig nicht nur aufgrund seiner Biathlon-Fahne, die traditionell beim Antholz-Weltcup im TV zu sehen ist, bekannt sein wird, sondern auch wegen Jonas Stockinger und seinen wintersportlichen Leistungen. MdL Max Gibis, Präsident des Skiverbandes Bayerwald, blickte auf die olympischen Jugendspiele in Lillehammer zurück: „Der Sturz, die anschließende Verletzung und dann doch noch der Sieg – so stelle ich mir einen richtigen Waidler vor.“

Und Jonas Stockinger? Der fand den Empfang einfach nur „unglaublich cool“.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Gold für Deutschland! Herzogsreuter Ski-Talent Jonas Stockinger ist Olympia-Sieger Gold für Deutschland: Jonas Stockingers Olympia-Traum in Norwegen Road to Pyeongchang: Aliah Eichingers Freeski-Traum Training, Verzicht und Titel: Jonas Stockingers Weg in den Weltcup
Schlagwörter: Fritz Raab, Jonas Stockinger, Landrat Sebastian Gruber, MdL Max Gibis, Olympia, Olympia-Sieger, Roland Duschl, SC Herzogsreut, Ski Alpin, Wintersport
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n