Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Gut versichert im Woid? – Was die Haftpflichtversicherung bietet

Gut versichert im Woid? – Was die Haftpflichtversicherung bietet

veröffentlicht von da Hogn | 08.12.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Im November dreht sich alles ums Wechseln: Das Auto wird mit Winterreifen bestückt, die T-Shirts gegen Wollpullover getauscht. Versicherungen bieten im November besonders preisgünstige Tarife und Prämien an, allen voran die Kfz-Versicherung. Das wirft die Frage auf, wie gut man hier im Woid eigentlich versichert ist, wenn es um eine der wichtigsten Versicherungen, nämlich die Haftpflicht, geht? Und worauf muss man achten, wenn man sich ausreichend versichern lassen will?

Warum sich mit dem Thema beschäftigen?

autoreifen

Augen auf beim KfZ-Versicherungskauf!

Eine der wichtigsten Versicherungen in Deutschland ist die private Haftpflichtversicherung, denn sie schützt vor Personen-, Sach- und Vermögenschäden, die durch die versicherte Person entstehen. Wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest im vergangenen Jahr zeigte, bieten die Versicherer seit einigen Jahren ein besseres Schutzniveau für ihre Kunden an. Wer sich vor dem Jahr 2010 versichern ließ, sollte deshalb über einen Wechsel nachdenken, denn seitdem wurde der Grundschutz neu definiert – beispielsweise in der Höhe der Versicherungssumme. Vor 10 Jahren genügte eine Summe von knapp 3 Millionen Euro aus, um einen Schadenfall abzudecken. Da in den meisten Lebensbereichen die Kosten aber kontinuierlich gestiegen sind, sind die Folgen eines Schadens dementsprechend ebenfalls auf einem höheren Niveau angelangt. Heute sollte man deshalb eine Versicherungssumme von mindestens 5 Millionen Euro besitzen. Wessen Versicherung noch eine geringere Deckungssumme bietet, sollte um eine Aufstockung bitten oder den Versicherer wechseln.

Was muss eine Haftpflichtversicherung können?

Neben der Mindestversicherungssumme lohnt es sich, auf den Extraschutz zu schauen, den die meisten Versicherungen im Rahmen von Komfort-, Plus- oder Zusatzschutz anbieten. Einen guten Überblick über die Leistungen einer Haftpflichtversicherung und die Möglichkeit, einzelne Versicherungen miteinander zu vergleichen, hat man beispielsweise auf dieser Seite der CosmosDirekt Versicherung. Dort liest man dann auch Begriffe wie Gefälligkeitenversicherung oder Forderungsausfallversicherung. Beide Optionen sind wichtig, denn im Notfall bewahren sie den Versicherten vor dem finanziellen Ruin. Die Gefälligkeitenversicherung greift, wenn man beim Erweisen einer Gefälligkeit einen Schaden verursacht – dazu gehören beispielsweise die Umzugshilfe oder das Haussitting, während die Nachbarn im Urlaub sind. Im Normalfall sind solche unbezahlten Tätigkeiten nämlich nicht versichert.

handwerk

Geliehene Gegenstände, wie eine Bohrmaschine, zählen erst seit einigen Jahren zu den versicherten Gegenständen innerhalb der Police.

Die Forderungsausfallversicherung greift, wenn dem Versicherten ein Schaden zugefügt wurde, der Verursacher jedoch keine Haftpflichtversicherung besitzt. Diese Police springt dann sozusagen für den Schadensverursacher ein, sodass der Anspruch auf Schadensersatz bei der eigenen Versicherung geltend gemacht werden kann. Wer sich häufig von anderen Gegenstände leiht, sollte darauf achten, dass seine Haftpflichtversicherung Schäden an gemieteten Objekten versichert. Geliehene Gegenstände wie Bohrmaschine, Auto oder auch der Rasenmäher vom Nachbarn zählen erst seit einigen Jahren zu den versicherten Gegenständen innerhalb der Police. In einigen Versicherungen, vor allem in älteren, sind Leihgaben deshalb noch nicht im Grundschutz enthalten. Was die Versicherung von Miet- und Leihsachen leistet, wird vor allem für diejenigen wichtig, die sich öfter außerhalb vom Woid aufhalten, denn dann sind auch Schäden, die in einer gemieteten Ferienwohnung im Inland oder Ausland entstehen, versichert.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

RheinLand-Versicherung mit Jubiläum in Mauth
Schlagwörter: Haftpflichtversicherung, Versicherung, Versicherungswechsel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner