Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG „Die vierte Unterkunft dieser Art im Landkreis“: Erstaufnahme-Einrichtung in Viechtach

„Die vierte Unterkunft dieser Art im Landkreis“: Erstaufnahme-Einrichtung in Viechtach

veröffentlicht von da Hogn | 28.10.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Viechtach. Im Landkreis Regen gibt es laut einer Pressemitteilung eine weitere Erstunterkunft für Asylbewerber: Im Viechtacher Gewerbegebiet Oberschlatzendorf finden ab sofort bis zu 150 Flüchtlinge eine erste Unterkunft – dies hat Heiko Langer, Pressesprecher des Landkreises Regen, offiziell mitgeteilt.

asdasd

Bis zu 150 Flüchtlinge sollen in diesem Gebäude im Viechtacher Gewerbegebiet Oberschlatzendorf Platz finden. Foto: Langer/Landratsamt Regen

Eine Erstbelegung soll ab Donnerstag, 29. Oktober, stattfinden. Derzeit rechnen die Verantwortlichen mit der Ankunft von bis zu 120 Flüchtlingen, die dann in dem Gebäude unterkommen sollen. „Die Asylbewerber werden hier für einige Wochen einquartiert, bis sie weiterverteilt werden können“, wird Pressesprecher Langer in der Meldung zitiert. Nachdem die Kapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen mehr als erschöpft sind, müssten die Landkreise der Regierung beistehen und auch sogenannte Erst- und Notunterkünfte anmieten. „Die Unterkunft in Viechtach ist die vierte dieser Art im Landkreis Regen“, berichtet Langer und verweist auf entsprechende Quartiere in Langdorf, Zwiesel und Ruhmannsfelden. Betrieben wird die Einrichtung durch einen Unternehmer aus dem Landkreis Regen. Vor Ort wird auch ein Sicherheitsdienst sein, die Bewohner werden in den Räumlichkeiten verköstigt. „Das Essen soll unserem Wissen nach ein Viechtacher Caterer liefern“, berichtet der Pressesprecher.

Weitere Unterkünfte werden noch folgen

Bereits am Montag wurde Bürgermeister Franz Wittmann über die Anmietung durch den Landkreis informiert. Neben den Not- beziehungsweise Erstunterkünften ist der Landkreis auch weiterhin dabei, neue Quartiere zur dezentralen Unterbringung zu finden. Auch hier sei man von der Regierung aufgefordert worden, sich darauf einzustellen, dass die Zahl der zugewiesenen Flüchtlinge weiter steigen werde. Im Landratsamt gehe man davon aus, dass man „in den kommenden Wochen weitere Unterkünfte in verschiedenen Landkreisorten eröffnen wird.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

18. Aslyunterkunft im Landkreis Regen: 15 Syrer kommen nach Rinchnach Platz für bis zu 150 Personen: Erstaufnahme-einrichtung in Langdorf eröffnet Flüchtlingsdebatte: Landkreis Regen nimmt Gerüchten Wind aus den Segeln Minderjährige Flüchtlinge finden in Weißenstein neue Heimat
Schlagwörter: Asyl, Asylunterkunft Viechtach, Erstaufnahmeeinrichtung, Flüchtlinge, Franz Wittmann, Gewerbegebiet Oberschlatzendorf, Heiko Langer, Landkreis Regen, Oberschlatzendorf, Viechtach
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt
  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n