Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Wegen interner Differenzen: Thomas Kreuzer-Weyermann nicht mehr BP-Kreisvorsitzender

Wegen interner Differenzen: Thomas Kreuzer-Weyermann nicht mehr BP-Kreisvorsitzender

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 18.01.2016 | 2 Kommentare
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen. Thomas Kreuzer-Weyermann ist nicht mehr erster Vorsitzender der Bayernpartei (BP) im Kreis Regen, wie dessen kommissarischer Nachfolger Tobias Hölzlberger dem Onlinemagazin „da Hog’n“ heute (18. Januar) per E-Mail mitgeteilt hat. „Auf diesem Wege möchte ich Sie darüber informieren, dass die Kreisvorstände der BP im Landkreis Regen ihr Amt niedergelegt haben“, heißt es in der Mitteilung. Hölzlberger und Thomas Pfeffer aus Lalling werden die Partei vorerst leiten – mit der Absicht, sie neu aufzubauen.

asdasd

Thomas Kreuzer-Weyermann ist nicht mehr Kreisvorsitzender der Bayernpartei Regen. Dies teilt dessen kommissarischer Nachfolger Tobias Hölzlberger dem Onlinemagazin da Hog’n mit. Screenshots: da Hog’n

Als Gründe für Kreuzer-Weyermanns Rücktritt gibt Hölzlberger auf Nachfrage an, dass sich Kreuzer-Weyermann „nicht mehr mit dem Leitbild der Bayernpartei identifizieren konnte“ und er die fehlende Rückendeckung „bei seinem Kreuzzug gegen Herrn Adam“ kritisierte. Auch seine „anderen, eher unkonventionellen Veranstaltungen“ wie die Demo auf dem Regener Stadtplatz sei auf Ablehnung innerhalb der Partei gestoßen. „Da die Arbeitsweise und Präsenz im Kreis Regen auch nicht die beste war, kann es für uns nur von Vorteil sein, dass der Kreisverband neu aufgebaut wird.“

Die „Causa Buchban“ und ihre Folgen

asdasd

Eine nicht ungewichtige Rolle spielte Thomas Kreuzer-Weyermann in der „Causa Buchban“, die Anfang 2015 für Schlagzeilen sorgte.

Thomas Kreuzer-Weyermann war vor einiger Zeit in den medialen Fokus geraten, da er im Rahmen der „Causa Buchban“ Stimmung gegen den Regener Unternehmer Willi „WiWi“ Wittenzellner, Landrat Michael Adam und auch gegen das Onlinemagazin „da Hog’n“ gemacht hatte. Vorgänge, die Thomas Hölzlberger nun bedauert. „Ich möchte mich bei Ihnen im Namen des Kreisverbandes und der Bayernpartei für die Vorfälle und Beleidigungen seitens Herrn Weyermann gegenüber Ihnen aufrichtig entschuldigen. Sein Handeln fand in keinster Weise im Sinne der Bayernpartei statt und wurde auch entsprechend weder im Vorfeld noch im Nachhinein unterstützt.“ Unterstützungsanfragen, die von Kreuzer-Weyermann beantragt worden waren, seien strikt abgelehnt worden.

„Ich hoffe, unsere Partei darf künftig einen positiveren Ruf genießen“

„Durch sein Handeln bzw. seine Untätigkeit im KV Regen gab es diverse interne Differenzen, die allerdings nun, durch die neue Kreisvorstandschaft, ein Ende haben werden. Deshalb auch dieses verspätete, aber längst überfällige Schreiben. Ich hoffe, dass unsere Partei zukünftig bei Ihnen einen positiveren Ruf genießen darf“, schließt Tobias Hölzlberger seine Mitteilung.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kuriositäten aus der Bayernpartei – und irgendeiner sagt die Unwahrheit… Anzeigen und Gegenanzeigen: Der verworrene Fall Buchban und seine rechtlichen Folgen Adam an Steininger: „Herr Buchban ist und bleibt gefordert!“ Prangertafel in Zwiesel: „Wir lassen uns nicht unter Druck setzen“
Schlagwörter: Bayernpartei, Hans Buchban, Landrat Michael Adam, Regen, Thomas Kreuzer-Weyermann, Thomas Pfeffer, Tobias Hölzlberger
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

2 Kommentare bei "Wegen interner Differenzen: Thomas Kreuzer-Weyermann nicht mehr BP-Kreisvorsitzender"

  1. Wolfgang Weiß sagt:
    21. Januar 2016 um 14:36 Uhr

    Zumal ich selbst am 8.Januar der Regener KV-Sitzung, welche im Gasthaus Germania stattfand beiwohnte, kann ich die Ausführungen des Herrn Hölzlberger so keinesfalls stehen lassen.

    Weder ist mir etwas von „diversen, internen Differenzen des Regener BP-Kreisverbands“, noch eine „Ablehnung eher unkonventioneller Veranstaltungen“ von Seiten der BP-Mitglieder oder gar eine Diskussion „ob der Causa Buchban“ bekannt.

    Ich bin nun unschlüssig ob bei Pressemitteilung oder und Rücksprache Übermittlungsfehler vorliegen oder Herr Hölzlberger letztlich auf einer anderen Sitzung vertreten war. Die Stizungsthemen habe ich auf alle Fälle in gänzlich anderer Erinnerung…..

    Antworten
  2. Heinz Gaaß sagt:
    23. Januar 2016 um 08:35 Uhr

    Schade , hätte mir gewünscht das es da oben aufwärts geht . Das schlimme ist ja , wenn sich Parteien nur mehr mit sich selbst beschäftigen , und das wesentliche liegen bleibt .

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n