Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Bessa zwoa Ring unta de Augn ois oa Ring am Finga? Na – Oans nach dem ander’n!

Bessa zwoa Ring unta de Augn ois oa Ring am Finga? Na – Oans nach dem ander’n!

veröffentlicht von da Hogn | 27.10.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Heiraten ist schon eine gute Sache. Wahrscheinlich sind wir doch irgendwie dafür gemacht. Das wissen wir im Woid natürlich auch. Aber man kann und sollte es vorher nochmal ordentlich krachen lassen – vor allem als Mann, damit für die Eheharmonie entsprechend vorgesorgt ist. Und wenn man im Bayerwald wohnt, dann bietet sich dafür kein besserer Ort an als München. Die bayrische Hauptstadt liegt einerseits nicht zu weit weg, was die Anreise unkompliziert macht. Andererseits ist sie Welten vom hiesigen Leben entfernt. So lässt sich in diesem Zusammenhang recht sicher sagen, dass in München bleibt, was in München passiert.

eheringe

Bessa zwoa Ring unta de Augn ois oa Ring am Finga?

Und das kann eine ganze Menge sein! Und zwar nicht nur zur Wies’nzeit. Die Stadt an der Isar bietet sich für unterschiedlichste Arten von Junggesellenabschieden an. Dabei kommt angenehmerweise keine Hektik auf, denn in Münnchen findet sich eine einzigartige Melange aus Eleganz und Gelassenheit, gemütlicher Gastfreundschaft und wildem Treiben. Rafting auf der Isar, Klettergarten, Abseilen vom Olympiastadion oder in der Allianz Arena ein Fußballspiel auf kleinerem Feld – fünf gegen fünf – bringen die Truppe auf Hochtouren. Danach gibt es dann auf dem Bierbike eine ganz andere Art von „Warmup“. Am Abend schließlich darf es ein Gelage wie im Mittelalter sein.

Biergärten optimal für Konterbier und Katerschmaus

bier

Bestes Argument dafür, und zudem Treibstoff zu jeder Tages- und Nachtzeit, ist das original Münchner Bier.

In München findet die Herrenrunde zu jeder Jahreszeit sportliche oder abenteuerliche Gelegenheiten, mit denen sich der Junggesellenabend beginnen lässt. Danach heißt es, sich ordentlich kulinarisch zu stärken, um schließlich die Nacht zum Tag zu machen. Bestes Argument dafür, und zudem Treibstoff zu jeder Tages- und Nachtzeit, ist das original Münchner Bier. Ob nun in den legendären Brauereihallen, beim Sightbeering, oder auf den Tanzflächen der Clubs – es gibt immer Energie. Natürlich kann man zwischendurch auch auf Cocktails in einer coolen Bar und zum Abschluss auf die obligatorischen Kurzen, vielleicht auch in einem Stripclub, umschwenken. Denn für Konterbier und Katerschmaus am nächsten Morgen bieten sich wiederum die zahlreichen Biergärten an.

Kurz: Für einen tollen, unvergesslichen Junggesellenabschied mit reichlich Action, einem ordentlichen Pegel und einem runden Programm muss man gar nicht weit fahren. München bietet alles, was man braucht. Und mit Sicherheit auch das bisschen mehr, damit der Abschied mit den Jungs wirklich unvergesslich wird.

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Immobiliensituation in Bayern: Die Preisspirale dreht sich weiter Erfolgreich ausgebildet: Firma Weigerstorfer zeichnet Lehrlinge aus 4 Gründe, warum München die wahre deutsche Hauptstadt ist
Schlagwörter: Heiraten, Junggesellenabschied, münchen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n