Am 19. September fällt der Startschuss zum diesjährigen Münchner Oktoberfest. Wenn es dann zum 182. Mal heißt „O’zapft is“, strömt wieder die halbe Welt in die Landeshauptstadt und belagert die Theresienwiese für mehr als zwei Wochen. Alteingesessene Bayern holen ihre Tracht hervor, denn Dirndl und Lederhosen sind natürlich Pflicht und mit einem klassischen, traditionellen Outfit liegt man nie falsch. Wer hingegen gerne der Mode und den aktuellen Trends folgt, musste in den letzten Jahren einiges durchmachen: Leo-Muster, Glitzer und die Erfindung des sogenannten Mini-Dirndls. Vielen Fans der traditionellen bayerischen Tracht blutete das Herz, doch Trends gehen vorbei und in dieser Saison stehen wieder gediegene Modelle im Mittelpunkt. Wir haben die Trachtentrends für euch unter die Lupe genommen und erklären, was diesen Herbst angesagt ist.
Klassische Dirndl angesagt
Schon Wochen bevor es auf die Wiesn geht, stellen Designerinnen und Designer ihre neuen Modelle für die diesjährige Oktoberfestsaison vor. Darunter auch Anja Württemberger vom Trachten-Label „Anina W. Sie sieht in diesem Jahr den klaren Trend im klassischen Waschdirndl mit modernem Twist. Farblich setzt sie auf eher feminine Farben. Rosa- und Rosé-Töne in Kombination mit zarten Spitzenblusen dominieren die Modelle. Allgemein setzt man 2015 auf gedeckte Farben und reduziertere Schnitte und Applikationen. Was laut Württemberg nicht geht: Kurze Mini-Dirndl, die über dem Knie enden, ausgefallene Hüte mit opulenter „Pfingstochsen-Deko“ und das Dirndl ohne Bluse zu tragen.
Romantischer Look im Vintage-Stil
Auch Designerin Julia Trentini aus München prophezeit das Comeback von Tradition und Nostalgie. Sie setzt auf zurückhaltende Outfits. Glamour und Glitzer rücken in den Hintergrund, während traditionelle Schnitte und Farben dominieren. Gemeinsam mit der Rückkehr zur klassischen Länge unterhalb des Knies ist der Vintage-Look zurück in den Dirndl-Geschäften. Die Designerin rät zu Blusen mit Spitze, Lochstickereien und verspielten Details. Farblich geht der Trend für die Münchnerin in diesem Jahr in zwei Richtungen: Auf der einen Seite ein klassischer, dominanter Look in Schwarz-Rot-Grün-Kombinationen und auf der anderen Seite ein zarter, lieblicher und mädchenhafter Look in Puder-Tönen und Rosé-Nuancen.
Modische Männer auf der Wiesn
Auch bei den Männern bleibt es in diesem Jahr klassisch, so Designerin Julia Trentini. Die Münchnerin spricht sich außerdem dafür aus, dass Männer für einen Alltagslook die Tracht auch etwas moderner und lässiger interpretieren dürfen. Kombinationen aus einer klassischen Lederhose mit Sneaker, T-Shirt und Karo-Hemd sind also keineswegs ein Fauxpas. Für den kleinen Stilbruch darf Mann also gerne auch außerhalb der Trachtengeschäfte in gut sortierten Onlineshops wie VAN GRAAF stöbern und moderne, hochwertige Teile mit traditioneller Tracht kombinieren.
Ein Tipp noch am Ende: Wer es dieses Jahr nicht bis nach München schafft, auf den warten noch einige Herbstfeste in der Region:
- 17.-20. September: Oktoberfest in Braunau am Inn
- 18.-21. September: Eringer Kirta
- 26. September bis 4.Oktober: Altöttinger Kirta
- 16.-21. Oktober: Dingolfinger Kirta