Gesucht werden Fotos, die die Natur, Geschichte und Kultur des Grenzbereichs Tschechien-Bayern-Oberösterreich in einzigartiger Weise darstellen.

– Anzeige –

Fotographie ist eine Kunst, die Augenblicke festhält, Erinnerungen weckt und möglich macht. Reichen Sie ihre schönsten Momente und Erinnerungen am „Grünen Band Europas“ beim Fotowettbewerb der Europe Direct Informationszentren Niederbayern, Oberösterreich und Südböhmen ein. Gesucht werden Fotos, die die Natur, Geschichte und Kultur des Grenzbereichs Tschechien-Bayern-Oberösterreich in einzigartiger Weise darstellen.

Werbung
       

kdw_schnellenzipf - Kopie

Werbung
       

Das „Grüne Band Europas“ ist ein besonderer Biotopverbund entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“. Aufgrund der damaligen Grenzsituation konnte sich in diesem Bereich die Natur lange Zeit ungestört entwickeln, wobei ein Rückzugsraum für viele seltene Pflanzen und Tiere entstand. Das Grüne Band verläuft durch ganz Europa und reicht von Skandinavien bis zum Balkan. Es verläuft 30 bis 50 Kilometer beiderseits der Grenze und ist ungefähr 13.000 Kilometer lang.

Und das gibt’s zu gewinnen…

Teilnehmen kann jeder am Fotowettbewerb, der digitale Bilder einreicht, die das Grenzgebiet Tschechien-Bayern-Oberösterreich zum Inhalt haben. Die Idee eines grenzenlosen Europas wie zum Beispiel ehemalige Grenzeinrichtungen und Mahnmahle der Vergangenheit könnten ebenso Gegenstand eines Fotos sein. Pro Teilnehmer können bis zu fünf Bilder einreicht werden. Die ersten drei Plätze werden mit aufregenden Preisen entlohnt.

image006

So gewinnt der Sieger ein Wochenende in der Europäischen Kulturhauptstadt 2015 Pilsen im Wert von 300 Euro, der Zweitplatzierte kann im Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden zwei Nächte verbringen (Gesamtwert 216 Euro) und der dritte Platz erhält einen 100-Euro-Gutschein für Fotoartikel, beispielsweise für Fotoausarbeitungen oder ein Fotobuch. Die 15 besten Preisträger erhalten eine Urkunde. Die Ausschreibungsrichtlinien sowie genauere Informationen zur Teilnahme am Fotowettbewerb finden sie unter europe-direct.de. Informationen zum Grünen Band finden Sie unter greenbeltcenter.eu. Wir freuen uns sehr auf Ihre Werke!

Ausschreibungsrichtlinien:

  • Das Foto muss den oben genannten Inhalt wiederspiegeln
  • Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Bilder einreichen
  • Bildbeschriftung: laufende Bildnummer_Vorname_Familienname_Bildtitel_Aufnahmeort.jpg (z.B. 1_Max Mustermann_Holunderknabenkraut_Leopoldschlag.jpg)
  • Die längere Seite des Bildes soll 2.300 Pixel nicht überschreiten (Panoramabilder sind nicht erlaubt!)
  • Formatanforderungen: Alle Dateien sollen im jpg-Format bei einer Komprimierungsstufe von 9-10 angegeben werden. Sandwichmontagen oder digital manipulierte Bilder werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Senden Sie Ihre Werke an und die ausgefüllte Anmeldeliste an: greenbeltfoto@ooe.gv.at; oder eine CD an: Amt der OÖ. Landesregierung, EuropeDirect OÖ, Landhauptplatz 1, 4021 Linz
  • Bitte beachten Sie, dass die Daten auf der Anmeldeliste mit den Dateinamen übereinstimmen muss
  • Einsendeschluss: 31. August 2015
  • Preisverleihung: 7. Oktober um 16 Uhr im Kreisamt České Buděovice

da Hog’n

– Anzeige –


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert