Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Da Hiagst kimmt na lang ned“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Da Hiagst kimmt na lang ned“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 20.08.2015 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

WetterNachdem die wochenlange Hitze und Trockenheit des zurückliegenden Hochsommers jäh mit Frische und Regen beendet worden ist, haben wir uns alle gefragt: Wird es heuer noch einmal richtig Sommer? Weil selbst mit modernsten Wettermodellen eine verlässliche Vorhersage von höchstens einer Woche möglich ist (Tipp an dieser Stelle: Löscht bitte die Wetter-App auf Eurem Handy, die Euch einen 14-Tage-Trend verspricht), blieb auch uns Wetterfröschen nur das bloße Hoffen und Bangen. Die noch nicht so weit fortgeschrittene Jahreszeit hat uns heuer wohl auf jeden Fall mitgespielt. Auch wenn der Sonnenhöchststand längst passé ist, besteht Ende August bei entsprechenden Bedingungen doch noch die Chance auf sehr sommerliches Wetter. Und so rückt der nahende Herbst doch wieder in etwas weitere Ferne …

Die greisligen Tage liegen wieder hinter uns

Am Freitag steht uns zunächst noch keine angenehme Wärme zur Verfügung, dennoch macht das Himmelsbild schon einen ersten Schritt in Richtung Besserung. Die restlichen Wolken, die noch von den Regenfällen der Vortage stammen, lockern durch den hohen Luftdruck über Nordost-Europa allmählich auch hier im Woid auf. Nach anfangs noch frischen 12 Grad am Morgen, werden es während des Nachmittages maximale 18 bis 20 Grad auf dem Thermometer. Das ist noch nicht sommerlich, zumindest aber liegen die greisligen Tage nun wieder hinter uns.

kdw_lusen_

Samstags spürt man dann langsam auch die von Osten heranziehende Wärme. Der Ostwind vertreibt nun auch die letzten verbliebenen Wolken aus dem Hog’n-Land, sodass wir uns über einen sehr freundlichen Tag freuen dürfen. Dazu steigt die Quecksilbersäule am Nachmittag auf Höchstwerte von 24 Grad, was bei allen die (Spät)sommergefühle allmählich wieder zurückbringen sollte. Für einen Besuch im Freibad reicht dies freilich noch nicht ganz, da auch das Wasser noch kühl vom Regen sein dürfte. Auch der weiter auffrischende Ostwind tut sein übriges dazu.

Der meteorologische Herbst beginnt in Wochenfrist

Der Sonntag wiederum zeigt derzeit das Potenzial, dass wir erstmals wieder einen Sommertag mit Höchsttemperaturen von 25 bis 26 Grad erreichen könnten. Auch wenn es morgens wie schon an den Vortagen eher frisch ist, so sollte man das T-Shirt griffbereit halten, denn bei strahlendem Sonnenschein kommt um die Mittagszeit wieder das altbekannte Sommerfeeling auf. Wie wäre es mit einem (Familien)-Ausflug in die Berge oder mit einem ausgiebigem Spaziergang? Bei Null Prozent Regengefahr und üppiger Sonne kann man das Wochenende schön ausklingen lassen. Denn auch wenn der meteorologische Herbst bereits in Wochenfrist beginnt, so rückt er gefühlt noch in weite Ferne.

Ein schönes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

_______________________

Wie wird das Woid-Weda eigentlich gemacht? Wie kommt Martin Zoidl zu seinen Vorhersagen? Die Antworten darauf gibt’s hier (einfach klicken)

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Frühling erwacht nur zögerlich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein Wochenende wie bestellt“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Das Winterwetter verabschiedet sich“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Willkommen zurück im Herbst“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, gewitterhimmel.de, Martin Zoidl, Regen, Service, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n